• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ICE3 Serie

argus-c3

Themenersteller
Moin,

Hier noch ein paar Impressionen von ner abendlichen Bahnfahrt bzw. der Wartezeit am Bahnsteig 1 in Wuppertal-Elberfeld.

Abfahrt des derzeitigen Stolz der Bundesbahn (die ja heute nicht mehr "Bundes" heißt, aber egal): ICE3, ich glaube, aus Berlin Richtung Köln war er unterwegs.

(Objektiv war das Nikkor 35/1.4 AI mit Blende 1.4 am Adapter EOS-Nikon. RAW-Fotos, die Entwicklung mit den leicht ausgefressenen Lichtern ist sicher Geschmackssache, gefällt mir so aber am besten.)

viele Grüße
Thomas
 
naja sie haben alle einen scharfen Punkt im Bild, keine Sorge :)

Vielleicht sollte ich mal stärker nachträglich scharfzeichnen nach dem Verkleinern auf 900 Pixel. Ich bin da immer sehr konservativ, lieber zu wenig "Knackschärfe" als zuviel.

Hier mal ein Beispiel was ich für zuviel scharfzeichnen halte :)
 
argus-c3 schrieb:
naja sie haben alle einen scharfen Punkt im Bild, keine Sorge :)

Vielleicht sollte ich mal stärker nachträglich scharfzeichnen nach dem Verkleinern auf 900 Pixel. Ich bin da immer sehr konservativ, lieber zu wenig "Knackschärfe" als zuviel.

Hier mal ein Beispiel was ich für zuviel scharfzeichnen halte :)

sagt mir aber mehr zu :)
 
ja das ist dann Röhre. Sieht aus wie ein normaler Fernseher, und nicht wie ein Flachbildschirm, gelle? :)

So einen habe ich auch. Irgendwie ist mir einfach reichlich egal, ob hinter der Bildschirmoberfläche nun noch eine Kiste ist oder ob s dahinter flach ist.... :)

Jedenfalls warum ich frage, der Schärfeeindruck von TFT-Bildschirmen und normalen Röhrenbildschirmen kann durchaus unterschiedlich sein. Meistens sehen die Bilder am TFT subjektiv "schärfer" aus, die Röhrenmonitore machen ein weicheres Bild.

Naja ich hab Röhre und trotzdem zeichne ich Fotos nach dem Verkleinern ungern stark scharf. Jedenfalls nicht die von dem ICE oben, das paßt irgendwie m.E. nicht bei dem Charakter dieser Bilder....
 
Mach ja keine Werbung (Komerz) mit diesen Bildern. Die Bahn reagiert da sehr empfindlich drauf...
 
Mir gefällt die nicht scharfgezeichnete Version deutlich besser! :)

Das erste Bild ist übrigens geil, ich find ICEs eh äußerst hübsch ;)
 
Ich bin auch fuer die scharfgezeichnete version :)
Aber, eine Frage: Die unscharfen Bilder erinnern mich ganz extrem an Aufnahmen einer Modelleisenbahn. Mein erster Gedanke: Da waere eine Modellbahn fotographiert worden - bei der geschaerften Variante ueberhaupt nicht mehr, dort ist mein erster Gedanke: Echter Bahnhof.

geht das nur mir so? :confused:

Mike
 
Ich möchte ja nix sagen, aber vielleicht solltest Du ein Stativ mit zum Bahnhof nehmen. Da ist ja nicht eins ordentlich getroffen. Weder Zug noch Hintergrund bei keinem Bild.
 
Also Jungens und Mädels,

hab mich der Bilder nochmal angenommen.

Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen jetzt ja etwas besser.

Eine von vorn bis hinten scharfe Aufnahme mit Blende 11 und Stativ war ja sowieso nicht Sinn der Sache. Es soll mehr so eine Bewegungsstimmung dargestellt werden. Ich wollte dies bei den Bildern zunächst mal mit möglichst wenig "unerlaubter" EBV erreichen.

(Als "unerlaubt" definiere ich jetzt mal alles außer die folgenden Eingriffe: Erstens sämtliche Einstellmöglichkeiten, die bei der RAW-Entwicklung möglich ist, zweitens Bild insgesamt skalieren, drittens drigenerelles Scharfzeichnen des gesamten Bildes plus Entfernen der dabei u.U. entstehenden Schärfeartefakte.)

Habe jetzt aber trotzdem beim dritten und fünften Bild auch mal mit EBV "künstlerisch" zusätzlich zu den oben genannten drei Schritten eingegriffen und den Hintergrund noch stärker verwischt, um die Bewegung der vorbeifahrenden Bahn zu verdeutlichen...

viele Grüße
Thomas
 
Interessanterweise gefallen mir die geschärften Bilder auch viel besser, wenn auch bei einigen Bilder das "ICE" trotzdem unscharf ist und mein Auge verwirrt.

Aber die erste Serie mit den unscharfen Bildern hat mir nicht gefallen. Wenn der ICE so prominent im Bild gezeigt wird, dann sollte er auch scharf sein. Ein Bild wo eh nur ein Teil vom Triebkopf gezeigt wird kann doch gar nicht soviel Bewegungsunschärfe vermitteln.

Gruß
Tomas
 
Hmm... Nee... Irgendwie springt da kein Funke.
1)
Warum unscharf, wenn der Zug steht?

2)
Auch unscharf und die Lichter sind so komisch bunt

3)
Versucht den Zug scharf zu bekommen und den Rest unscharf zu machen.
Der hintere Teil neben der Säule links ist aber auch unscharf. Das paßt nicht.

4)
Sind das Makroaufnahmen, daß die Tiefenschärfe nicht klappt?
Die Lichter sind am Rand wieder so Lila.

5)
DIE LAMPEN!!!!!! tststs...
 
stefanf schrieb:
Hmm... Nee... Irgendwie springt da kein Funke.
1)
Warum unscharf, wenn der Zug steht?

4)
Sind das Makroaufnahmen, daß die Tiefenschärfe nicht klappt?

Hmm, das ist übrigens genau der Effekt, den ich haben wollte !! Niedrigste Schärfentiefe und ein bißchen ein "modellhafter" Eindruck :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten