• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB500 bzw. HZ10-W

AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ich war jetzt gerade mal im Media Markt und hab mir mal die Kameras in Natura angesehen. Das Display der WB500 ist ja nicht so toll im Vergleich mit der Canon SX200 oder der Panasonic TZ7.

Wenn man mit der Samsung scharf stellt, wird nur in der Mitte dieses Feld angezeigt, bei den anderen beiden, werden da irgendwie mehrere Felder eingeblendet, hat mir besser gefallen.

Ich glaub die Canon fällt wohl doch für mich weg, machte irgendwie einen viel größeren und unhandlicheren Eindruck. Die Panasonic hat mir richtig gut gefallen. Machte haptisch den besten Eindruck und war auch schön klein.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ich war jetzt gerade mal im Media Markt und hab mir mal die Kameras in Natura angesehen. Das Display der WB500 ist ja nicht so toll im Vergleich mit der Canon SX200 oder der Panasonic TZ7.

Wenn man mit der Samsung scharf stellt, wird nur in der Mitte dieses Feld angezeigt, bei den anderen beiden, werden da irgendwie mehrere Felder eingeblendet, hat mir besser gefallen.

Ich glaub die Canon fällt wohl doch für mich weg, machte irgendwie einen viel größeren und unhandlicheren Eindruck. Die Panasonic hat mir richtig gut gefallen. Machte haptisch den besten Eindruck und war auch schön klein.

Das sich bei der WB 500 nur die Mitte fokusieren lässt ist nicht richtig, es gibt den Mehrfeldfokus sowie den manuellen Fokus.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Hallo,

ich spiele gerade im Menü der WB500 mit den Einstellungen. Man kann darin die RGB Farben nach eigenem Vorlieben einstellen. Ausserdem würde ich gerne dazu die Schärfe ändern wollen.
Leider sieht das so aus, als ob ich entweder Schärfe oder Farben ändern kann, aber nicht beides auf einmal? Ist das so oder kapier ich da nur was nicht?

Das Handbuch habe ich schon durchforstet, aber da steht weder, dass das erlaubt ist noch, dass es verboten wäre... :confused:

Danke
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Hi ds4444,

ich habe die WB550 und im Modus P (Programm) und M (Manuel) kann ich auf der taste "E" diese Einstellungen verändern.

- Fotostil
- Farbe
- Schärfe
- Kontrast
- Sättigung

Ich denke das sollte bei der WB500 gleich sein. Geht halt nur nicht im Auto Modus. ;)
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

@scorezoid:

Ich denke du hast mich falsch verstanden. Die Einstellungen kann ich auch verändern.
Aber werden bei dir die Änderungen für RGB-Farben UND Schärfe auch gespeichert nachdem du die Menüs verlassen hast?
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ups, ja du hast recht. Da hab ich deinen Beitrag nicht aufmerksam gelesen, entschuldigung. :D

Also bei mir ist es gleich, sobald ich die Schärfe verstelle geht die Einstellung der Farbe wieder zurück.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Also eigentlich gehöre ich ja nicht zu den Leuten, die an Sachen wie givemesonyalpha900.txt glauben. Aber Leute, ich habe jetzt eine WB550 vom Cyberport (199,-) und SIE KANN MIT DER SAVERAWMODE.TXT TATSÄCHLICH RAW-BILDER SPEICHERN - unglaublich.
Das dumme ist halt, wie im dpreview Forum angedeutet, erscheint dieses Bild in Photoshop CS4 nur in Graustufen. Mann muss beim Öffnen folgende Werte angeben:
Breite 3648 Höhe 2808 / 16Bit /MAC dann kann man das Bild sehen. Ich habe schon sämtliche RAW-Konverter ausprobiert, aber alles von Silkypix bis Rawtherapee scheitert. Irfanview kann es auch anzeigen - aber ich steige nicht dahinter wie man es in Farbe angezeigt bekommt. Stopek's RAW importer legt los stürzt dann aber auch ab.
Für alle die es mit eigenen Augen sehen wollen:

http://uploaded.to/file/gv02ee
Die Datei ist wie die von dpreview knapp 20MB groß.

Wenn jemand eine Idee hat, was man tun oder wen man anschreiben kann? Das wäre echt großartig, das hinzubekommen.
Btw, bei dpreview findet ihr auch einen Link auf ein Russenforum wo ihr die "alte" Firmware bekommt bei der das angeblich funkt.
Wie kann ich eigtl. die Firmwareversion anzeigen lassen? Zum Vergleich mit denen wo es nicht funktionieren soll.

MfG
Peter
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

@scorezoid:

Ich denke du hast mich falsch verstanden. Die Einstellungen kann ich auch verändern.
Aber werden bei dir die Änderungen für RGB-Farben UND Schärfe auch gespeichert nachdem du die Menüs verlassen hast?

Hallo @ds4444,
-Ja die Wb550 jedenfalls speichert alle Werte die du änderst. Heist z.B im P oder M-Modus: :rolleyes:
- du gehst über E in das Menu
- jetzt änderst du z.B Rot -1 .........Und jetzt das wichtigste : :top:Nicht bestätigen mit OK !!
- danach gehst du einfach weiter im Menue und änderst z.B. Kontrast -1.... nicht bestätigen !!
--und nun noch die Schärfe ändern -1 ... wenn du nun alles geändert hast was du konntest und wolltest, dann erst mit OK bestätigen .;)
Wenn du nun im Aufnahme Modus zurückgekehrt bist, siehst du unten auf der linken Seite seitwärts deine gesamten Einstellungen die du über E geändert hast.

Gruß
AXEL
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

moin Arizona,
die WB500 macht das nicht. Da kann ich mich auf den kopf stellen. Bei der WB500 kannst du entweder Kontrast, Farbsättigung und Schärfe gleichzeitig ändern ODER halt eben nur die Farbstile (also auch RGB-Einstellungen).
Total sinnfrei für mich, aber das muss ich eben akzeptieren...

Gruß
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

moin Arizona,
die WB500 macht das nicht. Da kann ich mich auf den kopf stellen. Bei der WB500 kannst du entweder Kontrast, Farbsättigung und Schärfe gleichzeitig ändern ODER halt eben nur die Farbstile (also auch RGB-Einstellungen).
Total sinnfrei für mich, aber das muss ich eben akzeptieren...

Gruß
Das ist sicher ein Firmware-Fehler. Da die 500 vor der 550 erschien, gehe ich von einer Korrektur aus. Wäre sicher eine Kleinigkeit, dies auch in ein Firmware-Update zu pressen aber Samsung tut da leider nichts.:mad:
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Danke @Arizona.
Gut zu wissen das es so geht, ich hab nämlich immer direkt mit OK bestätigt. :rolleyes:
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Seit ihr alle noch mit der WB500 zufrieden oder hättet ihr im Nachhinein lieber zur WB550 gegriffen?
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ich bereue es nicht. Die WB550 hat HDMI-Anschluß, 3-Zoll-Monitor u. 12 MP. HDMI brauche ich nicht, 12 MP bringen keine Vorteile und mit dem 2,7-Zoll-Monitor kann ich gut leben (Stromverbrauch!).

Allerdings, ob ich die Kamera heute kaufen würde, im Angesicht der neuen Sonys mit brilliantem Video und zumindestens keinen schlechteren Bildern als bei der WB500, das bezweifle ich.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

leider liest man nichts oder sehr wenig von der Samsung WB650.lt. einen sehr großen Technikmarkt soll sie diesen Monat kommen (ist schon gelistet im Firmen-PC mit einen preis von 349€ ),sprich ende Feber,von den werten die man liest,gefällt sie mir besser als die anderen MIT GPS,die anderen wären "Sony DSC-HX5V" "PANASONIC Lumix TZ10"
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Na, ich weiß nicht, ob die so der Renner werden. Die 650 hat ja auch GPS. Soviel weiß ich auf jeden Fall: der größere Tele verbessert die Bildqualität nicht. Bis da größeres Bildmaterial verfügbar ist bzw. die ersten Ungeduldigen sie gekauft haben und Tests vorliegen wird es wohl bald Ostern sein.

Bei mir gibt's aber derzeit keinen echten Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

die Samsung möchte ich als echte "einsteckcam" ,sprich immer mit (doofes wort),und ehrlich gesagt auch wegen der vielen Spielereien,okayokay,ich gebe zu,es klingt nicht gerade Profilike,aber das bin ich auch nicht,dzt.besitze ich eine Panasonic DMC-FZ18,die ist zwar gut,aber doch für immer mit etwas zu groß,erwarte mir zur obengenannten nicht allzugrosse Verschlechterungen bei der 650,und Ostern wird es bei mir nicht,wenn dann weit früher (mal hoff das sie bald zu haben ist)

mfg aus Wien;)
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ich bereue es nicht. Die WB550 hat HDMI-Anschluß, 3-Zoll-Monitor u. 12 MP. HDMI brauche ich nicht, 12 MP bringen keine Vorteile und mit dem 2,7-Zoll-Monitor kann ich gut leben (Stromverbrauch!).

Allerdings, ob ich die Kamera heute kaufen würde, im Angesicht der neuen Sonys mit brilliantem Video und zumindestens keinen schlechteren Bildern als bei der WB500, das bezweifle ich.
Welche Sonys meinst du denn? Die Sony DSC-H20 ?
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Welche Sonys meinst du denn? Die Sony DSC-H20 ?
Die TX7/HX5V; dachte, das wäre bekannt. Willst du eine WB500 kaufen? Vom Preis her sicherlich interessant; die neuen Kameras dürften alle um die 300 EUR anfangen; die WB500 ist ja schon ab ca. 170 EUR zu bekommen. So viel schlechter wie hier manche tun, ist sie auch nicht.

Wenn du auch an Video interessiert bist, dann würde ich warten, bis die Sonys zu einem besseren Preis zu haben sind. Da ist es zu einem Entwicklungssprung gekommen, wogegen sich die Bildqualität allgemein eher mäßig entwickelt.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Danke, werde die Sonys mal im Auge behalten. Was mich aber generell bei Sony stört ist der Memory Stick. SD-Karten sind einfach weiter verbreitet und günstiger zu erwerben.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Genau. Es gilt aber bei den neuen Kameras nicht mehr. Auch SDHC-Karten (sind obligatorisch für Video) werden akzeptiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten