AW: Canon 5D MII [Wetterfestigkeit der DSLR]
Hmmm... ich hab jetzt doch mal diesbezüglich den Herrn Wikipedia gefragt
Rechnet man die Angabe von 10mm in 3min hoch, dann landet man bei
~33mm in 10min (Regenschauer)
bzw bei
200mm pro Std (Regen)

Ausgehend von der Tabelle würd ich das dann auch nicht mehr als Platzregen bezeichnen.
Ob man das jetzt so einfach hochrechnen darf sei mal dahingestellt... aber wenn das da oben stimmt, dann brauch ich mir definitiv keine Sorgen mehr machen!
Nun ja. 10 mm = 10 l/m^2. Gieß doch mal einen Becher Wassser (200 ml) in 3,6 s aus und stell Dir das auf 1 m^2 verteilt vor. Also als Platzregen würde ich das nun noch nicht bezeichnen
Hmmm... ich hab jetzt doch mal diesbezüglich den Herrn Wikipedia gefragt

wiki - regen schrieb:Definition ausschließlich nach Menge und zeitlichem Anfall:
Regenschauer –
Niederschlagsmenge in 10 Minuten
Definition_____ Menge
leicht_________0,1 bis 0,4 mm
mäßig_________0,4 bis 2 mm
stark_________2 bis 8 mm
sehr stark_____ab 8 mm
Regen –
Niederschlagsmenge in einer Stunde
Definition_____ Menge
leicht_________0,1 bis 0,5 mm
mäßig_________0,5 bis 4 mm
stark_________4 bis 10 mm
Rechnet man die Angabe von 10mm in 3min hoch, dann landet man bei
~33mm in 10min (Regenschauer)
bzw bei
200mm pro Std (Regen)


Ausgehend von der Tabelle würd ich das dann auch nicht mehr als Platzregen bezeichnen.

Ob man das jetzt so einfach hochrechnen darf sei mal dahingestellt... aber wenn das da oben stimmt, dann brauch ich mir definitiv keine Sorgen mehr machen!