• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT Weitwinkel gesucht

AW: Weitwinkel...

Ich habe auch noch was gefunden - jeder mm zählt.
 
AW: Weitwinkel...

Wow, vielen Dank, die Bilder waren genau das was ich gesucht habe ;)
Ich denke ich gucke nach einem gebrauchten 11-22 ;P
 
AW: Weitwinkel...

Und warum ist es das 11-22 geworden wenn ich fragen darf?

Selbst find ich Weitwinkel nämlich auch spannend (14mm waren am Anfang schon der Wahhhnsinn für mich).

Ich schau mich auch nach einer Erweiterung der Linsen um und dachte erst an das 14-54, dann kam mir die Idee, dass das 14-42 an sich gut ist und ich mit dem 9-18 direkt was "ganz" neues zu erleben hätte.

Leider werden weder das 11-22 noch das 9-18 häufig zum Verkauf angeboten.

Grüße
21e
 
AW: Weitwinkel...

Die Licht-Stärke war im Grunde genommen dass auschlaggebende Kriterium für mich, obwohl die 9-18mm nach wie vor interessanter von der Brennweite her ist.
 
AW: Weitwinkel...

Die Licht-Stärke war im Grunde genommen dass auschlaggebende Kriterium für mich, obwohl die 9-18mm nach wie vor interessanter von der Brennweite her ist.

Ja, denke das war trotz des geringeren Weitwinkels eine gute Wahl. Ich hab das 11-22 hauptsächlich auf Weihnachtsmärkten eingesetzt. Da waren die 11mm F2,8 schon recht nützlich.

Und wenn ich mir den Bilderthread anschaue, dann kommt da kein einziges Bild vom 9-18 an das 11-22 heran.

Die Beliebtheit des 9-18 ist teilweise einfach nur die Notlösung, da das 7-14 recht kostspielig ist und im Pro-Bereich einfach nichts unter 11mm kommt.
 
AW: Weitwinkel...

Ich stehe gerade vor dem selben Problem ::grumble::ugly:
9-18 oder das 11-22
garnicht sooo einfach ,...
 
AW: Weitwinkel...

Ich stehe gerade vor dem selben Problem ::grumble::ugly:
9-18 oder das 11-22
garnicht sooo einfach ,...

Hallo,

Ich hab seit kurzem das 9-18er. Auch wenn bis jetzt nicht oft nötig gewesen, aber die 9mm machen schon sehr viel Spaß! Hab fast alle Fotos mit der Brennweite gemacht. Ich verwende es hauptsächlich im Freien, aber auch innen ist es echt beachtlich was das Ding alles aufs Bild packt! Unglaublich!!!

Ich würde mal sagen, wenn es nicht abgedichtet und Lichtstark sein muss, dann auf jeden Fall das 9-18er! Ich würde meine Entscheidung von den beiden Kriterien abhängig machen. Mit 11mm bekommt man auch schon ne Menge drauf und wenn du oft bei wenig Licht unterwegs bist ist das 11-22 sicher die bessere Wahl.

Aber eines sei noch erwähnt. Es wird hier im Forum oft geschrieben "9mm müssen erstmal beherrscht werden". So schwer ist es wieder auch nicht, aber man muss schon ein paar Sachen beachten, sonst wirken die Fotos nicht so wie man (zumindest ich) sich das erhofft/erwartet. Da ist ein Stativ schon sehr hilfreich!! Womit sich der Vorteil der Lichtstärke etwas relatiert.

Und nochwas ist mir noch eingefallen. Das 9-18 bildet am schärfsten bei Offenblende ab! Das hat vor und Nachteile, die du dir vielleicht auch vorher überlegen solltest.

mfg
Doc
 
AW: Weitwinkel...

Das Gewicht ist für mich nicht soo wichtig , Die Schärfe muß stimmen . Ich bin etwas vom Zuiko OM 50/1,8 verwöhnt. Da kommt mein Kit 14-54 -3.5 net mit und deshalb soll es ein neues Weitwinkel werden ... Ich arbeite noch die Bilder weiter durch das 9 ist schon interresannt , aber das 11 2,8 ist halt ein Argument .
Ich möchte vorallem das Objektiv beim Mountenbike ablichten im Wald , mit externen Blitzen ,-Auto ablichten mit externen Blitzen nutzen -Natur kommt dann garantiert noch dazu :)


Haare raufend
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten