• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K-m

und dem M135/3.5
 
Blende:f/5.0
Brennweite:75 mm
ISO-Empfindlichkeit:200

4116964943_0beae383b7_b.jpg


Blende:f/4.0
Brennweite:75 mm
ISO-Empfindlichkeit:200

4116962861_a9495b2fba_b.jpg


Blende:f/4.0
Brennweite:75 mm
ISO-Empfindlichkeit:640

4117727328_547170437e_b.jpg


Blende:f/5.6
Brennweite:75 mm
ISO-Empfindlichkeit:500

4116958805_7e1160f603_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön!
Sind vermutlich besser in der Galerie aufgehoben. :top:
 
Belichtung: 0,013 sec (1/80)
Blende: f/3.2
Brennweite: 55 mm
ISO-Empfindlichkeit: 250
4171262514_4492b95a1f_b.jpg


Belichtung: 0,004 sec (1/250)
Blende: f/3.2
Brennweite: 50 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4171266528_d22ba3c299_b.jpg


Belichtung: 0,01 sec (1/100)
Blende: f/3.2
Brennweite: 55 mm
ISO-Empfindlichkeit: 400
4171269894_58fd84d9bc_b.jpg


Belichtung: 0,01 sec (1/100)
Blende: f/2.0
Brennweite: 50 mm
ISO-Empfindlichkeit: 640
4171256016_3413d4d2b6_b.jpg
 
hier kommt die "kleine" mal wieder :D

Belichtung: 0,002 sec (1/500)
Blende: f/3.5
Brennweite: 50 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
4182247586_676b429e0c_b.jpg


Belichtung: 0,008 sec (1/125)
Blende: f/3.5
Brennweite: 63 mm
ISO-Empfindlichkeit: 500
4182309920_0495255bf0_b.jpg


Blende:f/3.5
Brennweite: 75 mm
ISO-Empfindlichkeit: 1250
4182286628_f0870d8bed_b.jpg


Belichtung: 0,008 sec (1/125)
Blende: f/3.5
Brennweite: 75 mm
ISO-Empfindlichkeit: 1250
4181481043_29d1d012e1_b.jpg
 
km bei ISO1600 RAW, entrauscht in Helicon Filter und nachgeschärft. Ich gebs auf. Zudem war das Fokussieren ohne AF Punkte eine Qual. FAzit: als Kamera am Tage, Klasse. Bei AL no way.

Zum Vgl.: gleicher Ort, ein Tag zuvor mit der K100dS.

... also ich weiß nicht, was Du erwartest, wenn man bei die im Exif angegebenen Brennweiten mit den Belichtungszeiten vergleicht, kann auch nix scharf werden. Ohne Stativ schon gar nicht. sich bewegende menschen dürfte auch kaum gehen bei Belichtungszeiten von 1/10 bis 1/15 sec und Brennweiten jenseits der 50mm.

Wahrscheinlich hast Du zusätzlich aus der Hand geschossen und den Auslöseknopf nicht komplett durchgedrückt, so dass sich auch noch zusätzliche Unschärfe durch die Auslöseverzögerung ergibt.

... und du hast alle Aufnahmen mit Blende 2.8 gemacht, da ist sowieso eine geringe Tiefenschärfe die Folge.

Mach einfach mal ein paar Versuche mit "vernünftigen" Zeiten. Grundregel Brennweite ≤ Belichtungszeit hilft! Das heißt z.B. bei 50 mm sollte man schon wenigstens 1/50 sec haben, wenn man ungeübt aus der Hand schießt.

Wobei ich zugebe, die Aufnahmen mit der K100 sind besser.
 
mal ganz von den Belichtungszeiten abgesehen.

Es ist ja bekannt das Pentax bei schlechtem Licht entweder gar keinen Fokus findet und wenn dann teilweise mangelhaft.
Das ist halt mal so, das sage ich als "noch" überzeugter Pentaxuser.
...und ja...ich habe vergleiche zu anderen Systemen.

Das mit den fehlenden AF-Punkten wäre und ist für mich ein absolutes No-go.
Da könnt ihr ruhig Rauschfreie ISO 6400 Bilder bringen,das nutzt dann auch nichts in dieser Hinsicht.
Das man so "schwachsinnig" ist und dieses ELEMENTARE FEATURE nicht einbaut ist mir absolut unverständlich.

Grüßle Volker
 
... also ich weiß nicht, was Du erwartest, wenn man bei die im Exif angegebenen Brennweiten mit den Belichtungszeiten vergleicht, kann auch nix scharf werden.

eben, da sind alle drei verwackelt. Und was ISO1600 angeht finde sogar gar nicht sooo schlecht. Das können die anderen auch nicht viel besser.


Es ist ja bekannt das Pentax bei schlechtem Licht entweder gar keinen Fokus findet und wenn dann teilweise mangelhaft.

Ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Im Gegenteil, bin von Low Light AF Genauigkeit und Empfindlichkeit begeistert.

Nun bei den fehlenden AF-Punkten könnte es schon bei einem oder anderem User für Verwirrung sorgen. Besonders wenn es schnell gehen muss und man sich auf AF verlässt.

Zum Glück piepst die Kleine wenn der Fokus sitzt :D
 
eben, da sind alle drei verwackelt

Eben. Und die Bilder der K100d sind es nicht. Die Ursache ist mit größter Wahrscheinlichkeit beim Fotograf zu suchen, also bei mir. Entweder, weil mich die fehlende AF Rückmeldung irritiert hat oder die Km genau jenes Stück kleiner und leichter ist als die K100d, das darüber entscheidet, ob ihre Bilder in meinen Händern was werden oder nicht.

. Und was ISO1600 angeht finde sogar gar nicht sooo schlecht. Das können die anderen auch nicht viel besser.
Hier verwundert mich Deine Aussage, denn von Dir kenne ich sonst eigentlich ein anderes Qualitätsempfinden. Vor dem Entrauschen war es einfach nur haarsträubend (heute abend kann ich sowas zur Abschreckung mal reinsetzen). Nach dem Entrauschen sind die Bilder einfach nur flau und stumpf. Und ein wenig kann man sogar immer noch die gelben Farbklatschen in den dunklen Bildteilen immer noch sehen.[/quote]


Zum Glück piepst die Kleine wenn der Fokus sitzt :D
Kann ja sein, ich weiß dann aber immer noch nicht, WO der Fokus sitzt, nur DASS er sitzt.
 
Hier verwundert mich Deine Aussage, denn von Dir kenne ich sonst eigentlich ein anderes Qualitätsempfinden. Vor dem Entrauschen war es einfach nur haarsträubend (heute abend kann ich sowas zur Abschreckung mal reinsetzen). Nach dem Entrauschen sind die Bilder einfach nur flau und stumpf. Und ein wenig kann man sogar immer noch die gelben Farbklatschen in den dunklen Bildteilen immer noch sehen.

Ein Foto bei ISO1600 mit sehr hohem Foto-Qualität.....:rolleyes:.....bei APS-C ist das alles ein Kompromiss.
Was für Optik hast du gehabt ? Du weiss schon das f2,8 nicht gerade Auflösungstark ist. Das bedeutet das du trotz RAW kaum noch Material für entrauschen hast.

Das ist jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint,oder???

Wenn der K-m + FA50 f1,4 Kombi bei Kerzenlicht und f<2 noch den Fokus zuverlässig (und ohne lange Gesuche) findet, dann meine ich das ernst. Ich habe alle Einsteiger DSLR-s testen können, die K-m ist absolut top. Auch wenn man die AF-Punkte nicht sieht ;).
 
Ein Foto bei ISO1600 mit sehr hohem Foto-Qualität.....:rolleyes:.....bei APS-C ist das alles ein Kompromiss.
Was für Optik hast du gehabt ? Du weiss schon das f2,8 nicht gerade Auflösungstark ist. Das bedeutet das du trotz RAW kaum noch Material für entrauschen hast.

Mal hübsch langsam. Das war das DA50-135, also exakt genau die Kombination, die die K100dS Bilder gemacht hat sogar diese Bilder hier. Hier sieht man, dass das 50-135 auch offen kompromisslos gut ist und keine Wünsche offen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal hübsch langsam. Das war das DA50-135, also exakt genau die Kombination, die die K100dS Bilder gemacht hat sogar diese Bilder hier. Hier sieht man, dass das 50-135 auch offen kompromisslos gut ist und keine Wünsche offen lässt.

Nun gut. Die K100ds hat mehr Zeit bei kürzere Brennweite zu Verfügung gehabt. Die Position, WB und die Beleuchtung finde ich aber auch unterschiedlich. Meine Meinung: wären die Fotos aus K-m nicht verwackelt hättest du auch keine Technischen Nachteil sehen können. Rauschen sehe ich bei der K100ds auch....

Mit der K-7 oderK-x hätte man da eventuell etwas mehr ISO Reserven.
 
@marignac

Also bei der K-M ist 1/10 und 50mm schon sehr grenzwertig....
und das auch noch auf stehende Menschen.

Und viele der K100d sind bei 1/40 aber keins bei 1/10tel.
Dazu kommt das die K-m, nie als "Rauschwunder" bekannt war (imho).

@Volkerkutschka

Du weißt schon das bei der K-M der AF überarbeitet wurde und diese bei LOWlight etwa 30-50% schneller fokusiert als die GX20 ?


Lg

Sroko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten