• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Werd ich versuchen, danke für den Tipp!
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Dem kannst Du abhelfen, indem Du die hellen Stellen im Schnee, die noch durchgezeichnet sein sollen, mit Spotmessung anmisst und dann mit ca. + 1,5 EV belichtest.
Yepp, und dann kann man oft auch noch so einiges über die "Lichter-Schatten-Funktion" (Photoshop und ähnliche) zurückholen, korrekte Belichtung vorausgesetzt. Ich war jetzt im Zusammenhang mit der LX3 sehr positiv überrascht, wieviel da manchmal noch geht.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Yepp, und dann kann man oft auch noch so einiges über die "Lichter-Schatten-Funktion" (Photoshop und ähnliche) zurückholen ...
Darum fummle ich lieber zu Hause in Ruhe etwas rum, korrekte Belichtung vorausgesetzt und belasse den WB bei meiner Kamera immer auf Auto. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Hier für Interessenten mal drei Film-Modis zum vergleichen,

Bild 1 - Standard

Bild 2 - Dynamic

Bild 3 - Natur

wovon mir persönlich Standard am besten gefällt und auch meine Einstellung in der Kamera ist.

Sorry wenn ich in letzter hier im Forum etwas mehr schreibe aber ich bin mit eingebundener rechter Schulter jetzt als Linkshänder etwas gelangweilt. :(

Die Bilder sind von den JPG´s und nur verkleinert, ansonsten wurde nichts weiter verändert. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Interessanter Vergleich! Die RAW Version gefällt mir am Besten, so stellt man sich einen traumhaften Wintertag vor.

Danke noch an alle für die Bearbeitungen!
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Hier noch ein paar Indoorbilder vom Daimler Museum in Stuttgart.

GF1 + 20mm "Funcake", RAW Entwicklung SilkyPix


VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

1a Bilder in bester technischer Qualität!

Farben (vor allem beim Letzten) und Schärfe/Details sind :top:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Indoor-Bilder - immer wieder eine Spezialität des Pan(a)cakes:









(GF1 + 20mm/F1.7, click für XXL und EXIFs)
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Lecker, lecker, unten die Beiden :)

Mal was anderes, ich glaube, darüber wurde noch nicht gesprochen. Was haltet ihr denn von dem Objektiv als "Portraitlinse" ? Macht das Sinn, wenn keine längere Brennweite zur Verfügung steht, oder geht das gar nicht?
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Lecker, lecker, unten die Beiden :)

Mal was anderes, ich glaube, darüber wurde noch nicht gesprochen. Was haltet ihr denn von dem Objektiv als "Portraitlinse" ? Macht das Sinn, wenn keine längere Brennweite zur Verfügung steht, oder geht das gar nicht?

Ich habe im Moment leider nur einen Schnellschuss mit suboptimaler Belichtung zur Verfügung. Unabhängig davon halte ich die Freistellungsmöglichkeiten im Portraitbereich durchaus für vorzeigbar.

Edit: Ich habe es mal leicht bearbeitet danebengestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Macht das Sinn, wenn keine längere Brennweite zur Verfügung steht, oder geht das gar nicht?
Siehst Du doch an Deinem guten Beispiel Frankie, also wenn das Model Dich nah genug ran lässt. :)

Mit Beispielbildern kann ich es selber gerade schlecht belegen. ;)
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

das 20er an der E-P2.

für Portraits brauch ich unbedingt noch ein 40/1,4. Wer machts, Pana oder Oly?

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

das 20er an der E-P2.

für Portraits brauch ich unbedingt noch ein 40/1,4. Wer machts, Pana oder Oly?

Gruß,

Karl-Heinz

Voigtländer Nokton + Novoflex Adapter ;)

1280342.jpg


Grüsse,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Aus RAW mit Silkypix. Fokussieren auf schmale Motivteile funktioniert gut. Leider ist die Geli meines 20ers nicht so effektiv, wie ich mir das wünschen würde (es war aber auch knapp mit dem Sonnenstand).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Das erste Bild auf 16:9 zugeschnitten gefällt mir sehr gut Bill. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten