dirk7
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich werde morgen von meinem Windows Rechner auf einen iMac umsteigen.
Hauptsächlich benutze ich den Rechner um meine Bilder vernünftig zu archivieren bzw. zu sortieren und für die private Bildbearbeitung unter anderem von Canon RAW Dateien.
Außerdem möchte ich gerne von den Bildern schöne Foto DVD´s mit verschiedenen Übergängen, Beschriftung von einzelen Bildern sowie Musikhinterlegung erstellen, die dann an jedem beliebigen DVD Player am Plasma TV geschaut werden können. Natürlich am liebsten in 1080i Auflösung. Analog (Magix Video DeLuxe Plus)
Reicht für dieses Vorhaben das mit dem iMac gelieferte iPhoto aus, oder bin ich da besser bedient, wenn ich mir für Euro 199,00 das neue Aperture 3 zulege?
Welche Vorteile hat Aperture 3 gegenüber der beigefügten iPhoto Version? Lohnen sich die Euro 200,00 Aufpreis für den Privathaushalt ?
Besten DAnk schon mal für Eure Unterstützung.
Gruß
Dirk
ich werde morgen von meinem Windows Rechner auf einen iMac umsteigen.

Hauptsächlich benutze ich den Rechner um meine Bilder vernünftig zu archivieren bzw. zu sortieren und für die private Bildbearbeitung unter anderem von Canon RAW Dateien.
Außerdem möchte ich gerne von den Bildern schöne Foto DVD´s mit verschiedenen Übergängen, Beschriftung von einzelen Bildern sowie Musikhinterlegung erstellen, die dann an jedem beliebigen DVD Player am Plasma TV geschaut werden können. Natürlich am liebsten in 1080i Auflösung. Analog (Magix Video DeLuxe Plus)
Reicht für dieses Vorhaben das mit dem iMac gelieferte iPhoto aus, oder bin ich da besser bedient, wenn ich mir für Euro 199,00 das neue Aperture 3 zulege?
Welche Vorteile hat Aperture 3 gegenüber der beigefügten iPhoto Version? Lohnen sich die Euro 200,00 Aufpreis für den Privathaushalt ?
Besten DAnk schon mal für Eure Unterstützung.
Gruß
Dirk