• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Beispielbilderthread!!!

Bitte beachten!

Gruss
Krohmie
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Mal ein paar von mir. Entwickelt aus RAW: WB, Kontrast, Bild zwei 50 % Crop, geschärft beim verkleinern.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Unterwegs heute mit der GF1 und dem 20mm "Funcake".
Entwickelt mit SilkyPix.

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Trotz schlechtem Wetter (oder gerade deswegen), war ich heute mal wieder mit meinem neuen Freundin unterwegs. Eine wirklich überraschend gute Linse. Schön, sie zu haben:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Und noch ein bißchen Nachschub. Leider komme ich schon oft an die kürzeste Belichtungszeit der GF-1 ran. Was mach ich bloß im Sommer ? Abblenden ist doch Sch... Graufilter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

In Anbetracht der Größe ist die optische Leistung wirklich der Knaller (sieht man auch an euren Bildern!). Mir fällt auf, dass ich nach dem Verkleinern kaum noch schärfen muss, das spricht für sich.

Das Dritte ist jpg ooc, die Anderen aus Silkypix.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Schöne Bilder FrankieGTH :top:

Ich bringe mal wieder was Indoor (Outdoor ist ja einfach nur schrecklich :grumble:)
Daimler Museum Stuttgart.

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Klasse :top: Da kommt Vorfreude für meinen nächsten Sinsheim Besuch auf :)

Makro geht ja auch ganz gut, hier mit dem Raynox 150 Vorsatz.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Klasse Bilder sind hier mal wieder zu sehen. Ich hätte eine Bitte: Könnte ihr bitte dazu schreiben, ob sie aus RAW oder direkt JPEG sind? (manchmal hege ich immer noch die Hoffnung, ich könnte eine JPEG-Einstellung finden, die mir das RAW-Entwickeln erspart, aber ich fürchte ja, das wird nichts...) :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Das rotweiße Verbotsschild oben ist jpg ooc, Dynamisch, Sättigung -1. Mal abgesehen von schwierigen Lichtverhältnissen könnte ich mir RAW weitgehend sparen, andererseits macht das Entwickeln Spaß und man hat das maximale Potential zum Experimentieren zur Verfügung.

2x Silkypix 4.0 (siehe auch exifs)
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Hm, viele der Beispiel hier sind unterbelichtet (meine ich). Wird der vom Schnee leicht irritierten Belichtungsmessung nicht Rechnung getragen?

Wenn es mir erlaubt wird, stelle ich gerne ein partiell geändertes Bild rein (von @FrankieGTH nur zum Beispiel).
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Klar, gerne! Allerdings war es gestern schon recht trüb bei uns, der Gesamteindruck kommt diesbezüglich der Realität ziemlich nah.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Klar, gerne! Allerdings war es gestern schon recht trüb bei uns, der Gesamteindruck kommt diesbezüglich der Realität ziemlich nah.
Stimmt auch wieder, die triste Stimmung kommt so gut rüber.
Trotzdem zeige ich die geändertenn Beispiele mal. Ein Versuch in dieser Richtung bei der Aufnahme kann ja nicht schaden. koste ja keinen Film mehr.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Trifft das für alle zu Frankie, auch wenn Wolfgang schon gebastelt hat. ;)

PS: Danke, hab es gleich hier geändert.

Da es sehr trübe war wie Du geschrieben hast, würde mein Bauchgefühl sich in etwa für diesen Versuch entscheiden. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Danke, Wolfgang, das sieht schon gut aus! Ich werde heute abend zu Hause mal in dieser Richtung testen. Ein Problem ist evtl., dass die sowieso schon geringe Zeichnung im Schnee bei reichlicher Belichtung schnell ganz verloren geht.

P.S. klar trifft das für alle zu :)
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Ein Problem ist evtl., dass die sowieso schon geringe Zeichnung im Schnee bei reichlicher Belichtung schnell ganz verloren geht.

Dem kannst Du abhelfen, indem Du die hellen Stellen im Schnee, die noch durchgezeichnet sein sollen, mit Spotmessung anmisst und dann mit ca. + 1,5 EV belichtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten