fokussieren als Pentax-Objektive. Das Tamron finde ich an der Pentax durchschnittlich was den AF angeht.
An welcher Pentax?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
fokussieren als Pentax-Objektive. Das Tamron finde ich an der Pentax durchschnittlich was den AF angeht.
An meiner K100D. Ich nehmen an, die K-x hat den gleichen AF-Motor.An welcher Pentax?
Du warst garnicht gemeint, und Deine Frage ist auch alles andere als dumm, ganz im Gegenteil. Sie ist verständlich, aber nicht beantwortbar.Gerade für einen Einsteiger ist die richtige Wahl der Kamera besonders schwer und da darf man ja auch mal ein paar dumme Fragen stellen, oder?
Die sind - gerade bei den dreien - tatsächlich minimal.... irgendwelche technischen Minimal-Unterschiede wären wichtig.
Also mir geht es nicht nur um die Bildqualität, sondern auch um die Ausstattung. Und 800 € ist ordentlich ...
Interessant. An welche Ausstattungsmerkmale denkst Du da genau?Pentax ist definitiv Ausstattungsking [...] sie bieten mehr zum gleichen Preis.
Hier möchte ich immer warnen. Wie gut eine Kamera in der Hand liegt und wie gut sie sich bedienen lässt, ist Gewöhnungssache! Nur weil man sich von Canon zu Nikon umgewöhnen muss, bedeutet nicht, dass der Wechsel nicht dennoch lohnen kann.Worauf ich beim Kauf achten würde: Wie liegt die Kamera in der Hand, kann ich sie gut bedienen
Ja, das geht recht einfach. Die Taste "hoch" des Steuerkreuzes ist auch die Direkttaste für die Aufnahmemodi (Serie, Selbstauslöser...).Mich nervt an Canon z. B. sehr, dass die Spiegelvorauslösung tief im Menü vergraben ist. Ich wechsle oft zwischen Stativ und Hand und hätte die Spiegelvorauslösung an/aus deshalb gern einfacher. Ich weiß aber nicht, ob Pentax eine bessere Lösung gefunden hat.
An meiner K100D. Ich nehmen an, die K-x hat den gleichen AF-Motor.
Die Frage war, ob ein Tamron 17-50 langsamer (oder schneller oder gleich schnell) fokussiert als (als/wie) z.B. ein Kitobjektiv. Ich nehme an, der TE hat die K-x mit eben diesem im Laden getestet. Darunter verstehe ich also die Frage nach der Geschwindigkeit mit der der AF "läuft" (auch wenn ich diese Eigenschaft für sehr irrelevant erachte). Ob die Kamera dann nachruckelt oder nicht - wie es die K100D oft tut und die K-x kaum noch - ist eher eine Frage des Gehäuses. Ich konnte diesbezüglich an der K100D mit verschiedenen Objektiven keine Unterschiede feststellen, sofern die Motivwahl vergleichbar ist (was ja wegen der Brennweiten usw. nicht immer der Fall sein kann). Die Pentax-AF-Sensoren sind meines Wissens auch für f/5.6 ausgelegt, wodurch sich mit dem Tamron keine Vorteile ergeben.Die Geschwindigkeit des AF hängt doch nicht nur vom verwendeten AF-Motor ab. Fest steht doch wohl, dass die K-x so ziemlich den schnellsten AF hat, den Pentax bietet. Den der K 100 stellt er alle Male in den Schatten.
...Jedenfalls bezweifle ich, dass man durch Tests im Geschäft die Schwachpunkte im Handling der unterschiedlichen Modelle zuverlässig herausfinden kann.
Wieso unterstellst Du mir jetzt Markenverteidigungsspielchen? Ich spiel die nicht.Weißt Du, ich hab keine Lust auf Markenverteidigungsspielchen, ich habe halt meine Meinung gesagt und zu der steh ich.
Dann brauche ich an der 500D statt fünf Klicks nur noch vier. Doch nach vier Klicks tut mir der fünfte auch nicht mehr weh.geht auch in "mein menü" und dann ist es nicht mehr vergraben
Ich habe schon öfters gelesen, dass sich Kameras in der JPEG-Qualität unterscheiden. Weiß jemand, welche der beiden Kameras die besseren JPEG-Resultate liefert?
Image-Resource halt. Ich zweifle an der Qualität und Aussagekraft dieser Beispielbilder. Schau Dir dort das Makrobeispiel an. Demnach wäre die 500d super für Makro geeignet, die K-x gar nicht. Bei den anderen Beispielfotos der 500d scheint Fokus nicht zu sitzen. Das kann am Objektiv liegen, am Fotografen, an der Kamera. Wir wissen es nicht. Auch der Weißabgleich haut laut Image-Resource nicht richtig hin.Meiner Meinung nach sehen die JPEGs der 500d da zumaus....
![]()