Geh mal davon aus, dass der Lieferumfang bei D und DS immer gleich sind bzw. waren!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe noch welche hier liegen von daher stört es mich nicht.
Jetzt wist Ihr es ja daher wer von III auf IV wechselt kann ja das Netzteil behalten, das wird den Gebrauchtpreis kaum beeinflussen.
Haha, das ist mir erst jetzt aufgefallen, wo du es hier geschrieben hast...Nein Netzteil ist nicht dabei, mit in der Box sind die Kabel bis auf HDMI und das Akkuladegerät.
Nein Netzteil ist nicht dabei, mit in der Box sind die Kabel bis auf HDMI und das Akkuladegerät.
Zwei Fragen hätte ich aber noch.
Nimmt Photoshop CS4 die Raws der 1D4?
Was ist der Unterschied zwischen einem Netzteil und einem Akkuladegerät?
Soweit ich weiß, ist ein Netzteil dazu da, ein Gerät direkt an den Strom anzischließen. Ein Akkuladegerät ist halt ein Akkuladegerät
Aber wer will bitteschön eine Kamera an die Steckdose anschließen und mit eingestecktem Kabel fotografieren![]()
muss ein Irrtum sein, Canon schreibt:
STROMVERSORGUNG
Akkus / Batterien
Lithium-Ionen-Akku LP-E4 (im Lieferumfang enthalten), 1 x CR2025 für Grundeinstellungen und Datum
Stromversorgung und Akkuladegeräte
Lieferumfang: Akkuladegerät LC-E4. Zubehör optional: Netzteil ACK-E4 und Autobatteriekabel CB-570 (Einsatz mit LC-E4)
Zubehör optional: Netzteil ACK-E4
Aber wer will bitteschön eine Kamera an die Steckdose anschließen und mit eingestecktem Kabel fotografieren![]()
Ich würd auch gleiche Bildgröße favorisieren und nicht gleiche Gegenstandsweite.
Ich könnte das 70-200/2,8 IS nehmen. An der K-x dann das 50-135/2,8.
Gruß,
Karl-Heinz
RR aus wäre für mich interessant. Aber, wie ich Dich kenne, wirst Du eh die RAWs zur Verfügung stellen. Canon wird bald die neue DPP Version auf der Webseite anbieten. Die üblichen Verdächtigen bei den RAW Konvertern klecksen bei noch nicht ganz unterstützten Cams gerne mal rum.
Übrigens, Karl-Heinz, ich beglückwünsche Dich zur Neuen! Hat ja super geklappt.
Grüße,
Simon
Ich starte mal mit 3200 ISO. Hier also die JPEGs ooc bei ISO 3200 für 1DIII, 1DIV, 5DII und K-x. Alle mit -RR Standard- (bei der 1DIII gibts nur eine Wahl, bei der K-x RR mittel) und für Simon das 1DIV-JPEG mit -RR disabled-.
Bitte beachten, dass die JPEGs ooc aus der 5DII bekanntermassen sehr, nun ja, weich sind. Die RAWs sind schärfer.
ISO3200_JPEG.zip
Ich habe im "M"-Modus Belichtungsreihen gemacht und Bilder mit gleichen Helligkeiten ausgesucht.
Gruß,
KArl-Heinz
Holy moly, da kann man wirklich nicht meckern. Die Mark IV geht gut ab. Wenn man sich überlegt, was da aus dem RAW plus entsprechende Bearbeitung noch gehen würde... ordentlich. Das bei Crop 1.3 und 16MP.
Danke Karl-Heinz, für die Arbeit!
Grüße,
Simon