• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT Weitwinkel gesucht

Haleken

Themenersteller
Guten Tag,
Ich würde mir gerne etwas weitwinkligeres kaufen... Besitze schon die 14-42 und 40-150 Kitlinsen, dazu etwas analogen Kram (50mm f/1,8, 28mm f/2,8, 70-210 f/3,5) und leider begrenzte Mittel ;)

Ich schwanke zwischen dem Zuiko 9-18, dem Zuiko 11-22 (gebraucht) und dem Sigma 10-20.

Für das 9-18 spricht ganz klar der Brennweitenberreich, für das 11-22 die Lichtstärke und für das 10-20 der Preis.

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Objektive gemacht? Das würde mich mal Interessieren.

Haleken
 
AW: Weitwinkel...

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Objektive gemacht? Das würde mich mal Interessieren.

Ich gehe mal davon aus, dass die Beispielbilder zu den 3 Objektiven im benachbarten Beispielbilder-Unterforum nicht vom Heiligen Geist gemacht wurden, sondern von Leuten hier aus dem Forum ;) :D.
So gesehen sollte schon mal jemand Erfahrungen gemacht haben.

Das 11-22 hab ich selbst. Hat von den dreien den wenigsten WW, ist aber lichtstark, gedichtet und fast verzeichnungsfrei, was bei einem SWW selten ist. Es eignet sich hervorragend für Architekturfotos.

Zum 9-18 kann ich dir hoffentlich ab morgen etwas schreiben :D
 
AW: Weitwinkel...

Hab das 11-22 seit kurzem auch und es ist (y)

Zum 14-42 macht das auch nochmal nen guten Unterschied, vom Weitwinkel her, auch wenns wenig aussieht auf dem Papier.
 
AW: Weitwinkel...

Habe das 9-18er und bin von der Bildqualität absolut überzeugt. Die Schärfe ist gut, Verzeichnung gering und der Brennweitenbereich ist schon klasse. Zudem ist es sehr klein und leicht, passt sehr gut zu den Kit-Objektiven.

Allerdings ist es ja nicht gerade Lichtstark, im Innenbereich also weniger geeignet. Da ist das 11-22 klar im Vorteil (habe ich aber nicht).
Für das 11-22 spricht sicher auch, dass Du mit ihm weniger wechseln musst, hier stehen am Ende 44mm KB gegen 36mm (beim 9-18er, was immer noch relativ weitwinklig ist).

Dafür ist das 11-22er deutlich schwerer und teurer.
Jaja, alles nicht so einfach ;)

Gruß,
jan
 
AW: Weitwinkel...

11-22! (y)

Auch wenns manchmal etwas weitwinkliger sein könnte, die IQ und die Lichtstärke sind einfach hammer!
 
AW: Weitwinkel...

Also wenn es Dir auf kompakte Bauweise und einem absoluten guten Preis-Leistungsverhältnis ankommt, kann ich das 9-18 nur sehr empfehlen, auch wenn es für den Innenbereich etwas lichtschwach ist. Ich habe bisher noch keine Probleme damit.
Meine E-620 ist mit dem 9-18 und dem 18-180 eine super leichte Reisekombi, die sogar in die Handtasche der Frau passt:).
 
AW: Weitwinkel...

... würde mir gerne etwas weitwinkligeres kaufen...
Dann würde ich auch gleich zum 9-18 greifen. Gerade wenn du Gefallen an weitwinkligen Aufnahem gefunden hast, kann es nie "wenig genug" Brennweite sein. Der Unterschied von 9 zu 11mm ist gewaltiger, als es die 2mm erahnen lassen. Es ist die Frage, ob du mit 11mm auch zufrieden wärst oder nicht noch ein wenig mehr Weitwinkel wünscht. Qualitativ ist das Objektiv wie fast alle Zuikos sein Geld mehr als wert.
 
AW: Weitwinkel...

Ich werde mir extra für den USA Trip dieses Jahr das 9-18 holen ... Klar, ist nicht so lichtstark, aber im Death Valley herrscht genug Sonne und mit Stativ lassen sich die schönsten WW-Aufnahmen machen :)
 
AW: Weitwinkel...

Moinsens,

ich hatte mir das 9-18er gegönnt, obwohl ich zuvor etwas skeptisch war (es gab "seinerzeit" noch nicht so viele Erfahrungsberichte).

Was soll ich sagen, ich bin begeistert (y)

Wer die engen Strassenverhältnisse in der Lübecker Innenstadt kennt: Man kann die Marienkirche damit freistellen :eek:

Durch die sehr kurze Brennweite, ist ein Verwackeln auch eher unproblematisch. Ich habe auch Inneräume damit abgelichtet - dank Stabi ;)

Das Teil ist so schön klein und leicht, dass es nie die Frage wird, es mitzunehmen oder nicht: es kann immer dabei sein, zur Not in der Jackentasche :D

Der Brennweitengewinn ist einfach klasse (y)

Klar, wer es nicht so weitwinklig braucht, wird mit dem hervorragendem 11-22er auch glücklich - keine Frage! :angel:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Weitwinkel...

Bei mir wurde das 9-18mm zum Segeln gekauft: um Crew und Schiff auch mal möglichst vollständig aufs Bild zu bekommen (bei einem kleinen Segelschiff kann man einfach nicht soweit zurücktreten *platsch*). Auch unter Deck und im Eisenbahnabteil können Personen mit Umfeld abgebildet werden.

Wenn ich mir meine Sommerausbeute so ansehe, habe ich damit auch Meeresarm-überspannende Brücken, Kalk-Klippen, Altstädte, Museen, Schlösser, und schiefe :) Hochhäuser aufgenommen. Dadurch, das es erfreulich klein und leicht ist, war es auch bei "leichtem Gepäck" häufig als Zweit-Objektiv neben dem Pancake dabei. Die Handhabung ist relativ anspruchslos (d.h. ich einfacher Hobbyfotograf komme damit zurecht) - man sollte nur Personen nicht an den Bildrändern positionieren.
 
AW: Weitwinkel...

Ok, danke für die vielen Antworten, nur leider schwanke ich immer noch :D

Es hat nicht zufällig irgendwer Vergleichsbilder zwischen 9, 11 und 14 mm?
 
AW: Weitwinkel...

Ok, danke für die vielen Antworten, nur leider schwanke ich immer noch :D

Es hat nicht zufällig irgendwer Vergleichsbilder zwischen 9, 11 und 14 mm?


Gehts dir jetzt um die Brennweite?

Dann kannst du hier mal gucken, ist zwar nicht für FT aber man sieht, dass was auf dem Papier sehr wenig aussieht, real doch mehr ausmacht als man denkt.
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html

11 zu 14 ist schon nicht soowenig.
 
AW: Weitwinkel...

Wie man im Thread-Titel und ersten Beitrag lesen kann geht es mir zuerst mal um etwas weitwinkligeres als 14mm, allerdings bin ich mir noch im unklaren darüber wieviel 11mm gegenüber 14mm sind ;)
 
AW: Weitwinkel...

Moin Haleken,

also:

das 9-18mm hat einen Bildwinkel von 100° bis 62°

das 11-22mm hat eine Bildwinkel von 89° bis 53°

und 14mm entsprechen 75°

Die Bildwirkungsunterschiede sind gerade im Weitwinkelbereich sehr groß. Je weiter es in den Telebereich geht, desto geringer "spürbar" werden die Unterschiede ;)

100° zu 89° zu 75° (9 zu 11 zu 14mm) sind schon deutlich sichtbar :cool:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Weitwinkel...

Wie man im Thread-Titel und ersten Beitrag lesen kann geht es mir zuerst mal um etwas weitwinkligeres als 14mm, allerdings bin ich mir noch im unklaren darüber wieviel 11mm gegenüber 14mm sind ;)

deswegen schrieb ich doch, dass es eben auf dem Papier wenig klingt, aber doch einen Unterschied macht von 11 zu 14.

Und wieviel so wenig mm ausmachen kannst du in dem Link in der Simulation ausprobieren. :)
 
AW: Weitwinkel...

Für den WW Vergleich gibt's bei dpreview im Oly-DSLR Forum ein gutes Foto.

Ich poste es auch mal hier:


B
 
AW: Weitwinkel...

Sehr schön, aber die hätten ruhig was anderes als pink nehmen können als Schriftfarbe. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten