• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 30 mm - f/1,4 EX DG / HSM

AW: Sigma 1.4/30mm

Der Weihnachtsbaum
 
AW: Sigma 1.4/30mm

.... alte Schätzchen im Keller - nachdem der 64'iger Eiswein nun seit 45 Jahren im dunklen Keller endgelagert war haben wir ihn heute entkorkt und widererwarten war er absolut trinkbar - zwar weniger als Wein, sondern mehr in Richtung Aperitif (mit einer Geschmacksnote in Richtung Portwein)

aufgenommen einmal mit Offenblende und einmal abgeblendet
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Pünktlich zu den Feiertagen kam das Sigma.
Und wurde gleich ausgiebig AL mässig benutzt
Ein wenig Beschnitt bei allen und bei 4 etwas iPhoto Entfärbung.
Der AF ist bei wenig Licht nicht immer zielgenau ich muss das noch mal genauer beobachten.
Blende bei den ersten 4 Bildern 1,4 beim letzten 2,2
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Hallo Gemeinde,
also ich liebe mein 30mm Zickma und setze es fast schon als Immerdrauf ein. Anbei ein paar Bilder aus Rom, welche die Anwendungsbreite des Zickma meines Erachtens ganz gut belegen.
Bild 1 ist in der Sixtinischen Kapelle verdeckt aus der Jacke raus fotografiert, da die Wächter dort richtig scharf sind.
Bild 2 zeigt den Petersdom aus der "linken" Perspektive
Bild 3 und 4 sind Aufnahmen im Peterdom, welche mit dem gegebenen Licht m.E. recht gut klarkommen.

Achja, Tips, wie es sicherlich besser geht, sind jederzeit willkommen.

Ciao,
Frank
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Ich finde, dass das mal wieder aus sieht wie mit der Handy Kam geschossen...
Das kann man auch mit einer Kompaktknipse machen, weil man es so stark entrauschen kann, dass man keine details mehr sieht, weil es sowieso unscharf ist....
 
AW: Sigma 1.4/30mm

qwertz,

... natürlich hast du Recht - möglich ist vieles - es kommt halt immer (auch) auf die Rahmenbedingungen an und die waren beim Koppelbild saumäßig.

Schärfere Bilder gibt's natürlich auch
 
AW: Sigma 1.4/30mm

... in der Dämmerung- aufgelegt auf Weidezaun und manuell fokussiert - OOC, Jepg in SW gewandelt

Hallo,

ein Bild mit viel Potenzial, leider imho nicht ganz optimal.

Für meinen(!) Geschmack, ISO rauf auf 800 - 1600, um 1/3 Blende unterbelichten und das Ganze im Hochformat (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, da es evtl. dem Bild die Tiefe nehmen könnte, die es aber mit ausmacht. Dann in SW wandeln mit relativ hartem Kontrast und e voilá.

Vielleicht liege ich aber auch total daneben ;)#

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 1.4/30mm

Ein Bild das genau wegen der Zurückstellung der technisch Perfekten Einstellungen an Wirkung gewinnt.
Die triste Stimmung bannt sich doch genau daduch auf den Sensor. Die Aufnahme ist in jeder Hinsicht mit allen Stilmitteln stimmig....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 1.4/30mm

Willi,

es kommt immer auf die Situation, die Ausrüstung und die eigenen Sichtweisen an (ggf. hättest du bei Bild 1 einen Sternfilter vorhalten können - aber irgendwann hat man sich daran auch satt gesehen) - im Bild zwei passt das Licht so wie's sich darstellt perfekt zum Bild - meine Meinung:)
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Scallywag,

..... wenn du grade mit gerade meinst - ich hab' das Bild bewusst nicht ausgerichtet, weil es neben der Beklemmung, die Tunnel für einige darstellen auch noch zusätzliche Ängste durch leichtes Wegkippen erregen soll:evil:
 
AW: Sigma 1.4/30mm

Auch unter Wasser ;) gabs einige schöne Bilder.
Aber dann und wann hätte ich mir schon gewünscht, dass der AF schneller trifft.
jpg ooc. Nur verkleinert und nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten