• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adventkranz

Mattias1990

Themenersteller
Hallo !!

Ich möchte auch einmal fotos von mir reinstellen da ich schon so viele fotos von euch gesehen habe !

Ich habe unseren Adventkranz mal fotografiert und bin gespannt wie euch die Bilder gefallen ! Kritik ist erwünscht !

Zum ersten Foto : Olympus E-520 Kitobjektiv 14-42 mm, Metz mecablitz 48 AF1 im TTL Modus

Zum zweiten Foto : Olympus E-520 Kitobjektiv 14-42 mm, Metz mecablitz 48 AF1 im TTL Modus

Zum dritten Foto : Olympus E-520 Kitobjektiv 14-42 mm, Metz mecablitz 48 AF1 im Slave Betrieb von rechts unten

Viel spaß bei ansehen der Fotos - bin schon gespannt wie ihr sie findet !!

mfg........
 
das erste ist total plattgeblitzt und hat null lichtstimmung.
das zweite ginge noch am ehesten, ist mMn aber zu dunkel.
das dritte geht ma garnicht, viel zu hart von der seite angeblitzt. frisst teilweise schon aus und die andere seite säuft ab.

tipp: kamera aufs stativ, kerzen an, und dann ohne blitzlicht arbeiten oder blitz höchstens als leichten aufheller verwenden (am besten für den anfang AV/oder TV modus nehmen)
 
Hallo !!

@ Eviction : Habe das mal ausprobiert was du gesagt hast und hier das ergebnis :


mfg.........
 
hallo,
die neuen fotos wirken aufjeden fall schon besser als die ersten.
Mir gefällt persönlich das mit der kerze und dem Engel in nahaufnahme sehr gut.
gute arbeit.
 
Hallo,
die Bilder sind ja, richtig gut geworden.:top:
So soll das Forum sein, Kritik ja, Tipp zur Verbesserung sollte aber dann nicht fehlen.
Hast Du meiner Meinung nach gut umgesetzt.
________________________________________
Grüsse aus Niederbayern Nick
 
Danke, Danke !

das mit dem Engel hat mir meine Freundin geraten auszuprobieren ! Und es wirkt echt gut !!

bin für weitere Kritik offen !

mfg.........
 
Wenn ich ehrlich bin gefällt mir keines der Bilder.

Beim ersten ist die Perspektive sehr ungünstig. Der Kranz verliert jeden Ansatz einer dritten Dimension, das platte Blitzlicht verstärkt den Effekt.

Die Perspektive ist beim zweiten Bild schon besser. Vielleicht die beste Variante der 5 Bilder. Ich würde aber vielleicht noch etwas flacher werden. Doch auch hier zerstört der Blitz die Plastizität. Stimmungsvoll ist das nicht so richtig.

Im dritten Bild gefällt mir die Perspektive wieder weniger. Entfesselt blitzen ist ein guter Gedanke. Die Position gefällt mir aber nicht. Auch ist der Unterschied zwischen hell und dunkel zu hart.

Der Untergrund bei den ersten drei Bildern ist nicht sehr hübsch. Ein neutraler Karton oder Stoff wirkt ruhiger. Oder alternativ eine gedekte Kaffeetafel aber mit dem Adventskranz als "Hauptdarsteller"

Die Bilder vier und fünf sind zu dunkel. Beleuchtung nur durch die Kerzen ist zu wenig. Das wirkt zwar warm, zeigt aber nicht den Adventskranz sondern nur Flammen. Die sind aber überbelichtet. Die Idee mit dem Engel ist nett. Aber auch hier gewinnt das Motiv indem du mit der Kamera weiter runter gehst. Quasi auf Augenhöhe mit dem Engel.
Und dann heißt es spielen und ausprobieren. Platziere doch z.B. mal dem Blitz schräg hinter den Kranz, leicht von oben (nicht so flach wie in Bild 3). Zur Aufhellung stellst du dem Blitz eine Styroplatte (oder andere große weiße Fläche) gegenüber. Trotz Blitz machst du Langzeitbelichtungen um die Flammen sichtbar zu machen (Raum muss natürlich dunkel sein). Die geben dann dem Bild die Wärme und im Idealfall einen leichten gelblichen Farbstich. Spiele mit Belichtungszeiten und Intensität des Blitzlichtes. Vielleicht versuchst du auch mal den Blitz nur indirekt über die Decke zu verwenden. Oder als Reflektionsfläche (egal ob Syro oder Decke) nichts reinweißes sondern wärme helle Farbtöne zu verwenden (Umweltpapier, helles Bucheholz,...). Wenn du dann noch in RAW fotografierst kannst du den passenden, warmen Weißabgleich nachträglich sehr fein einstellen.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten