• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aperture oder nicht ?

dirk7

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich werde morgen von meinem Windows Rechner auf einen iMac umsteigen.:D

Hauptsächlich benutze ich den Rechner um meine Bilder vernünftig zu archivieren bzw. zu sortieren und für die private Bildbearbeitung unter anderem von Canon RAW Dateien.

Außerdem möchte ich gerne von den Bildern schöne Foto DVD´s mit verschiedenen Übergängen, Beschriftung von einzelen Bildern sowie Musikhinterlegung erstellen, die dann an jedem beliebigen DVD Player am Plasma TV geschaut werden können. Natürlich am liebsten in 1080i Auflösung. Analog (Magix Video DeLuxe Plus)

Reicht für dieses Vorhaben das mit dem iMac gelieferte iPhoto aus, oder bin ich da besser bedient, wenn ich mir für Euro 199,00 das neue Aperture 3 zulege?

Welche Vorteile hat Aperture 3 gegenüber der beigefügten iPhoto Version? Lohnen sich die Euro 200,00 Aufpreis für den Privathaushalt ?

Besten DAnk schon mal für Eure Unterstützung.

Gruß
Dirk
 
Hallo,

Aperture bietet Dir zusätzliche Möglichkeiten zur Bildkorrektur und Nachbearbeitung. Es ist iPhoto da um einiges überlegen.

Aber ich würde Dir empfehlen, Dich erst einmal mit iPhoto vertraut zu machen und es eine Weile zu verwenden. Aperture ist vom ganzen Aufbau und der Bedienung SEHR ähnlich. In sofern ist es keine "verschwendete Zeit". Und die Daten kannst Du später aus iPhoto in Aperture importieren.

Aperture kannst Du Dir bei Apple als kostenlose 30-Tage-Testversion herunterladen. Somit kannst Du in aller Ruhe entscheiden, ob es Dir das Geld wert ist.

Rein zur Verwaltung und (einfachen) Bildverbesserung sowie zum Erzeugen von CDs/DVDs etc. liegt mit iPhoto, iDVD etc. alles beim Rechner dabei was Du benötigst.


Gruss
Michael
 
Super, vielen Dank schon mal für die Antwort.

Wie sieht es mit der Hardware aus, neben den Fotos möchte ich gerne auch meine digitalen Videos schneiden und brennen.

Reicht dafür der CORE DUO 3,06 Prozessor mit der kleinen ATI Grafikkarte aus, oder nehme ich besser den CORE i5 mit der besseren Grafikkarte ?

Danke und Gruß
Dirk
 
Was ist eigentlich für eine Bild- bzw. Videobearbeitung, Videorendering wichtiger, eine schnellerer Prozessor, eine schnellere Grafikkarte mit mehr Grafikkartenspeicher, oder den eigentlichen Arbeitsspeicher von 4 auf 6 oder gar 8 GB aufzustocken ?

Danke und Gruß
Dirk
 
Der Prozessor und reichlich Arbeitsspeicher, wobei ich das Hauptaugenmerk auf den Arbeitsspeicher legen würde.

Wenn ich einen größeren Film rendern lasse, füllt sich der RAM schon mal bis zu 10 GB,
um wieviel es langsamer mit 4 GB wäre, habe ich jetzt aber keinen Vergleich zur Hand.

Die Preise für Arbeitsspeicher sind aber schon länger sehr günstig geworden,
sollte also kein Problem mehr sein, man muss diesen auch nicht zwingend bei Apple kaufen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten