• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitalkamera ist 30 Jahre alt geworden.

dirk v schrieb:
Der erste öffentlich vorgestellte Digikam-Prototyp überhaupt arbeitete mit dem Prinzip der Spiegelreflexkameras.
Zu sehen erstmals auf der Photokina 1981 in Köln. And it's not trick, it's a SONY !

Wer noch mehr wissen mag:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/15/95.htm

Vielen Dank. Dass vor der Nikon noch die Sony Mavica und die Canon RC-701 kamen, wusste ich wohl, nur eben nicht, dass das Spiegelreflexkameras waren. Das sieht man insbesondere der Canon ja auch nicht so an.

Da an anderer Stelle bemängelt wurde, dass das alles eigentlich keine echten digitalen Spiegelreflexkameras wären, bleibt auf die Kodak DCS 100 zu verweisen, die demnach die erste echte DSLR war. Dummerweise ist die historische Realität hier weitaus komplexer als es die zitierte Seite darstellt. Angeblich verbergen sich hinter der Bezeichnung DCS-100 10 verschiedene Kameras.
 
Meine erste Digicam mit der ich gearbeitet habe war der Photoman von Logitech. Allerdings wars mehr ne kurze Spielere als ernsthaftes Fotografieren. Mal schauen ob der irgendwo noch rumliegt *such*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten