Hallo !
Darf ich mal an die 7D User eine vielleicht dumme Frage stellen aber ich find auch nichts näheres in der Bedienungsanleitung.
Wofür existiert die Taste "AF-ON"
Lg, Dieter
<AF-ON> AF-Start-Taste
(S. 35, 85, 133, 151)
VG
Herbert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo !
Darf ich mal an die 7D User eine vielleicht dumme Frage stellen aber ich find auch nichts näheres in der Bedienungsanleitung.
Wofür existiert die Taste "AF-ON"
Lg, Dieter
Zitat von w.d.p Beitrag anzeigen
Mal 3200 ISO und 1600 ISO sowie 640 ISO , quasi out of cam nur der HG ist leicht entrauscht.
L.G.
w.d.p
Mal wieder einsame Klasse! Doch eines stimmt mich daran nachdenklich, Bilder in der hier gezeigten Qualität sind trotzdem kaum zu finden weder von 50D noch von 7D. Bist du wirklich so gut oder deine Optik oder hast nur einfach einen Dreh raus wie du die Fotos bearbeitest, das soll jetzt keine Unterstellung sein aber es ist wirklich schwer was vergleichbares zu finden.
Allerdings würde mich zb aus dem iso 640 Bild ein 100% crop des Schnabel- Auge bereichs interessieren?
Hier möchte ich mich auch mal dran hängen. Wäre echt nett, wenn du w.d.p. mal genau SCHRITT FÜR SCHRITT erklären könntest, wie du an diese Bilder aus der 7d gekommen bist.
Denn es scheint doch ganz klar zu sein, dass es auf den Workflow ankommt, wie man an so perfekte Bilder aus RAWs kommt. Wenn ich mir die weiß-verrauschten Aufnahmen in den anderen Threads angucke ist auch dort nur die Entwicklung mangelhaft durchgeführt worden. Also vielleicht nennst du entscheidende Einstellungen in der Cam (wird bei RAW wohl nicht viel sein), dann die genutzte Software und die dortigen Einstellungen.
100% Crops aus den BspBildern wäre sicher auch ganz interessant.
Ich danke dir schon vielmals!!! Ach übrigens die Bilder sind natürlich einfach
Hat eigentlich schon einer das neue ACR 5.6 getestet? Mit 7d Unterstützung?
Schönen Abend
Hier möchte ich mich auch mal dran hängen. Wäre echt nett, wenn du w.d.p. mal genau SCHRITT FÜR SCHRITT erklären könntest, wie du an diese Bilder aus der 7d gekommen bist.
Denn es scheint doch ganz klar zu sein, dass es auf den Workflow ankommt, wie man an so perfekte Bilder aus RAWs kommt. Wenn ich mir die weiß-verrauschten Aufnahmen in den anderen Threads angucke ist auch dort nur die Entwicklung mangelhaft durchgeführt worden. Also vielleicht nennst du entscheidende Einstellungen in der Cam (wird bei RAW wohl nicht viel sein), dann die genutzte Software und die dortigen Einstellungen.
100% Crops aus den BspBildern wäre sicher auch ganz interessant.
Ich danke dir schon vielmals!!! Ach übrigens die Bilder sind natürlich einfach
Hat eigentlich schon einer das neue ACR 5.6 getestet? Mit 7d Unterstützung?
Schönen Abend
Eigentlich ist es mir aber egal wie die 100 % Ansicht am Monitor aussieht, was zählt ist, wie es am Ende ausschaut
Bei großen Ausbelichtungen, sieht man in der Regel nicht , mit welcher Kamera oder mit welcher ISO sie gemacht worden sind.
Vorraussetzung ist natürlich, ein guter Workflow und saubere Aufarbeitung der vorhandenen Dateien.
Das gilt natürlich auch für die Aufbereitung für Web oder Beamer
Da hapert es offensichtlich bei vielen Usern hier![]()
33,3 % ist ein gutes Objektiv an einem guten Bild beteiligt.
33,3 % hat ein guter Fotograf seinen Anteil an einem gelungenen Bild
33,3 % ist eine perfekte Bildnachbearbeitung für ein technisch gutes Bild verantwortlich.
Und wenn es dann über die 100 % geht, hat ALLES perfekt gepaßt
L.G.
w.d.p
Wie wahr. Das sollten sich einige der "Her mit den 100% Crops"-Pixelpeeper in den Foren mal verinnerlichen!Hier noch ( wie gewünscht ) zwei 100 % Crop unbearbeitet.
Wirklich " out of cam "
Der Sperber bei 1600 ISO ( schlechtes Licht ) und der Eisvogel bei 3200 ISO bei besserem Licht.
Eigentlich ist es mir aber egal wie die 100 % Ansicht am Monitor aussieht, was zählt ist, wie es am Ende ausschaut
Bei großen Ausbelichtungen, sieht man in der Regel nicht , mit welcher Kamera oder mit welcher ISO sie gemacht worden sind.
Vorraussetzung ist natürlich, ein guter Workflow und saubere Aufarbeitung der vorhandenen Dateien.
Das gilt natürlich auch für die Aufbereitung für Web oder Beamer
Da hapert es offensichtlich bei vielen Usern hier![]()
So wird eine Kamera schnell als untauglich abgestempelt, obwohl sie nichts dafür kann
Eine gute Bildaufarbeitung ist leider immer wichtiger geworden ( mit ansteigender Pixelzahl )
Ein fertiges Bild quasi "out of cam" ist leider Wunschdenken.
Ich würde mal sagen, um es in Protzenten auszudrücken.....
33,3 % ist ein gutes Objektiv an einem guten Bild beteiligt.
33,3 % hat ein guter Fotograf seinen Anteil an einem gelungenen Bild
33,3 % ist eine perfekte Bildnachbearbeitung für ein technisch gutes Bild verantwortlich.
<AF-ON> AF-Start-Taste
(S. 35, 85, 133, 151)
VG
Herbert
Kannst du den Button leicht anheben und in die richtige Position bewegen? Evtl. ist er "aus der Fassung" gesprungen? Ich würde in diesem Fall auf jeden Fall reklamieren.
Das gilt natürlich auch für die Aufbereitung für Web oder Beamer
Da hapert es offensichtlich bei vielen Usern hier![]()
Ich möchte hier mal die Software DXO ins Spiel bringen.
Bisher habe ich immer DPP benutzt und LR getestet.
Gestern habe ich mir DXO Optix Pro 6.1.1 als Testversion heruntergeladen und installiert.
Ich bin begeistert!
Sowohl von den Farben, der Schärfe, der Rauschunterdrückung setzt es für mich neue Maßstäbe.
Hier Bilder von der 7D, mit ISO 100
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Die Bilder sind praktisch ohne Nachbearbeitung entwickelt. Rauschen, auch bei ISO100 der 7D sind ohne schärfeverlust machbar.
ISO 6400
ISO12800
Das Einzige was fehlt, ist eine rote Augen-Korrektur, Objektivkorrektur geht für viele Objektive vollautomatisch.
Achtung: bis morgen gilt noch der Weihnachtsrabatt von -30%!
Und: ich habe nichts davon, wenn viele sich dafür entscheiden...
Hier noch ( wie gewünscht ) zwei 100 % Crop unbearbeitet.
Wirklich " out of cam "
Der Sperber bei 1600 ISO ( schlechtes Licht ) und der Eisvogel bei 3200 ISO bei besserem Licht.
Eigentlich ist es mir aber egal wie die 100 % Ansicht am Monitor aussieht, was zählt ist, wie es am Ende ausschaut
... da ich kein Freund von stark gecroppten Bildern bin, verwende ich auch ( wenn immer möglich ) die passende Brennweite . Croppen ist eigentlich eine Unsitte , die mangelnde Brennweite oder Faulheit ersetzen soll. Vorraussetzung für gelungene Bilder, die sich auch für den Verkauf oder Veröffentlichungen eignen, ist natürlich, ein guter Workflow und saubere Aufarbeitung der vorhandenen Dateien.
Kannst Du mir mal sagen was für einen ungeeigneten Workflow Du anwendest? Bei der Skalierung auf Monitoransicht bleibt Rauschen zu 100% auf der Strecke.Ich sehe nur die Nachteile:
Feines Rauschen, das so fein ist, dass es selbst auf Monitoransicht runterskaliert noch sichtbar ist.
Ich habe in nativer Ansicht keine Pixelmatsche. Wieder diese unhaltbare Behauptung derer, die die Kamera gar nicht haben.Pixelmatsch in nativer Ansicht - was bringen die 18 mir denn dann?
Schlechtere Auflösung und doch kein bisschen weniger Rauschen. Schau Dir im Vergleich die ach so gelobte Nikon D300s an, die hat die gewünschten 12Mp und sie rauscht mehr als die 7D und das trotz intensiverer Rauschnachbearbeitung.Wo wäre der Nachteil einer 7d mit 12 Megapixel?
Eben genau das nicht. Und ich bin ehrlich, ich habe die 7D, meine Frau die 50D, die 40D liegt hier auch noch als Backup rum, und die davor hatte ich auch - die 7D ist effektiv die beste sowohl von der Detailzeichnung als auch vom Rauschen.- Würdet ihr Fanboys das nicht auch wünschen, weil es in der Praxis nicht sinnvoller wäre? Seid doch mal ehrlich!
...
Was bringen mir die 18, wenn ich nicht aus jedem Bild ein Happening mache für die ganze Gemeinde, weil ich es nicht vom Dach ausrolle?
Was bringen mir die 18, wenn selbst die größten Fanboys hier dauernd sagen, dass wenn man auf 10 reduziert, es eh nicht mehr so viel schlechter aussieht, als älterere Kameras?
Sagt mir endlich den Vorteil der 18! Alle bisherigen Aussagen haben nur die Marketingabteilung bei Canon in Japan verteidigt, aber seid euch doch ehrlich (ihr Nischenkundschaft Vogelcropper und Eishockeycropper ausgenonnen), wie oft braucht ihr sie und was bringen sie?
...
Ich habe in nativer Ansicht keine Pixelmatsche. Wieder diese unhaltbare Behauptung derer, die die Kamera gar nicht haben.
Was bringt mir ein FullHD-Fernseher, wenn die wenigsten Sendungen nicht in HD ausgestrahlt werden?
Was bringt mir ein Auto mit 400 PS?
Was bringt mir eine 2000 Watt 5.1 Stereoanlage wenn ich wegen den Nachbarn nicht voll aufdrehen darf und das Wohnzimmer nicht die Größe und den Grundriss hat, dass ich die Technik auch voll nutzen kann?
Was bringt V-Power im Tank?
Rechne dir doch mal aus welche Größe eine 100% Ansicht hat, damit kannst du Häuserwände pflastern.Du hast perfekt belichtete Bilder, sehr gut bearbeitet und trotzdem sieht die 100%-Ansicht, vor allem deines dritten Bildes aus, wie die meiner alten Canon A95 mit 1/1,8-Chip.
Beim runterrechnen z.B. weniger Rauschen.Was bringen mir die vielen Pixel, wenn ich sie nicht nutzen kann? Was bringen mir die vielen Pixel, wenn ich nicht auf Hausmauergröße ausbelichte?
Ich fluche derzeit über die runzlichen 8MP mit denen ich mich noch rumplagen musste dieses Jahr. Auch in diesem Jahr habe ich wieder zahlreich einzigartige Bilder gemacht habe, die ich so nie wieder im Leben machen können werde. (Fotoobjekte sind ausgemustert, einmalige Aufträge gelaufen, Fotostandpunkte mittlerweile Sicherheitsbereich und Sperrgebiet (Hafenanlagen).Wo wäre der Nachteil einer 7d mit 12 Megapixel? - Würdet ihr Fanboys das nicht auch wünschen, weil es in der Praxis nicht sinnvoller wäre? Seid doch mal ehrlich!
Die D300s mit 12MP rauscht nichts weniger als die 7D und da sind mir dann 18MP deutlich lieber.Ich würde mich so über die Features der 7d freuen, wenn die übertriebene "Auflösung" nicht wär. Auf Nikon umzusteigen ist aufgrund meiner 1000en von Euros, die ich in Objektiven ausgegeben habe, sinnlos...
Ich möchte hier mal die Software DXO ins Spiel bringen.
Bisher habe ich immer DPP benutzt und LR getestet.
Gestern habe ich mir DXO Optix Pro 6.1.1 als Testversion heruntergeladen und installiert.
Ich bin begeistert!
Und: ich habe nichts davon, wenn viele sich dafür entscheiden...
Weißt du, Rudy und alle anderen, was ich bis heute nicht versteh?
Du hast perfekt belichtete Bilder, sehr gut bearbeitet und trotzdem sieht die 100%-Ansicht, vor allem deines dritten Bildes aus, wie die meiner alten Canon A95 mit 1/1,8-Chip.
Was bringen mir die vielen Pixel, wenn ich sie nicht nutzen kann? Was bringen mir die vielen Pixel, wenn ich nicht auf Hausmauergröße ausbelichte?
Was bringen mir die 18, wenn ich nicht aus jedem Bild ein Happening mache für die ganze Gemeinde, weil ich es nicht vom Dach ausrolle?
Was bringen mir die 18, wenn selbst die größten Fanboys hier dauernd sagen, dass wenn man auf 10 reduziert, es eh nicht mehr so viel schlechter aussieht, als älterere Kameras?
Sagt mir endlich den Vorteil der 18! Alle bisherigen Aussagen haben nur die Marketingabteilung bei Canon in Japan verteidigt, aber seid euch doch ehrlich (ihr Nischenkundschaft Vogelcropper und Eishockeycropper ausgenonnen), wie oft braucht ihr sie und was bringen sie?
Ich sehe nur die Nachteile:
Feines Rauschen, das so fein ist, dass es selbst auf Monitoransicht runterskaliert noch sichtbar ist.
Pixelmatsch in nativer Ansicht - was bringen die 18 mir denn dann?
Wo wäre der Nachteil einer 7d mit 12 Megapixel? - Würdet ihr Fanboys das nicht auch wünschen, weil es in der Praxis nicht sinnvoller wäre? Seid doch mal ehrlich!
Ich würde mich so über die Features der 7d freuen, wenn die übertriebene "Auflösung" nicht wär. Auf Nikon umzusteigen ist aufgrund meiner 1000en von Euros, die ich in Objektiven ausgegeben habe, sinnlos...