• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstiger alternativ Blitz zu 430ex II ?

sLy1984

Themenersteller
Hallo liebe DSLR User,

Undzwar bin ich auf der Suche nach günstigen Alternativ-Blitzgeräten mit SLAVE Funktion. Undzwar habe ich den ST-E2, einen 580 und 430, jedoch fehlen immer noch Blitze um gewisse Sachen perfekt auszuleuchten. Wenn ich mir 430 ex II kaufe wirds irgendwann sehr teuer.

Gibt es evtl. was von Metz oder so, die auch Slave Funktion haben, die aber auch günstiger sind als der 430 II ?

Vielen Dank !!!:top:
 
Also gibts nix vergleichbares, gutes ?
 
@micha

vielen Dank für deinen Tipp. Genau sowas wollte ich eigentlich haben, einfach nur einen Stinknormalen Slave. Jedoch einen Slave, der mit den anderen Blitzen Synchrongleich blitzen kann und das ist bei diesem nicht der Fall oder ? Lese ich zumindest aus dem Bericht. ER hat doch nur den Modus "Hey da blitzt was, ich blitz mal mit :-)" Und das kann dann doch nicht synchron sein oder ? Löse meine Blitze ja über den ST-E2 aus wo ich Verschlusszeiten von 1/8000 auslösen kann... das wird der Chinese nicht können oder sehe ich das falsch ?

LG
 
Löse meine Blitze ja über den ST-E2 aus wo ich Verschlusszeiten von 1/8000 auslösen kann... das wird der Chinese nicht können oder sehe ich das falsch ?

ne, dass können die nicht.

Ich habe am Nissin Di622 mal getestet. Also er ist auch ein "Hey ein Blitz, da mach ich mal mit"-Blitz, welcher den eTTL Vorblitz ignoriert. Mit noch langsammen verschlusszeiten bis 1/320s war der Nissin noch mitbekommen und das Bild war fast komplett belichtet. Habe ich ne schnelle Verschlusszeit gewählt, löste der Nissin erst gar nicht mehr aus.

Solange du unter der X-Zeit bleibst, also nicht HSS Blitzt sind solche Slaves schon brauchbar. Der oben verlinkte hat den Vorteil, dass man ihn einstellen kann zwischen Vorblitz und nicht Vorblitz. das Kann der Nissin 622 nicht. So kannst du ihn problemlos im eTTL mitblitzen lassen, aber auch deine Sklaven manuell über den ST-E2 auslösen und der servero macht immernoch mit.

Wenn du echtes eTTL willst, musst du wohl oder übel zu höherwertigen Blitzen greifen, die halt auch als Slave dienen. Und dann kannst du eigendlich direkt zu nem Canon greifen. So ein 420 oder 430ex(1) ist ja gebraucht auch schon günbstig zu bekommen. Dann stehen dir alle Möglichkeiten offen und du bist zu allen Schandtaten bereit ;)
 
Hey Möre,

Danke für deine Super Antwort. Du hast alle Fragen geklärt und nun weiss ich wonach ich mich umschaun muss.

Perfekt, danke !!!

LG Jörg
 
kameraden, was noch gar nicht erwähnt wurde: der 48er und 58er metz sind auch voll slave fähig und vom st-e2 ansteuerbar. und zwar perfekt.

ich hab nen metz 58 und steuer den sehr gern über mein st-e2 an, der erlaubt sogar kürzere hss zeiten als der 430er von canon.

gut, dafür ist vom preis her kaum noch was um, darum würd ich auch eher bei den 430ern bleiben ;) aber jemand muss ja hier auch mal metz die stange halten.
 
Der soll`s wohl können wenn ich mir die Parameter so anschaue.
Der Nissin hat Probleme, das ist bekannt.
Anbei Parameter der neuen II Version:

Guide Number 38 (at 35mm focal length£¬ISO 100 in meters)
53 (at 35mm focal length£¬ISO 200 in meters)
Flash Mode M, S1, S2
Power Ratio Full, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64, 1/7
Number of Flashes Approx. 100-1500, with fresh AA size alkaline batteries
Recycling Time Approx. 0.1-5 Sec., with fresh AA size alkaline batteries
Bounce Flash Vertical: Up to 90¡ã/ Horizontal: Left 180¡ã, Right 90¡ã
Flash Speed 1/800s - 1/20000s
Color Temperature 5600k
Slave Mode S1 Normal Optic Slave
Slave Mode S2 Pre-flash Cancel Slave
Power Source 4pcs AA-size Battery - alkaline, Lithium, or Rechargeble Ni-MH usable
Power Saving 30Mins to Power off, or 60mins to Power off on the optical slave mode
Dimensions 72*135*85mm
Net Weight 250g

lg
 
Der 58 ist Slave fähig, der 48iger nicht. Hab den 48iger :(
das ist doch völliger Quatsch...
siehe Handbuch des 48ers Seite 12. Kapitel "9.2 Remote-Slave-Blitzbetrieb"
Das Blitzgerät unterstützt das drahtlose Canon-E-TTL-Remote-System im Slave-
Blitzbetrieb.Dabei können ein oder mehrere Slave-Blitzgeräte von einem Masterbzw.
Controller-Blitzgerät auf der Kamera (z.B. mecablitz 58 AF-1C digital)
drahtlos ferngesteuert werden.
 
das ist doch völliger Quatsch...
siehe Handbuch des 48ers Seite 12. Kapitel "9.2 Remote-Slave-Blitzbetrieb"

Ja du hast Recht, hab da was durcheinander gebracht. Hier die Antwort vom Metz Service denen ich diese Frage vor einiger Zeit gestellt habe:

Das von Ihnen genannte Blitzgerät mecablitz 48 AF-1 digital verfügt grundsätzlich auch über den Slave-Blitzbetrieb im Canon Remote-System. Dabei kann dann dieses Blitzgerät drahtlos entfesselt betrieben werden. Jedoch ist dabei zu beachten, dass dann der mecablitz über ein entsprechendes Controller-Gerät an der Kamera gesteuert werden muss. Leider verfügt das in der Kamera Canon EOS 1000D eingebaute Blitzgerät nicht über diese Steuermöglichkeit. Deswegen wird an der Kamera dazu entweder ein entsprechendes Blitzgerät wie z. B. der mecablitz 58 AF-1 digital für Canon oder der Canon Speedlite Transmitter ST-E2 benötigt.

Mein Fehler :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten