AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT
Werd ich versuchen, danke für den Tipp!
Werd ich versuchen, danke für den Tipp!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Yepp, und dann kann man oft auch noch so einiges über die "Lichter-Schatten-Funktion" (Photoshop und ähnliche) zurückholen, korrekte Belichtung vorausgesetzt. Ich war jetzt im Zusammenhang mit der LX3 sehr positiv überrascht, wieviel da manchmal noch geht.Dem kannst Du abhelfen, indem Du die hellen Stellen im Schnee, die noch durchgezeichnet sein sollen, mit Spotmessung anmisst und dann mit ca. + 1,5 EV belichtest.
Darum fummle ich lieber zu Hause in Ruhe etwas rum, korrekte Belichtung vorausgesetzt und belasse den WB bei meiner Kamera immer auf Auto.Yepp, und dann kann man oft auch noch so einiges über die "Lichter-Schatten-Funktion" (Photoshop und ähnliche) zurückholen ...
Sehr schöne Bilder sind Dir hier gelungen Oli, macht auch großen Spaß mit dem Glas.Hier noch ein paar Indoorbilder vom Daimler Museum in Stuttgart.
Lecker, lecker, unten die Beiden
Mal was anderes, ich glaube, darüber wurde noch nicht gesprochen. Was haltet ihr denn von dem Objektiv als "Portraitlinse" ? Macht das Sinn, wenn keine längere Brennweite zur Verfügung steht, oder geht das gar nicht?
Siehst Du doch an Deinem guten Beispiel Frankie, also wenn das Model Dich nah genug ran lässt.Macht das Sinn, wenn keine längere Brennweite zur Verfügung steht, oder geht das gar nicht?
Es macht rote Ohren!...Macht das Sinn...
das 20er an der E-P2.
für Portraits brauch ich unbedingt noch ein 40/1,4. Wer machts, Pana oder Oly?
Gruß,
Karl-Heinz