• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

** Hundefotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread kaputt moderiert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, scorpio träumt den Traum einer komprimierten, inhaltlich verdichteten und optimal stukturierten Community, einer Art Wikipedia für DSLR's.

Das wird auch ein Traum bleiben. Das sieht man jetzt bereits schon an den
Reaktionen der User. Man kann nicht den Rahm abschöpfen wollen, aber will
das ohne den Einsatz von Milch. Die qualitativen User ziehen sich zurück,
übrig bleibt ein Kern der Mittelmäßigkeit.
Das Motiv ist scheinbar, das Forum attraktiver für Neu-User zu machen.
Threads als Wissensdatenbank ohne Grundrauschen. Vor den Kopf
geschlagen werden alle, die sich jetzt aktiv einbringen.
Ich verstehe nicht, dass es scheinbar eine Mehrheit unter den Moderatoren
gibt, die daran glaubt, dass es funktionieren könnte. Woher kommt diese
Blauäugigkeit? Das widerspricht doch allen Erfahrungen die man als User
eines Forums macht?


Das Problem dabei ist nur, dass in einer trockenen, sachlichen und höchst disziplinierten Umgebung die Gefahr besteht, dass die Leute die Lust verlieren, sich noch einzubringen.
So wird es auch passieren. Ohne Grundrauschen/menscheln keine Motivation.
 
Ich halte die Argumentation von Scorpio und Krohmie für nicht schlüssig und schwer belegbar.[...]
Die Art und Weise wie mit engagierten Usern umgesprungen wird, in diesem Fall und evtl. auch in anderen, finde ich schlicht und einfach nicht akzeptabel!

Stop!
Ich habe weder Hunde-Shampoo-Beiträge noch "Schönes-Bild"-Statements, kurze Small-Talk-Ausflüge o.ä. entfernt. Ich habe Kritikbeiträge an der Moderation - nach unmissverständlicher Ankündigung! - entfernt, ebenso wie Abschiedsbeiträge und Unmutsbekundungen, die keinerlei Bezug zum eigentlichen Threadthema hatten. Ich hatte ebenso in meiner Ankündigung im Thread klargestellt, dass das einfache Anhängen eines Hundebildes an solche Beiträge nicht automatisch dazu führt, dass der Beitrag on-topic ist.
Das habe ich angekündigt und dort umgesetzt, wo User meinten, sich gegen diese Klare Anweisung widersetzen zu müssen.
 
So wird es auch passieren. Ohne Grundrauschen/menscheln keine Motivation.

Angenommen Du hast Recht,

so ist es aber dennoch nicht dringend falsch die Signal to Noise Rate etwas zu verbessern, einen Rauschfilter einzubauen :)

Weg von dem absoluten Aussagen (das ist praxisfremd, da stimme ich Dir zu) hin zu einer Entwicklung.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Lieber Noreflex,

mir ist diese Art der Zitatklamüserei eigentlich zuwider, aber hier mache ich es doch einmal.

Hallo Björn,

ich wünsche Euch, dass ihr von dieser unsäglichen Macht/Aufpasser/Kontroll-Debatte wegkommt. Es bringt einfach nichts.

Wenn jemand jemand anderen vorschreibt was er zu tun und zu unterlassen hat, und gleichzeitig die Diskussion darüber an der Stelle wo das auftritt unterbindet sondern sagt, wenn Du hier drüber redest schmeiss ich Dich raus, wenn Du Dich beschweren willst komm in mein Büro, dann ist das für mich entwürdigend und beschämend. Eine Macht-, Aufpasser und Kontrolldebatte ist dann unvermeidlich. In dem Kontext Leuten zu wünschen, sie mögen doch von dieser Debatte wegkommen bekommt da für mich einen zynischen Beigeschmack.

Und zwar nicht, weil die Mods böse Menschen sind.

Wie war das bei Forrest Gump? Dumm ist, wer Dummes tut.

Es ist einfach so im Leben, dass ein Mod es systembedingt nie allen Recht machen kann. Daher wird es immer eine Gruppe geben, denen er es nicht recht machen kann. Er kann als Mod nie allen gerecht werden!

Sicher. Wenn in dem Thread wenigstens außer den Mods eine Benutzergruppe wäre, denen die moderativen Entscheidungen etwas recht gemacht hätten.

Es ist eine Frage des Umgangs und des Respekts.




Auf der anderen Seite haben einige user bewußt und wissend die Moderation nicht akzeptiert

Die Sache ist ganz simpel: Solange Regeln (und ich meine das auf den Kontext bezogen) sinnvoll sind, hält sich die Mehrheit daran. An sinnlose Regeln hält sich auch Niemand. Das kann man auch und gerade sehr schön bei Hunden beobachten.

Hier muss man aufpassen. Thematisch bin ich da sehr wohl bei Euch und finde die eine oder andere Mod-Maßnahme merkwürdig. Aber ich bin alt genug, dass ich sie akzeptieren muss, auch wenn ich anderer Meinung bin.

Diskutieren kann ich das dann per PN und im Support. Aber es haben user direkt im Thread die Moderation kritisiert. Das geht auch dann nicht, wenn man (aus Sicht der user) im "Recht" ist.

Das mit der Akzeptanz mach ich genauso. Manch Andere machen das eben Anders. Ich denke momentan nicht daß die Mods bei der Frage hier mit irgendwelchen Argumenten erreichbar sind. Hier hilft eigentlich nur noch Massendruck, die Jungs müssten echt merken daß Alle gegen sie sind. Die sind gerade in der aktiven Realitätsverweigerung, die gesamte agierende Mannschaft. Hier ist der Zorn auf Diszipinlosigkeit Grundlage daß man als Mod mitmachen darf. Das macht die Akzeptanz für mich insgesamt sehr bitter: Man hat gefälligst schön Content beizutragen, ansonsten hat man die Klappe zu halten, sonst gibts gelb. Sowas motiviert. Wie gesagt, WIR BEIDE haben das zwar geschluckt, aber rein vom der Sache her finde ich die Empörung, und zwar direkt an der Stelle wo einem die Ungerechtigkeit zustößt, emotional gesehen sogar gesünder und unverbogener. Klar, sich den Mund verbieten lassen. Ich stelle mir gerade vor, dieses Moderationsargument drüben auf Luminous Landscape. Die Amis lassen sich sowas nicht bieten, die würden das Forum abfackeln. Wir hier sind viel zu sehr eingeschüchtert, daß wir einerseits überhaupt auf die Idee kommen gelbe Karten für unkonforme Wortmeldungen zu vergeben, und es andererseits überhaupt mit uns machen lassen. Diejenigen, die offen protestieren, behalten wenigstens Ihre Würde. Unrecht bleibt Unrecht.

Als Vater muss ich auch aufpassen, dass mir meine Kinder nicht die Regeln aushebeln. Manchmal fällt es mir schwer, aber auch hier muss ich Dinge tun, die mir den Unmut meiner Kinder auf den Hals jagen (TV aus, ab ins Bett). Manchmal mache ich wohl auch als Daddy mal einen Fehler. Aber ich lasse im Augenblick des Geschehens nicht meine Kinder abstimmen, ob ich im Recht bin oder nicht.

Und wenn ich Spielregeln ändere, haben meine Kids auch meist den Gedanken, dass es früher besser war und sie wollen Gewohnheiten beibehalten.

Wie gesagt, die Regeln hier sind nicht sinnvoll. Überspitzt gesagt: Hier wird verlangt daß die "Kinder" die Eisenbahnplatte nach fixen Plan aufbauen, und wer nicht spurt kommt ins Waisenhaus. Außerdem werden hier selbst Erwachsene wie Kinder behandelt. Das ist entwürdigend. Konsequenz und feste Spieregeln an sich natürlich in Ehren.

Eine trotzige Verabschiedung mit anschließender Solidaritätsbekundung und Verbrüderung gegen die Mods wird die Sache sicherlich besser machen.

Ich denke Du wolltest die Aussage so nicht treffen. Du hast hier das "NICHT" vergessen. Das wäre ein klassischer Freudscher Versprecher. Es klingt blöd, aber wahrscheinlich hast Du damit so in der Form exakt recht. Blöd, weil ich die Vorstellung auch nicht mag. Aber ich kann die Leute langsam verstehen. Anders gesagt: Trotz wird nicht weiterhelfen, Solidaritätsbekundung und Verbrüderung aber schon.

Die meisten Mods (alle?) lassen mit sich reden, sofern es nicht im Thread selbst und im unmittelbaren Geschehen passiert.

Das wäre zu hoffen. Meine Erfahrung, in der Sache bleiben die Jungs knallhart. Man denkt Mancher wohl er wäre die Bastion gegen den Dummquatsch. Diejenigen die das so sehen haben sich verrannt ohne es zu merken.

Zur Thread-Kultur: auch ich vertrete die Ansicht, dass nackte Bilder mit ein paar Technikangaben ohne jegliches Feedback UNMÖGLICH sind. So entsteht kein Thread, kein Austausch, keine Beteiligung.

Warum? Einfach nur Bilder sehen kann auch hilfreich sein. Muß der Fokus zwangsweise die Wissensansammlung sein? Wer bestimmt das denn? Da nähern wir uns nähmlich dem Kern, wir alle beklagen zwar das nur fragmentarisch vorhandene Wissen, aber auf diese Weise es zu erzwingen, da antwortet mir mein Instinkt, es auf diese Weise zu erzwingen, das wird nicht gehen, das wird nur zerstören, das mißachtet den legitimen Wunsch nach freien, normalen Austausch. Sitzen paar Leute da und zeigen sich Hundebilder. Kommt einer vorbei und schlägt denen die Bilder aus der Hand, und herrscht die Beiden an, das sie Fotografie zu lernen haben. Wissen kommt nicht durch Regulation, Verbote und Zwang. Freundlichkeit und Respekt lassen sich nicht diktieren. Und Jugendlichen wird man mit Anherrschen und Zwang und ungerechten Regeln nicht gerecht, sehr wohl aber mit angemessenen Regeln, die die Umstände respektieren. Die Moderation respektiert die Umstände nicht.

Ich will sagen, unsere Unterstützung für das Team ist schön und gut, und in gerechten Dingen müssen sie unterstützt werden. Aber hier denke ich erleben wir gerade mit, daß die Jungs, und damit meine ich die aktuell agierende Mannschaft mehr oder weniger gerade vollkommen freidrehen, und vielleicht liegst Du mit dem Freudschen Versprecher genau richtig.

In a nutshell: Sinnlose Streitereien mit Threadschließung beenden ist richtig. Schließung von Politikthemen, Kontroversen, etc ist auch richtig. Unangekündigtes Rauswerfen von Leuten die wirklich über die Stränge schlagen wird nicht praktiziert, wäre aber auch vollkommen ok. Schließen von unerwünschten Diskussion an den falschen Stellen ist auch ok. Freuen über Hundebilder und formulieren von Empörung ist erstmal kein Kickgrund. Gelbe Karten geben um Meinungsäußerung zu behindern ist nicht ok. Der Anspruch die Leute erziehen zu wollen ist nicht ok.

Hier würde Scorpio ganz berechtigt mit der Frage einhaken, ja, wer bestimmt denn was die richtigen Themen sind?

Und da sind wir beim Problem, der gesamte Fokus, der Anspruch ist falsch. Leute mit gelben Karten zu "Wohlverhalten" zwingen ist absurd. Ich schlag Dich, dann bist Du lieb. Auf fachliche Diskussion pochen wo Unterhaltung und Amusement angesagt ist ist falsch. Wenn jemand, ob nun Mod oder Benutzer die fröhliche oder triviale Runde ankotzt sollte er sich mal fragen warum. Dann soll derjenige es besser vormachen, anstatt zu bekämpfen was ihn stört. So funktioniert das nähmlich in der Realität: Nicht beschweren, einfach selbst besser machen. Das gilt gerade und besonders für Mods. Sicher muß in einem Garten auch gejätet werden. Nur wissen die Gärtner hier nicht mehr zwischen Unkraut und Nutzpflanze zu unterscheiden, Ihr Instinkt leitet sie fehl. Und sie sind unzufrieden, sie hätten gerne lieber Bananen als Kartoffeln. Verständlich, aber leider unmöglich! Die Leute hier, ich, wir alle, sind Hobbyisten, die wollen hier sein um zu quatschen, um dazusein, um sich die Zeit totzuschlangen, ja, sie wollen vielleicht auch mal ein wenig etwas lernen, aber nicht zu kritisch, nicht zu stressig, wir sind hier im Hobby, nicht auf der Arbeit. Daran ist nichts Schlechtes. Werden hier die Kartoffeln mit gelben Insektizid bestreut weil sie nicht nach Banane schmecken, sprich, wird ganz normales und zu erwartendes Benutzerverhalten mit gelben Karten bestraft, weil es nicht der übertriebenen Erwartung nach "professionellen Verhalten" gerecht wird, wird die Kartoffel eingehen, die Masse an Benutzern wird sauer. Wird dagegen die Frucht frei wachsengelassen, der Spaß, aber auch der Streit geduldet und ausgehalten, sprich, haben die Leute hier die Freiheit frei und ohne Angst vor Bestrafung zu agieren, dann ist das auch eine gute Grundlage für fachliche Diskussion, wenn sie denn gewünscht ist. Sicher wird es immer Streithähne und Besserwisser geben, aber wer hat noch nie gestritten, wer hat noch nie Unrecht gehabt? Es geht eben nicht nur um Weiterbildung, es geht auch um Sozialisation, und dabei wird wohl auch mal gestritten. Wenn jemand ein Streit zwischen zwei Personen ankotzt, dann soll er gehen. Wenn ein Streit so substanziell wird daß er auf das Forum übergreift wäre idealerweise gerade der Rahmen zu schaffen, daß der Streit geklärt wird, der Konflikt wäre anzuschauen. Und nicht tadelnd, wie es hier ständig geschieht, die Einstellung ist doch: Ihr seid doch Blöde, Ihr seid doch Streithähne, daß ihr euch hier kloppt! Nein! Jeder, und die Mods zuerst, sollen sich selbst genau anschauen, was sie selbst zu dem Streit überhaupt beitragen. Die Anderen zu kritisieren ist einfacher. Frustrierte Langzeitbenutzer die nur noch meckern und nicht mehr normal mit den Leuten umgehen können vergiften hier zu einem Großteil die Atmosphäre. Passiert mir, leider muß ich sagen auch. Nein, wenn ein Streit besprochen werden soll, dann wäre das nicht unterschwellig tadelnd zu kommentieren wie das hier andauernd geschieht, dann wäre meine Rolle als Moderator gerade die, selbst sachlich zu bleiben. Sicher gibt es da eine Grenze der Kraft und Geduld, und selbst dann, die Mehrzahl der Threads müssen wohl eben einfach geschlossen werden weil die Leute kein Einsehen haben. Aber im Grunde sollte man sagen, ok, wir schließen, weil die Diskussion so nicht geführt werden kann, weil die Diskussion ergebnislos bleibt und nicht weil Streit an sich schlecht ist. Das ist ein feiner aber wichtiger Unterschied. Den Thread schließen weil die Diskussion nicht geführt werden kann ist etwas anderes als den Thread schließen um Streit zu vermeiden. Es kommt auf das Gleiche heraus, aber im ersten Fall bejaht man grundsätzlich die Diskussion, im zweiten Fall nicht.

Der Fehler der hier begangen wird, jeder verübelt jedem Streit. Streit ist hier tabu, wer streitet, wer widerspricht ist böse. Das ist keine erwachsene Einstellung.

Der Anspruch die Benutzer mit Strafe zu erziehen ist falsch. Die Analogie zum Gesetz greift hier nicht, es werden hier keine kriminellen Straftaten begangen, die zu verfolgen wären. Die Aktionen hier sind unverhältnismäßig. Die Gelben Karten sind Ausdruck von Ohnmacht, sie ändern effektiv nichts, sie dienen der institutionalisierten Ausagierung von Zorn.

So, jetzt ist das nicht nur eine Antwort auf Noreflex geworden sondern natürlich gleich mit der allgemeine Rant. Wie kann ich es für mich am besten zusammenfassen? Nun, ich sag mal so: Es fällt mir doppelt schwer, weiter an den Stellen wo ich es kann fachliches Wissen weiterzugeben und freundlich zu bleiben, wenn ich sehe wie die Moderation Ihre Aufgabe darin sieht zu disziplinieren und legitimes Verhalten fehlzuinterpretieren. Ich fühle mich, als würde da eingerissen werden, was ich versuche mit meinen bescheidenen Mitteln beizusteuern.

LG


Christian


PS: Ich finde Stoffel hat es auch sehr gut gesagt, wie ich vor dem Posten grad nochmal den Thread durchscanne.

PSS: Zwar ist es ok die Fehler die wir sehen aufzuzählen. Produktiv wäre es wenn alle auch dazu sagen würden wie es aus Ihrer Sicht besser gehen kann.
 
...
so ist es aber dennoch nicht dringend falsch die Signal to Noise Rate etwas zu verbessern, einen Rauschfilter einzubauen :)
...

Dagegen wehrt sich doch auch niemand.
Kaum jemand hätte ein Problem damit, wenn dieses Spekulations-Rauschen aus den Marken-Threads verschwinden würde.
Überdenken sollte man vielleicht die Art und Weise.

Niemand von der Moderation wird doch ernsthaft bestreiten wollen, dass in den letzten 2 Jahren (so lange bekomme ich das "aktiv" mit) deutlich mehr Wissensträger das Forum verlassen haben als nachgerückt sind.
User, die aus realer Erfahrung heraus berichten konnten, sind weg.
User, die nur mal eben ne Kaufberatung wollen, kommen in Massen.

Vor 2 Jahren hab ich noch Leute mit DSLR auf der Straße angesprochen und gefragt, ob sie auch im DSLR-Forum unterwegs sind.
Häufigste Antwort: Ja! Ich bin xyz, und du?
Was höre ich heute? Ja, bin noch angemeldet, aber ist mir zu blöd geworden, bin jetzt dort und dort...

Mit jeder Bevormundung werden weitere User vertrieben (eben jene, die zu reif sind für solch eine Behandlung), diese Tendenz möchte doch niemand hier ernsthaft bestreiten?
Man könnte sich jetzt mal an die Nase fassen und sich fragen, warum das Forum diese Entwicklung nimmt und ob der eingeschlagene Weg (die Regeln) denn das gewünschte Ergebnis bringen.
Man könnte aber auch auf das "Hausrecht" pochen und sich über die steigende Userzahl freuen, die vermutlich nie einen sinnvollen Beitrag verfassen wird, aber das Forum größer wirken lassen als es ist.

Bei den Beiträgen wird "Qualität statt Quantität" gefordert. Bei den Userzahlen ist es genau andersrum.

Mir ist zumindest keine Community/Forum bekannt, bei der man nicht nach 6 Monaten ohne LogIn eine Erinnerungsmail erhalten würde und weitere 4 Wochen später gelöscht werden würde.

Gibt es statt +200.000 User dann plötzlich nur noch 40.000 User, würde einem vielleicht auffallen, dass etwas nicht stimmt.
Aber solange die Userzahlen stetig steigen und nie fallen können... so lange muss die Marschrichtung ja in Ordnung sein.
 
Stop!
Ich habe weder Hunde-Shampoo-Beiträge noch "Schönes-Bild"-Statements, kurze Small-Talk-Ausflüge o.ä. entfernt. Ich habe Kritikbeiträge an der Moderation - nach unmissverständlicher Ankündigung! - entfernt, ebenso wie Abschiedsbeiträge und Unmutsbekundungen, die keinerlei Bezug zum eigentlichen Threadthema hatten. Ich hatte ebenso in meiner Ankündigung im Thread klargestellt, dass das einfache Anhängen eines Hundebildes an solche Beiträge nicht automatisch dazu führt, dass der Beitrag on-topic ist.
Das habe ich angekündigt und dort umgesetzt, wo User meinten, sich gegen diese Klare Anweisung widersetzen zu müssen.

Ich denke mal gegen Deine "Kehrbesen Aktion" und die gelben Karten von letzter Nacht hat auch keiner was einzuwenden. Das war teilweise provoziert und so gewollt, das ihr am längeren Hebel sitzt war vorher klar - aber irgendwo musste man seinem Unmut nun mal Luft machen, wenn man merkt das Krohmie im Thread zu viel gelöscht hatte. Du hast erst später als die Sache längst aus dem Ruder gelaufen war noch eingegriffen.

Hier verläuft die Diskussion wesentlich sachlicher und getrennt von dem wirklichen Sinn der Galerie. Vielleicht greife ich mal den Gedanken auf das der Wunsch nach einem Musterthread gestellt wurde. Wenn wir jetzt den Hundethread dichtmachen und stattdessen in der Galerie unter Tiere in einem Jahr 11.000 Bilder einzeln posten, und dann unter jedem 2ten Bild das gleiche schreiben: Wie Fokus muss auf die Augen! Du hast den Schwanz abgeschnitten! ist das dann mehr im Sinn der Forenleitung?

Allein das hier die 10te Seite angebrochen ist, innerhalb von 12 Stunden zu 85 Antworten geführt hat sollte Euch zu denken geben das hier irgendwas gegen die Usermeinung läuft. Das Board ist keine Demokratie und ihr Mods versucht in dieser Anarchie etwas Ordnung zu schaffen. Aber in einem gut funktionierden Thread jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage zu legen, halte ich für übertrieben. Auch halte ich es für Vermessen das Krohmie hier versucht zu unterscheiden was OT ist und was nicht. Ich traue mir ja auch nicht zu irgendwelche Makrobilder zu bewerten. Daher nochmal meine Frage: Besteht denn keine Möglichkeit das einer der "alteingesessenen User" als Thread Moderator selbst für Ordnung sorgt?
 
Ich denke momentan nicht daß die Mods bei der Frage hier mit irgendwelchen Argumenten erreichbar sind. Hier hilft eigentlich nur noch Massendruck, die Jungs müssten echt merken daß Alle gegen sie sind. Die sind gerade in der aktiven Realitätsverweigerung, die gesamte agierende Mannschaft.

Hast Du meinen Post gelesen? Dann geh' bitte auch darauf ein, statt hier völlig unwahre Behauptungen in den Raum zu stellen.

Und eine Verteufelung von Scorpio geht mir tierisch auf den Sack - ohne ihn würde das Forum längst nicht mehr existieren. Wenn der aus Frust über diese ständigen Unterstellungen hinschmeisst, können wir alle miteinander einpacken.

Keiner der hier Diskutierenden hat sich auch nur im Entferntesten so für das Forum aufgeopfert wie Scorpio. Und wenn ich Worte wie die oben zitierten lese, kommt mir - ganz ehrlich - der kalte Kaffee hoch.

Du gießt hier Öl ins Feuer, wissentlich und absichtlich - statt dem Versuch zur Versachlichung des Themas eine Chance zu lassen.

Das musste jetzt mal raus und ich schäme mich nicht im Geringsten für die Emotionen, die damit verbunden sind. :mad:

LG Steffen
 
Einige offene Gedanken zur Geschichte dieses Konfliktes:

Das ganze begann damit, das ich für mich offensichtliches OT aus dem Thread entfernt habe und dabei einen Beitrag eines Users erwischte der vielleicht auch On Topic war, oder zumindestens von den Beteiligten so empfunden wurde...

Weiteres in kurzform:

Es begann damit, dass Krohmie neben ein paar OT Beiträgen auch deutlich sichtbare On Toppic Beiträge löschte, z.B. als es um die Verwendung von Blitzen ging.
(Ab hier, meinen Post habe ich nach der Löschaktion neu eingefügt)

Darauf hin habe ich ihn angeschrieben und er hat mir versichert dass dies aus versehen passiert sei.


Die Sache lief aber erst aus dem Ruder, als kurze Zeit ganze themenbezogene Diskussionen verschwanden, worauf immer mehr Beschwerden laut wurden und es dann die ersten gelben Karten gab.
Der Rest ist Geschichte...
 
Oha, Steffen. So habe ich Dich ja noch nie erlebt. :( Ich gebe Dir aber vollkommen Recht und es musste wohl einmal so deutlich gesagt werden. Es wäre schön, wenn hierdurch die unsachlichen Prügel gegen Rüdiger und andere einmal überdacht würden, glaube aber nicht daran...
 
Können wir uns vielleicht auf das wesentliche beschränken und nach geeigneten Lösungen für das Problem suchen anstatt jetzt die Mods generell zu verdammen oder alle User als Chaoten darzustellen, auch wenn sich manche so benehmen?
 
Erstmal Danke an Steffen,
Deine letzten 3 Threads sind in meinen Augen vom Tonfall und der Formulierung her vorbildlich für jeden Moderator und inhaltlich kann ich Dir auch nur zustimmen.

Was mich traurig macht, ist die Tatsache, dass sich zwar viele (ich eingeschlossen) über den Tonfall und das Niveau der Threads beschweren, dann aber gerade einer der wenigen Threads kaputt moderiert wird, in dem es immer sachlich, freundlich und informativ zuging.
Die paar "schönes Bild" Bemerkungen im Hundefotos Thread haben mich z.B. nie gestört, die gehören zum angenehmen Miteinander einfach dazu.

Was mich nervt sind die ewigen User X missversteht User Y missversteht User X ... Beiträge, die i.a. nur noch wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, die Stimmung runterziehen und einem das Weiterlesen verleiden. Wenn schon "geputzt" wird, dann sollte man imo lieber da ansetzen.

Der Weggang bzw. das Pausieren vieler Wissensträger ist mir ebenfalls unangenehm aufgefallen. Ich kann das aber gut verstehen, ich habe selbst den Sommer über eine ausgiebige Pause eingelegt, weil hier für mich vor lauter Kaufberatungen und Streitereien kaum mehr etwas Lesenswertes geboten wurde.

Ein Forum lebt aber genau von diesen Wissensträgern, die auch gerne bereit sind, anderen zu helfen und die einem Einsteiger in verständlichen Worten erklären können, was zu tun ist. Mit Alyat und den anderen "Abgängern" aus dem Hundefoto Thread verliert das Forum nun weitere dieser Wissensträger, die sich in Zukunft vermutlich woanders einbringen werden.

Wenn es also wirklich um die Zukunft des Forums geht, dann muss man schon auch darauf achten, dass diejenigen, die hier lesenswerten Content abliefern, eben nicht durch Moderatoren-Eingriffe zur Konkurrenz getrieben werden. Denn sonst heisst es eines Tages, was willst Du im DSLR-Forum, da wird eh nur gestritten ... wenn Du wirklich gute Infos und Hilfe brauchst, dann ist das XYZ Forum die bessere Adresse.

Was mich betrifft, ich habe mich gestern abend in einem anderen Zusammenhang auch ein wenig über die Moderation geärgert und mir gewünscht, dass die Mods die Zeit hätten, ihre eigenen PMs auch nochmal durchzulesen, ehe sie sie abschicken.

:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir uns vielleicht auf das wesentliche beschränken und nach geeigneten Lösungen für das Problem suchen anstatt jetzt die Mods generell zu verdammen oder alle User als Chaoten darzustellen, auch wenn sich manche so benehmen?

Auch wenn ich den Ärger und Frust bis zu einem gewissen Grad auf beiden Seiten verstehen kann, möcht ich mich der Bitte anschliessen. Hier in diesem Thread hatte ich zwischenzeitlich durchaus den Eindruck das von allen Seiten Gesprächsbereitschaft bestand, das sollte man nutzen und sich nicht auf die Argumente konzentrieren die nur zu einem "Stellungskampf" führen.

Beiträge wie dieser zeigen doch das auch in der Moderation ein gewisses Verständnis für die Argumente der anderen Seite zu finden ist, zumindest hat Steffen Rentsch einiges zur Sprache gebracht das auch mir gelegentlich auf der Leber liegt.
Umgekehrt darf man nicht die Leistung übersehen die hier die ehrenamtlichen Moderatoren bringen, sie müssen nun auch noch die Umstrukturierung im Forum stemmen und den Ärger darum gegebenen Falles aushalten.

Aber bitte, ich glaube nicht das es nur ein paar Spinner sind die hier ihren Unmut äussern. Ich weiss nicht welchen Spielraum wir hier für Anpassungen haben, wichtig fände ich aber das man seitens der Moderation klar macht das man Bedenken und Wünsche ernst nimmt die oben drein Sachlich vorgetragen werden und das man auch bereit ist nach Möglichkeit entgegen zu kommen.

So schlecht lief es diesbezüglich in diesem Thread doch zwischendurch gar nicht! :)
 
Ich denke auch, man sollte sich dahingehend bei einem Fachmann kundtun, wie richtig und wichtig es ist, Menschen/Kindern einen möglichst großen Freiraum zu geben, sodass sie sich entfalten können,- um auch dadurch besonders motiviert zu sein, tagsüber noch bessere Aufnahmen zu machen,- mit der Vorfreude sie bereits am Abend präsentieren zu können. Da funktioniern Erwachsene ähnlich wie Kinder,- wenn man ihnen ständig sagt, dass nur die eine (enge) Art Produktiv zu sein, richtig ist, und die Art und Weise wies das Kiind macht als Negativ darstellt,- wird dem Kind schnell die Lust vergehen, überhaupt produktiv zu sein,- oder wird sich weniger zwanghaften Menschen zuwenden, die den Wert der Schaffenskraft erkennen,- egal wie die Herangehensweise ist. Das eine Kind schreit wenn es sich freut, dass andere freut sich still,- aber in einem Punkt sind alle gleich,- sie brauchen vielfach ein Feedback um sich best möglich entwickeln zu wollen und damit auch zu können.

Die einzige Lösung, um dem elitären Anspruch nach Perfektion,- dem Ziel nach rein rationalen Beiträgen, näher zu kommen, liegt darin, dass die Moderation sich zukünftig auf die ihr geheme Art, unter sich unterhält, und die trockene Materie derart mit einem Premborium anpreist, dass sich der ein oder andere findet, der sich auf diese Wüste noch einlässt.

Die beste Art zu lernen ist die spielerische, auf gewisse Weise auch mal unbekümmerte, was auch Fehler, Irrtümer und Umwege einschließen kann.
Stimmt,- man kann aber auch, wenn man Menschen nicht mag, im Land verteilt, Kameras aufstellen, die computergeneriert, Bilder liefern, unkommentiert, emotionsfrei, ohne dem lästigen, riechenden Aspekt. Die Bilder könnten scharf und technisch einwandfrei sein,- und sie könnten in Sonderzahl Bild an Bild gereiht, ohne den schuppenden bis triefenden Menschen stattfinden. Ein Segen, den uns die Technokratie eröffnet. Der eine träumt davon,- der andere weiss, dass die Menschen ohne großflächigem Gehirnchirurgieeinsatz, damit nicht vor den Bildschirm zu locken sein werden.
Der nächste Thread, bei dem darauf bestanden wird, den Stammtisch-Charakter in einen langweiligen Fachvortrag umzumünzen.Ganz vergessen wird dabei, dass es auch bei Fachtagungen mal Pausen gibt. Während der Vorträge wird auch immer Kaffee, Kuchen und Wasser serviert.dslr-forum.de ... Forum... ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.
Erfahrungen (z.B. mit Händlern) - darf ich nicht mehr posten
Gedanken und Meinungen sind SmallTalk - darf ich nicht mehr posten
Was bleibt?
Wissenschaftliche Abhandlungen.
Erinnert mich hier immer mehr an ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte.
Richtig,- das geht so nicht,- ich würde dringend fachliche Hilfe einholen, bezüglich der Tatsache, was Freiheit erzeugt,- nämlich Höchstleistung,- und Einschränkung,- nämlich Verkümmerung. Vielleicht gibt es eines Tages Menschen die anders funktionieren,- und ihr seid mit Eurer? Vorstellung des idealen Menschen einfach noch etwas zu früh dran?!
Es ist da sicher von Vorteil, wenn man sich an Erkenntnisse der Wissenschaft hält, als sich nicht von der Fiktion einer unterdrückten, aber dafür umso künstlerisch wertvolleren Gemeinschaft, zu lösen.
Evolution ist zwar möglich, jedoch pflegt sie in 100.000,- Jahresschritten? zu erfolgen. Der letze Hinweis von Tyndal, ist nicht korrekt (m.M.),- jedoch ist mir aufgefallen, dass dies ein Gedankenblitz war, der auch mir erschienen ist. Auch wenn damals trotz widriger Umstände künstlerisch wertvolles entstanden ist, ist es aber aus der Not entstanden, ohne die Möglichkeit sich anderswo auszudrücken. Heute sind wir frei, und diese örtliche (jetzt virtuelle) Gebundenheit gibt es nicht mehr.
Angenommen Du hast Recht,
so ist es aber dennoch nicht dringend falsch die Signal to Noise Rate etwas zu verbessern, einen Rauschfilter einzubauen :)
Weg von dem absoluten Aussagen (das ist praxisfremd, da stimme ich Dir zu) hin zu einer Entwicklung.
Zunächst einmal, kann es einmal passieren, das ein Beitrag zuviel gelöscht wird, eine Punkt zuviel vergeben wird,- etc.
Und zu versuchen, die Leute dazu zu bewegen, sich mit Reaktionen etwas zurückzuhalten, ist ein Vordergründig nachvollziehbarer Gedankengang. Wenns einmal ausufert ist es sogar angebracht, einzuschreiten. Nur dadurch, dass er im Widerspruch zur Natur steht, ist eine zu starke Einengung von Vornherein zum scheitern Verurteilt. Alles was man damit erreicht ist Verkümmerung. Einschränkung und Entfaltung....
Auch wenn diese Aussagen absoluten Charakter haben, halte ich sie doch für gültig. Ein Kind, das man nicht in einer großen Bandbreite gewähren und sich damit entfalten lässt, wird eingehen wie eine Blume ohne Wasser,- es wird sich auflehnen und mit 18 das Haus verlassen. Zwischendrinn wird es weniger Produktiv gewesen sein, weil ihm die die Freude am produktiv sein genommen wurde.

Besser wird es sein, sich mit den Menschen zufrieden zu geben, die diesem Forum zur Verfügung stehen. In Eurem Sinne bessere Menschen wirds vielleicht einmal geben,- nur die, auf die Ihr in Eurer Lebenszeit trefft, werden auch weiterhin nach diesen Mechanismen funktionieren,- und ihr werdet deren Entwicklung nicht beschleunigen können.

Da wäre eine Neugründung eines Forums, das aus Mitgliedern besteht, die derart gute Fotos machen, dass sie sich eine hohe Mitgliedsgebühr leisten können, sicher anzudenken. Dann ist man unter sich, und kann sich darüber freuen, dass die Einsteigerbilder und das Mittelmass endlich ein Ende haben.
Vielleicht findet man ja fünf bis zehn Mitglieder?!

Wenn man aber die Wiki nachmachen will, weil einem die Auseinanderstzung mit den Menschen auf den Keks geht, ist das in Ordnung. Nur sollte man es dann auch so sagen,- und nicht herumeiern.

Gleichzeitig habe ich größtes Verständniss dafür, wenn jemand sagt,- "ich kann nicht mehr". Die Auseinandersetzung mit anderen münden häufig in BurnOut (abgesehen davon dass es sich häufig um Fehldiagnosen handelt, weil es sich in Wirklichkeit um eine genetische Disposition, weniger um eine Überlastung von Außen handelt),- bei Lehrern, Krankenschwestern aber auch Verkäufern,- warum nicht auch bei Moderatoren?
Die Lösung kann lauten, sich eine Auszeit zu gönnen, sich neuorientieren, um wieder gefallen an Menschen wachsen zu lassen. Es findet sich ein frischer Verkäufer, der noch nervenstark mit der Anforderung umgeht.
Man kann aber auch die Menschen um einen herum plagen, mit seiner Vision,- der von Fleiss und Gehorsam geprägten Welt.
Und wenn man selbst Inhaber des Geschäfts ist, kann man sogar versuchen mit diesem Geschäftsmodell zu reüsieren.
Versuchen kann mans auf jedenfall,- man sollte alles ausprobiert haben im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was mich betrifft, ich habe mich gestern abend in einem anderen Zusammenhang auch ein wenig über die Moderation geärgert und mir gewünscht, dass die Mods die Zeit hätten, ihre eigenen PMs auch nochmal durchzulesen, ehe sie sie abschicken.
Ich mach jetzt mal wieder Pause hier ... bis irgendwann mal,
Sabine

Bitte nicht zu lang.;) Kreativpausen sind ja immer gut. Und sich um Weihnachten der Familie widmen, ist auch besser, als hier rumzustreiten. Aber Leute wie Du sind es, die mir (u.a.?) das Forum verschönern. Also komm bald wieder!

Gleiches denke ich von einigen anderen usern, deren Wissen und Beispielbilder ich sehr schätze. Und ich fände es auch sehr schade, wenn solche user hier keinen Spaß mehr haben. Ich erspare mir mal die Aufzählung der Namen, es sind mehrere Dutzend user, die hier wesentlich zum Gelingen und zur Qualität beitragen. Insofern wäre es auch gut, Unzufriedenheit als Feedback zu geben und die Ursachen zu benennen.

lieben gruss

EDIT: @limali: Sehr gut formuliert!
 
Der Beitrag ist aber schon etwas älter... "früher war alles besser".

Ich verstehe mal wieder das eigentliche Problem nicht.

Warum kann der Hundefoto-Thread nicht in den Workshop-Bereich verschoben werden, der ursprünglich mal von einem Mod ins Leben gerufen wurde... mit Lektionen zum Mitmachen bezüglich des Themas "Bildgestaltung" - in geselliger Runde wurde auch viel "gelabert" und nebenbei gelernt.

Bisher konnte mir auch noch niemand den Grund dafür nennen, WARUM neuerdings so wehemennt gegen SmallTalk vorgeht, WARUM das auf einmal unerwünscht sein soll.

Die einen sagen es würde zuviel "Fremdnutzer ohne DSLR-Bezug" über die Suchmaschinen auf das Forum aufmerksam machen.
Ok, das Problem wird aber nicht aus der Welt geschafft, wenn die Beiträge weiterhin existent sind und nicht gelöscht werden.

Dann sagt man, es müssten moderative Kapazitäten entlastet werden.
Ok, bin ich dafür. Welche moderative Maßnahme ist denn erforderlich, wenn sich Menschen freundlich miteinander unterhalten?
Warum kann da nicht wie in unzähligen Glaskugel-Threads, wo User sich virtuell an die Gurgel gehen, einfach drüber weggesehen werden?

Das nächste Argument ist, dass es für Neueinsteiger einfacher gemacht werden soll, sich in Threads einzuarbeiten.
Gibt es denn diesbezüglich Beschwerden seitens der neuen Nutzer? Ich konnte noch nichts dementsprechendes lesen. Sachen wie "ich bin neu hier und hänge mich mal hier mit dran" oder "ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen aber denke ich bin hier richtig mit meiner Frage" lese ich hingegen häufig. Die Neueinsteiger scheinen kein Problem damit zu haben.

So wie mir geht es vermutlich vielen: Man kann den Sinn nicht sehen, warum man jetzt einen Maulkorb angelegt bekommt (der Vergleich soll nicht provozieren, ist nur ein passendes Wortspiel für den Hundethread).

Ich habe den Sinn darin noch nicht gefunden... was erhofft man sich (langfristig) davon?

Der ideale Thread sieht doch so aus:
1. Beitrag -> Frage
2. Beitrag -> Antwort
3. Beitrag -> Danke!

"Danke" ist aber schon wieder SmallTalk und OffTopic.

Wie ich schon geschrieben hatte: Ich kenne viele Leute, die dem DSLR-Forum den Rücken zugekehrt haben, einfach weil es ihnen vom Inhalt her zu "doof" wurde. "Doof" bezieht sich aber nicht auf SmallTalk sondern auf die sinnlosen und niveaulosen Streitereien, bei denen kein Moderator eingegriffen hat.
Natürlich merkt man diesen Weggang nicht, der User wird ja auch in 5 Jahren noch als User hier geführt.

Eine aktuelle Statistik, wieviele User in den letzten 3 Monaten eingeloggt waren, würde vielleicht manchem die Augen öffnen und ein Umdenken bewirken.
 
Ich habe mir den Hundethread auch einige Male angeschaut und auch dort gepostet. Bei meinem "durchklicken" ist mir nicht aufgefallen, dass der Thread massiv OT-Beiträge enthält.

Ich denke, Steffen Rentsch hat in diesem Beitrag das Problem erkannt, nämlich das Problem des (Zitat Steffen Rentsch) "Verständnis für die jeweilig andere Seite".

Ganz sicher hatte sich in dem Thread eine erhebliche Eigendynamik und eine Quasimoderation entwickelt. Aber war das schädlich?

Nochmals ein Zitat von Steffen Rentsch: "Warum erwähne ich das? Um bei meinen Moderatoren-Kollegen ein wenig Verständnis dafür zu wecken, dass es nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch eine ganze Menge Grautöne dazwischen geben kann."

Genau der letzte Satz hätte ALLEN Beteiligten geholfen. Ein paar Tage früher...

Die verantortlichen Moderatoren hätten sich mit dem Thema beschäftigen können oder nachfragen sollen (Zitat Krohmie: "Das ganze begann damit, das ich für mich offensichtliches OT aus dem Thread entfernt habe und dabei einen Beitrag eines Users erwischte der vielleicht auch On Topic war, oder zumindestens von den Beteiligten so empfunden wurde. (Mich erinnerte der von mit bearbeitete Teil des Threads massiv an den ehemaligen Jugendgruppenthread, d.h. für den Aussenstehenden war über weite Strecken der Sachbezug zum Thema nicht so wahrnehmbar. Die beteiligten Insider mögen das anders wahrgenommen haben.") und die beteiligten User hätten den offensichtlichen und auch zugegebenen eventuellen Fehler (Hut ab) hinnehmen und die Anweisungen akzeptieren können.

Jetzt ist es geschafft. Ein Thread, der für viele Newbies sicherlich wertvoll war ist quasi zu Grabe getragen.
 
...

Jetzt ist es geschafft. Ein Thread, der für viele Newbies sicherlich wertvoll war ist quasi zu Grabe getragen.

Nur, wenn die Protagonisten schmollen und mit Krohmies Erklärung nicht leben wollen. Krohmie hat zum einen erklärt, wie und warum es eskaliert ist und zum anderen mitgeteilt, dass der erste moderative Eingriff im Nachhinein wohl falsch war. An der späteren Eskalation haben wohl beide Seiten ihren Anteil. Krohmie und Steffen betonen, offen zu sein. Sie sind auch hier im Gespräch.

Nun könnten die Protagonisten (also die user, die das Salz für die Suppe liefern: Wolfrüde, Malino, alyat...) ihrerseits eine kurze selbstkritische Sicht entwickeln / oder auch nicht / und einfach weitermachen. Sofern der Thread wieder auf ist.

Oder man ist jetzt tief gekränkt darüber, dass es eine Kommunikationspanne größeren Ausmaßes gegeben hat.

Ich würde "Schwamm drüber" besser finden. Und zwar in dem Sinne, dass man nicht mehr nach hinten schaut, wer wann wem die Förmchen weggenommen hat, sondern im Sinne, sich nicht gegenseitig in Schuldzuweisungen zu versuchen.

Wer Hunde mag und gern fotografiert, ist hier im Forum erwünscht und willkommen. Dieser Thread könnte zum "Wie" der Diskussion beitragen. Auch Scorpio hat weiter oben noch mal bestätigt, dass er eben nicht jeden freundlichen Gruß gelöscht hat, sondern Posts, die nach der Moderation OT waren.

Also ist im Umkehrschluss klar, dass die Floskeln des höflichen Miteinanders in der Regel nicht das Problem darstellen. Ein Ausufern und eine gewisse Geschwätzigkeit dann aber schon.

Also: was hindert uns nun, den alten Thread wieder zu nutzen?

(Hoffentlich kann man sich auch mal einen Fehler verzeihen?);)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten