• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Leica M9 (alt - geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Leica M9 - Beispielbilder

shopping

4190249905_ea98e84a2d.jpg


in groß http://farm3.static.flickr.com/2799/4190249905_212cd577d2_o.jpg

Leica M9, Voigtländer Color-Skopar 4/21mm, f 5,6 bei 1/90 sec und 1600 asa

shopping trolley

4190250067_9675954f75.jpg


in groß http://farm3.static.flickr.com/2493/4190250067_befe2396cb_o.jpg

Leica M9, Voigtländer Color-Skopar 4/21mm, f 5,6 bei 1/15 sec und 1600 asa

lg peter
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Hallo Peter,
du machst sehr viel mit dem Color-Skopar 4/21mm.
Hast du dabei auch massive Probleme mit den Farben am Rand?
hier ist ein abschreckendes Beispiel bei diglloyd.com

Bei den farbigen Bilder ist einiges davon zu sehen.
Davon abgesehen, kann ich mich nur anschliessen: tolle, sehr kreative Bilder:top:
Meine Favoriten: der Baum und die Porta Nigra (und die meisten anderen auch:D)

dierk
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

hallo dierk,

ehrlich gesagt sind mir die farben oder randfarben egal, es ist ein voigtländer objektiv und ich bin mit der leistung für den preis sehr zufrieden, wenn mich was stört mach ich es weg.

diese farbverläufe würden mich bei dem 10 fachen l-preis allerdings etwas ärgern.

lg peter
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

hier ist ein abschreckendes Beispiel bei diglloyd.com

…hättest noch dazuschreiben können, daß es sich hierbei um ein 21er Zeiss Biogon handelt.

domeru
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Damit das Biogon nicht vollends einen schlechten Ruf bekommt - ich habe das Biogon 21 2.8 auf der M9 und entsprechend kodiert KEINE Farbränder irgendeiner Art.

Meine Erfahrung bis jetzt:
- CV 15 Heliar, Farbrand, mit Cornerfix perfekt und leicht zu korrigieren
- CV CV 21 4.0, Farbränder, recht gut mit einem komplementärverlauf zu korrigieren
- 24er Summilux, sauber, perfekt
- 28er Emlarit Asph, sauber, perfekt
- längere Brennweiter sowieso.

Ergo, meine Lieblingskombination: Lux24, Nokton 35... Lux50... Cron90

Gruss
JPH
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Damit das Biogon nicht vollends einen schlechten Ruf bekommt - ich habe das Biogon 21 2.8 auf der M9 und entsprechend kodiert KEINE Farbränder irgendeiner Art.

Meine Erfahrung bis jetzt:
- CV 15 Heliar, Farbrand, mit Cornerfix perfekt und leicht zu korrigieren
- CV CV 21 4.0, Farbränder, recht gut mit einem komplementärverlauf zu korrigieren
- 24er Summilux, sauber, perfekt
- 28er Emlarit Asph, sauber, perfekt
- längere Brennweiter sowieso.

Ergo, meine Lieblingskombination: Lux24, Nokton 35... Lux50... Cron90

Gruss
JPH

Willkommen im Forum!

Zum CV 15: hast Du da ein eigenes Profil für das CV 15 angelegt oder gibt es für Cornerfix irgendwo fertige Profile für Objektive (beim download war offenbar eines vom CV 12 dabei)? Hintergrund der Frage ist, dass ich zwar Bilder vom CV 15 habe, die ich korrigieren möchte, aber derzeit kein Profil erstellen kann.

Hast Du eine Empfehlung, wie man das CV 15 am besten kodiert (als WATE bei 16 mm?)?

Danke!
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

C_R, sehr schön das schwarz-weiße, genau richtig getönt für mein Empfinden. :top:

(Ihr macht mich alle fertig. Mein Händler ruft und ruft nicht an.)

Grüße,
Andrea
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Vielen Dank, Andreaffm und creativvv -

.....Ihr macht mich alle fertig. Mein Händler ruft und ruft nicht an.)...

Für mein Baby hatte ich so ziemlich alle Händler in Deutschland angerufen, Fehlanzeige. Und dann ungefähr beim zehnten Anruf in der Schweiz eine M9 in silbergrau ;)
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Heute wieder etwas mit der M9 gespielt.

Alle Bilder mit Nokton 1.2/35 gemacht und sind in Originalauflösung (Futter für Pixeljunkies ;)):

























































 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Mit dem CV15/4.5II:

Wieder mal sehr schöne Bilder von Dir :)
Ich habe nun auch das Objektiv zum testen. Ich muß sagen das es wirklich klasse ist. Was mir aber auffällt ist vor allem der rötliche Rand im Bild links. Das ist mir bei den Bildern die hier eingestellt wurden auch aufgefallen. Warum ist es nur auf der linken Seite? Ich kann mir da noch keinen Reim drauf machen. Die Vignettierung ist bei der Konvertierung ja sehr gut zu korrigieren. Die Schärfe der Linse ist auch echt erstaunlich.
Beste Grüße,
Nikita

PS: habe lange nichts von mit hören lassen: Rechner gestorben :(, Kein Datenverlust:D
 
AW: Leica M9 - Beispielbilder

Gute Frage warum mehr rote Ecken links. Darüber streiten sich die Experten, von Leica gibt es meines Wissens kein offizielles Statement dazu. Tritt übrigens nicht nur mit Voigtländer-Linsen auf. Mit dem neuesten Cornerfix geht auch der asymmetrische Rotstich weg, meist nehme ich aber meine eigene PS Action, ist letztlich genauso schnell, weil in PS integriert und außerdem auf das einzelne Bild individuell "feinjustierbar".

Schön, daß du den "Crash" ohne Verlust überstanden hast. Bestätigt mich in meiner Gewohnheit, alle "Keeper" täglich auf externer Festplatte zu speichern und zudem wöchentlich ein Backup vom ganzen System zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten