• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

das original ausgangsmaterial kann ich natürlich zur verfügung stellen, ist nur zu groß um es hier hochzuladen...

Das wäre ja schonmal ein Anfang.Setz doch den Link dazu hier rein

LG Uwe
 
Hallo DarthAlexxx,

An Deinem mittleren Ausgangsbild sieht man, dass Dein Motiv nicht sehr kontrastreich beleuchtet war - also eher flau. Der Schnee wirkt noch als Aufheller wie ein riesiger Reflektor und mildert die Kontraste zusätzlich.

Dein Bild ist gar nicht so übel bis auf den Grauschleier, der über dem Schnee liegt. Der stammt von dem eingerechneten sehr dunklen Bild - hier hätte es nicht eines Bracketingabstandes von 2 BE bedurft - angesichts der geringen Dynamik wärst Du mit 1 BE vermutlich auch hingekommen.

Alternativ böte sich an, das tonegemappte Bild mit dem mittleren Ausgangsbild zu verschneiden - aber das ist hier leider unterbelichtet.

Fotografieren im Schnee erfordert den Einsatz der manuellen Belichtungskorrektur - sonst macht die blöde Teilautomatik den Schnee grau - und zwar 18 % Grau - entsprechend des Eichpunktes. Du musst dem Belichtungsmesser Deiner Kamera begreiflich machen, dass er ein helleres Motiv zu fotografieren hat als 18 % Grau (weil der weiße Schnee teil Deines Motives ist: + 2/3 BE...+ 1 BE "Überbelichtung" wären da schon sinnvoll gewesen gegenüber der Teilautomatik.

Oder Du experimentierst "frei Schnauze" - wenn Dir das lieber ist. Probeaufnahme und RGB-Histogramm der Bildrückschau an der Kamera konsultieren. So tastest Du Dich "Schuss für Schuss" an die optimale Belichtung Deines Bildes heran. Ist die erst einmal gefunden - dann kommt der Zeitpunkt für das Bracketing.

Ich habe Dir mal Dein mittleres Ausgangsbild ein wenig aufbereitet und optimiert. f/4 ist für solch ein Motiv (noch dazu mit dem KIT) einfach suboptimal.

LG Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DarthAlexxx,

ich hab dir schnell mal skizziert wie ich dein Bild bearbeitet hätte.
 
Würdest Du ein paar Tipps geben wie Du dahingekommen bist ?

Als Genial würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Wollte nur mal schnell das Bild bearbeiten. Nicht sauber gearbeitet...
Aber hier mal die groben züge.

-Als erstes mal das ganze durch Photomatix gejagt.
-Dann die Kontraste mittels Tonal Contrast erhöht.
-kleine Gradations anpassung des Schnees
-Das bild mit Rauschen Reduziert eingeschmolzen
-die Details mittels 3 Hochpass ebenen wieder ins Bild gebracht
und guter letzt noch eine dezente Glow ebene und fertig war das Resultat.

Das ganze hat Etwa 5 Minuten gedauert. Ist also kein Hexenwerk ;)
Ich bin mir Sicher das hier noch ganz andere Versionen gezeigt werden... Warte bis die Profis sich an das Motiv wagen
 
kleine kornfilterspielerei :p
img_6724rqmb_39rfv_55pkvnu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Paul: He, he. Scheinst ja gerade dein Kornsilo zu entleeren, nicht? :D Ich denk', dass der mir zwar mehr für Landschaften gefällt, hier aber so einen gewissen bäuerlichen Stil hineinbringt (der Kornfilter jetzt), der irgendwie dennoch passend wirkt. Vignette lenkt den Blick gut auf das Thema. Obwohl die Vorlage schon für die Illu erschwerende Haken enthält, hast du das prima gemeistert Paul (womit ich wieder das Wörtchen Meister eingebaut hätte har har, oder sollt' ich ob der Bissigkeit des Traktors rar rar schreiben?). ;)

Viel Vergnügen auch mit deiner neuen Ausrüstung.

@ Andi: Dein Dachboden ist wirklich fotogen. ;) Mangels 3D-Brille kann ich das spezielle Bild nicht näher begutachten, find' das interessant, die Illu quasi in die nächste Dimension zu hieven. Vielleicht ein paar Worte, wie man da speziell dafür fotografiert und bearbeitet? Danke.

@ Steffen: großartiges Crossbild, oder sollt' ich schreiben, crossartiges Großbild? Hier verleitet die Vorlage richtig zum Lichtspielen! Richtig peppig, könnt' ich mir gut in meinem Wohnzimmer vorstellen.

Dein Farbenspiel hat mich so inspiriert, dass ich glatt ebenso in den Farbtopf greifen musste und ein Bild nach Gefühlslaune (ja, unschwer zu erkennen, ich hab' den Herbst so gerne) ordentlich eingetaucht habe. Tempeltraum in Japan ...

yamadera_1r67y.jpg





PS: Willkommen allen Neulingen und viel Vergnügen und Lehrreiches hier in der Baustelle.
 
Hab mich auch mal skizzenweise dem Traktorbild gewidmet, um eine etwas andere Lichtstimmung zu erzeugen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1147077[/ATTACH_ERROR]

Gruß Frank
 
halli hallo,

bin neu auf der baustelle und wahrscheinlich n azubi im ersten lehrjahr dazu...
hab mich vorhin mal ans werk gesetzt und eine raw-datei, zufinden hier im thread, noch mal bearbeitet.

bitte bedenkt, das es mein ALLERERSTES bild dieser art ist,
ich weiss wo noch dinge zum ausbesser etc. sind, nur erstmal ums verstaendniss zuerlangen.
ich bitte dennoch um konstruktive kritik mit der beruecksichtigung aufs erste mal ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch dann, was ist das - Kälteeinbruch, Schneetreiben, polare Kaltluft... Wo bleibt der Winterdienst?!!!

LG Steffen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo DarthAlexxx,

ich hab dir schnell mal skizziert wie ich dein Bild bearbeitet hätte.

@Steffen: Vielen Dank für Deine Verbesserungsvorschläge, das hilft mir fototechnisch sehr, da ich mich ja nicht nur auf die illustrationstechnik beschränken will sondern grundsätzlich ja schöne fotos machen möchte - von daher sind deine tipps sehr viel wert!

@DarkLegion: wenn ich aus dem offensichtlich nicht sehr guten ausgangsmaterial sowas zusammenbringen würde und dabei "nur" skizziert hätte, dann wäre ich dort wo ich ca. hin will... das bild gefällt mir absolut!!

da ich ab den schritten ..."durch fotomatix gejagt" nicht mehr wirklich weiss was du gemacht hast (hochpass und tonal contrast kenn ich gar nicht, der rest klingt nach ps) ist auch das für mich ein zeichen, das ich noch ganz am anfang einer sehr interessanten bild-nachbearbeitungsmöglichkeit stehe.

lg Alex
 
@ Steffen: Gute Idee, kannst du versuchen das Schneegestöber mehr wehen zu lassen, also plus ventī rein? Ist noch ein wenig statisch. ;)

Yupp - war ganz spontaner Schnellschuss nach Mitternacht - wenn einen die Muse mal küsst... :D Sollte bodennah mehr treiben mit "Ruheinseln" im Windschatten. Braucht wohl noch paar Ebenen für mehr Realitätsgehalt - aber halt erster Versuch. :)

@Frank: Die trübe Funzel gefällt mir schon ganz gut - noch besser wird's, wenn das Licht auch auf dem Gestänge reflektiert wird.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
sorry für meine späte Antwort aber WE (Family) und Job fordern mich eben immer

Fein die harmonische und organische Stimmung, Udo. Die Tische gut zum Verschwinden gebracht (der kleine Knick in der Leitung fällt gar nicht weiter auf).

Der Vergleich zu vor 1 1/2 Jahren - auf den ich nochmal zurückkommen möchte - zeigt einen völlig eigenständigen und wiedererkennbaren Stil.

Mit bloßem HDR/TM war das so nicht in diesem Maße der Fall. Wo Du früher gern mal "Effekte" hast knallen lassen, tritt nun "Stimmung" an deren Stelle. Ich muss wohl nicht betonen, dass mir das viel mehr gefällt...

LG Steffen

Steffen, ich danke dir und freue mich, wenn dir mein weiterentwickelter Stil gefällt - mir auch :lol: (es ist immerwieder lehrreich sich seine alten Arbeiten mal anzuschauen).

@molesarecoming, danke dir Paul für deine Anmerkung. Auf den Glow stehe ich gerade und ichhabe mir auch Gedanken gemacht noch etwas in das Bild zu setzen, habe es aber sein gelassen, damit das Licht und die Weinpresse besser wirken - die "leere" Raummitte beruhigt ein wenig die Szene.

@Dark Legion, freut mich dass dir mein Bild gefällt. Die Arbeitszeit für so eine BEA ist sehr unterschiedlich. Meine BEA teilt sich in zwei Stufen auf - erste Stufe: illustrativen Grundlook (hier benutze ich PM, NIK, LucisArt und natürlich PS oder auch mal nur PS, jenachdem wie mir der erste Look gefällt - Zeit ca. 15 min, da hier viel Routine drin ist).
zweite Stufe: Hier beginnt die richtige Kreativarbeit - Lichter/Schatten setzen, neuen Farblook, Effekte einfügen, Composing etc. Hier kann ich kaum sagen wie lange ich dafür benötige, meist mehrere Anläufe die sich über einige Tage verstreuen können.
Für meine letztes Bild habe ich ca. 2h benötigt, war nicht ganz soviel Arbeit, da ich beim Fotografieren schon das Endbild in etwa im Auge hatte.

@papke, Antwort siehe Paul.

@Ndungu, dein zweiter Torbogen gefällt mir schon ganz gut - sieht sehr farbenfoh und illustrativ aus.

@tuku, deine BEA sieht wirklich aus wie ein farbenfrohes Ölgemälde - für meinen Geschmack etwas zu "verschmiert" aber dennoch gut.

@carboncell, dein Dachboden ist ja wirklich eine Fotofundgrube :lol: Leider habe ich keine 3D-Brille, sieht aber bestimmt gut aus. Die 2D-Version gefällt mir aber auch sehr gut.
Deien Frostschicht finde ich auch witzig, tolle Idee.

@bokelt,freut mich dass dir meine Kirchenbilder gefallen, welches meinst du denn jetzt im Konkreten?

@HobbyFotograf, schöner Rennwagen, jetzt musst du nur noch das Bild richtig gestalten, der HG muss weg, der stört nur und der Rennwagen noch mehr glänzende Lackreflexe bekommen.

@Steffen, Wow, tolle Tonung und BEA des Nacht-Stadtbildes - klasse, mal wieder ein richtiges Foto :lol:

@molesarecomming, auch ein Wow für deine tolle stimmungsvolle Nachtaufnahme und herzlichen Glückwunsch zur D700 :)

@Swagger, schönes Nachthafenbild, gefällt mir gut. Noch etwas brillanter und deteilreicher und dann würde es mir noch besser gefallen.

@Steffen, dein Trekker sieht ein wenig zu brav aus, das muss illustrativer sein :)

@DarkLegion, ja, das Trekkerbild gefällt mir schon besser, jetzt noch die TM-Spuren (Lichtflecken, Schatten etc.) besser beseitigen und es wird noch besser.

@molesarecomming, Ouhh, der Trekker ist aber verschmiert aber warum nicht, die dunkle Vignette finde ich passt nicht so gut.

@Yamanote, tolles Tempelbild und der Jahreszeitwechsel ist dir gut gelungen. Vielleicht hätte ich noch ein paar Lichtspielchen eingebaut aber das ist nur meine Meinung.

@imsoshy, dein ersten PM-Bild ist noch zu sehr PM-lastig, will sagen du solltest die PM-Regler etwas feiner einstellen und anschließend dein Rohbild noch in PS nacharbeiten, dann werden die Ergebnisse auch besser. Tus dazu gibt es in der Baustelle III

@Steffen, deine Schneesturmtrekkerbild ist klasse und auch gut umgesetzt.

@worthy, na, dass nen ich mal einen tollen Stimmungswechsel - klasse BEA und der "Scheinwerfer" ist das i-Tüpfelchen.

Gruss, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier weitere atmosphärische Eindrücke vom Kloster Eberbach bei Eltville.
Beide Bilder enstanden ohne Photomatix und sind entsprechend nicht getonemappt.
Das erste Bild, der Kirchengang, enstand nur aus einem Bild. Das weitere Weinpressenbild aus dem Laienrefektorium wurde aus mehreren Bildern unterschielicher Belichtung mit u.a. der DRI-Technik aufgebaut. Für die Kontrast- und Detailanhebung habe ich für beide Bilder ausser PS-interne Filter nur den LucisArt-Filter verwendet.

Gruss, Udo
 
Saustark Udo, vor allem, was du aus dem ersten so rausgekitzelt hast. Die Überstrahlung der Fenster kommt dir ja ohnehin gelegen und unterstützt ja das Düstere noch viel mehr.
Motiv, Schnitt und Umsetzung sind wahrlich Hingucker. An deinem Stil kann man sich echt nur schwer satt sehen, gibt immer Kopfkino dazu. :top:

Könntest du vielleicht ein paar Worte zur Entwicklung des ersten ohne Photomatix verlieren, sofern es etwas zu beachten gäbe?

Danke auch für deine Anmerkung zu meinem Bild. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten