• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

** Hundefotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread kaputt moderiert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,
ich habe auch immer wieder mal in euren Hunde Thread reingeschaut - habe zwar keinen "Kläffer" sondern einen "Maunzer" - aber ich mag die kleinen und großen Vierbeiner ... ja gut, nass auf dem Teppich, das brauch' ich jetzt nicht unbedingt ... zum Thema zurück. Ich wollte euch doch einen Tipp aus Erfahrung geben. :rolleyes:

Ich kann das ganze Gewese als Beobachter auch nicht nachvollziehen. Auch ich empfinde das so, dass OT im Rahmen dazugehört und von einigen bemühten Usern erfolgreich versucht wurde, das auch im Zaum zu halten ... bis die Politessen kamen und der Ärger losging. Hier wurde nun einer funktionierenden Gruppe (ich traue mich schon gar nicht mehr Community zu sagen) so richtig ans Bein gepinkelt. Ein neuer Hund im Revier ... immer Mist.

Mir kommt das vor, wie mit dem Murmeltier, das ewig grüßt. Die ganze Nummer hatten wir schon in anderen Threads, wo es genauso lief. Zur Zeit wird mit dem eisernen Besen gekehrt - Threads stehen "unter Beobachtung" - und man wird das Gefühl nicht los, als solle hier ein nur diffus vorhandenes Konzept, von dem man vor allem weiß, was man nicht will, aber nicht genau weiß, was man will und vor allem, wie man es durchsetzen will, mit dem Vorschlaghammer in die Wand geschraubt werden.

Ich kann ja den Versuch der Orientierung zu einem "hochwertigen Konzept" (irgendein Geschwurbel mit Kreativität und ohne Off Topic ...) verstehen, bin aber immer mehr der Meinung, so wird das nichts. Wenn man hier nach und nach die großen und kleinen Threads zerschießt, wirds für viele auch immer ungemütlicher und immer auch mit der Folge der ewig gleichen (berechtigten) Diskussionen. Vor allem denke ich so, weil nach dem ersten großen Schritt - der Schließung des Small Talks - für mich bisher keinerlei qualitative Veränderung zu erkennen ist. Bisher - und ein paar Wochen sind ja schon vergangen - ist das alles nichts weiter, als ein Maulkorberlass. Meiner Meinung nach gibt es keine stillen Revolutionen, entweder macht man einen Cut und stellt ein neues Konzept hin, aber hier und da am alten Esel eine Zecke zu entfernen, macht aus dem ollen Klepper keinen flotten Araber.

Es hat auch keinen Wert, sich dagegen zu wehren, absolut vertane Zeit. Schenkt sie euch und geht mit euren Hunden raus. Macht es, wie eure Hunde: Gehorcht einfach, dann dürft ihr hier auch weiter spielen. Macht es so, wie es euch gesagt wird oder lasst es. Im Grunde ist das die einzige Lehre, die man daraus ziehen kann. Ist der einzige Tipp, den ich euch in diese Richtung geben kann.
 
Der hier betroffene Thread ist nur einer von vielen, in denen mehr hingeschaut und moderiert wird, seit die Schließung des Small-Talk-Forums und die Themenbindung auf Fotografie personelle Ressourcen frei gemacht haben.
Ist, finde ich, kein guter Weg, freiwerdende Resourcen zur Störung friedlicher Hundeliebhaber zu nutzen. Besser fände ich, ein Bier trinken zu gehen.
Irgendwo müssen wir anfangen dem Forum wieder mehr Inhalte, Fotoausrichtung und Kreativität zu geben.
Dieses Aufräumen und der damit verbundene Umdenkungsprozess im Forum ist natürlich für manche schmerzhaft, weil es liebgewonnen "Kuschelecken" zerstört. Es kann auch immer nur exemplarisch passieren und nicht an allen Stellen gleichzeitig. Das es dabei jedesmal solch einen Aufschrei gibt (egal wo gehandelt wird) ist schade, lässt sich aber wohl leider auch nicht vermeiden. Ich sehe jedenfalls keinen Weg es allen recht zu machen.
In diesem Sinne kann ich nur um euer Verständnis bitten und werben:
Füllt die Sammelthreads mit ernsthaften Inhalten! Zeigt gute Fotos (nicht jedes "süsse Bild") und sagt etwas zum Entstehungsprozess!
Mit freundlichem Gruss
Krohmie
Kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid. Soviel Inhalt und derart herausragende Bilder, wie im Hundethrad findet man selten. Wer aus den Exifs und den durchaus ebenfalls stattfindenden Besprechungen,- nach dem wie und was,-nicht profitiert, wird nie und nimmer das fotografieren lernen, und sollte seine Kamera wieder verkaufen. Ihr braucht es nicht allen recht zu machen. Jeder ist frei, seine Threads auszuwählen, die er interessant findet, oder nicht. Das ihr den restlosen Kahlschlag geplant habt, und offensichtlich noch immer der Meinung seid, es wäre ein akzeptabler Weg, wird durch die Reaktionen hier nicht gerade gestützt. Auch wenns mir wurst sein könnte, da ich mich nicht oft dort aufgehalten habe, ist mir ausgerechnet von diesem Thread folgendes in Erinnerung geblieben (bin kein Hundefanat): Schau her, Hundefreunde unter sich, die sensationelle Bilder zeigen, und sich zwischendrin freundlich austauschen, um gleich wieder ebenso ein sehenswertes Bild zu zeigen. Das auch einmal ein nicht so gutes Bild dabei ist,- klar,- nur wollt ihr einen auf Elite machen und Einsteiger die von ihrem Werk begeistert sind, einen Punkt geben, weil er nicht gut genug für dieses Forum ist?
Krohmi hat gerade über mir klargemacht, dass auch andere Threads auf "Füllgehalt" untersucht werden.
Überlegt doch mal: Was nützt es, einen Thread mit 80.000 Hundefotos zu haben, wovon vielleicht 70.000 nur mäßig sind.
Auf der anderen Seite könnte ein Hundethread sicherlich "vorzeigbar" werden, wenn er die Essenz der besseren Fotos enthält.
Alternative: Ein NMZ-Thread, wo jeder user, der einen Hund hat, 5 Bilder zeigt, dann gelobt wird, dann der nächste 5 Bilder zeigt, wieder gelobt usw. usw. Das ist aber kein Nachschlagethread zu "guten Hundebildern" und dem Erklären, wie sie entstehen (Linsen, Licht, Blende...).
Der Hundethread war nicht gut genug?,- er wurde untragbar, weil so beliebt?,- wie sonst kämen solche Seitenzahlen zustande?....
Man hat auf dem Reissbrett einen Plan entworfen, der sicherstellt, die Teilnehmerzahlen zu reduzieren,- oder wie?
Das Ziel begrüße ich zwar ausdrücklich, aber der Weg dorthin gefällt mir immer weniger.
- Um Inhalte zu schaffen brauchts Nutzer. Die sollten sich wohlfühlen.
- wenn nur eine bestimmte Form des Feedbacks von oben vorgegeben sein sollte, bitte ich um Aushang
Kreativität
- erfordert ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt
Auf den Punkt gebracht. Ein Wohlfühlthread wird nicht gewollt, gleichzeitig weiss man ja, dass eine positive Stimmung beim Menschen unweigerlich zu besseren Ergebnissen führt,- die man sich ja so sehnlich herbeisehnt. Nur, ist es auch für Eliten ausgeschlossen, Höchstleistungen zu bringen, in einem wenig Menschengerechten Umfeld.
Schlecht ist aber wenn solche Bilder dann mit "schönes Bild" (gelogen) oder "schöner Hund" (nicht gelogen, aber sagt leider auch nix über das Bild) fälschlicherweise gelobt werden.
Hat sich denn das zweifelsfrei herausgestellt, dass es sich um mehrere? Lügner handelt, die sich in diesem Thread aufgehalten haben? Ich für meinen Teil, hab dies als absolut angenem gefunden, dass sich dort Leute zusammengefunden haben, die sich Menschengerecht ausgetauscht haben,- und dabei jede Menge Info für Mitleser bereithielten. Ich muss ja nicht jedes Lob bis zum bitteren Ende durchlesen. Ich springe geradezu in Millisekunden gemessen, von Beitrag zu Beitrag,- um das herauszulesen, was mich interessiert. Sollte das anderen nicht möglich sein?
Ihr wollt den menschlichen Aspekt hier nicht?
Hallo noreflex
ich finde die Idee mit dem, ich nenne es mal Elitethread nicht für gut. Ich persönlich habe im wesentlichen zwei Intension hier im Forum
1. Ich will was lernen
2. Ich will an Hand von gezeigten Fotos was lernen (und natürlich auch mal ein Lob haben)
In beiden Fällen wäre ein geteilter Thread nicht zielführend, ich halte auch einen Thread mit nur guten Fotos für nicht erstrebenswert, der hätte für mich eher NMZ-Charakter als ein Hundthread in seiner bisherigen Form.
Seh ich auch so.

Also, wenn es sich jetzt um einen Regelkonformen Eingriff eines Moderators gehandelt hätte, der überrascht von so viel Menschlichkeit, an die Regeln erinnert, und dann ein ignorieren dieser stattfindet, und in weiterer Folge Konsequenzen die Folge sind, dann kann man darüber streiten ob diese Störung nun nötig oder unnötig war.
Wenn dies aber eine systematische Vorgehensweise ist, die Freundlichkeit, gutes Benehmen und die damit verbundene Reaktion auf ein hochwertiges Bild, oder schlicht das Mensch sein abzuschaffen, dann halte ich das in hohem Maße für bedenklich.

Wenn sich nahezu alle derart äußern, dass sie ausgerechnet den Hundethread für besonders verfolgenswert hielten, dann wurde die freigewordene Kapazität offensichtlich falsch kanalisiert.
Freilich ist diese Verlagerung Regelkonform,- und es ist somit rechtens diese fortzuführen.

Wie immer, lass ich mich gern von Vorteilen dieser Säuberung überraschen,- momentan noch wärs mir aber lieber, die Kapazitätzen wären im SmallTalk gebunden geblieben,- obwohl ich euch die Schonung Eurer Nerven gegönnt habe. Das daraus eine Arbeitsbeschaffung wird, hab ich aber da noch nicht gewusst.

Edit: Hallo Meerbuscher,- da ist immer was dran, wenn du was sagst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach gibt es keine stillen Revolutionen, entweder macht man einen Cut und stellt ein neues Konzept hin, aber hier und da am alten Esel eine Zecke zu entfernen, macht aus dem ollen Klepper keinen flotten Araber.

Ich sehe so auch keine Chance, sich nach und nach mit jedem Forumsteilnehmer einzeln anzulegen, und darauf zu hoffen das eines Tages alle zurechtgebogen sind. Es wäre einfacher ein neues Forum zu gründen, in dem man durch ein noch zu erfindendes Screeningmodell schon vorab alles nicht reinlässt, was nach Problemen riecht. Einen alten Rostkübel, der einem nicht mehr gefällt, fährt man ja auch zur Schrottpresse,- und kauft sich was, wo alles glänzt. Es hat eben alles seine Zeit.
Schade ists nur, dass es den Insassen ja gut gefallen hätte. Aber wenn der Besitzer die Abmeldeformulare schon ausgefüllt hat?....
Letztendlich muss es dem Besitzer gefallen, und nicht der Mitfahrgemeinschaft,- so sind nun mal die Regeln. Und Regeln sind das Wichtigste überhaupt auf der Welt.
 
Ich bin nun schon eine Weile Moderator in der Galerie - und ich versuche, mich mal vorsichtig an das hier diskutierte komplexe Thema heranzupirschen...

Alle historisch gewachsenen Themen-Threads haben etwas gemeinsam: Aus tollen Bildern hat sich etwas entwickelt, das man als Art Kollektivbewußtsein bezeichnen könnte.

Unser Forum ist in qualitativer Hinsicht eine Art Durchlauferhitzer: Vorn steigen Anfänger mit der Kompakten oder nagelneuen DSLR ein, sie erobern sich ein Genre nach dem anderen, probieren sich aus, testen, wo ihre Talente und Fähigkeiten liegen und sind bestrebt, sie weiter zu entwickeln.

So auch hier: Es wird immer ein Nebeneinander hochqualitativer Bilder, "besserer Bilder" und Versuchen von Einsteigern in das Genre geben. Denn wir sind auch ein "junges" Forum, das viele Neueinsteiger ob der hier vorhandenen technischen Kompetenz anzieht.

Was ihr hier im Grunde auf vielerlei Art zum Ausdruck bringen wollt: Ihr versteht Euch als eine Art "Praxis-Workshop" nach dem Motto "learning by doing". Und dazu gehört auch ein wenig verbindender Familienklatsch, weil er die Beteiligten als Menschen und Persönlichkeiten zusammenwachsen lässt.

Aus dem hier zitierten Baustellen-Thread, den ich de facto schon moderiert habe, als ich noch nicht von Amts wegen "grün" getragen habe, sind mir auch thematische Wiederholungen, Stagnationserscheinungen und auch seitenlanges Gequatsche, wenn man mal ein schöpferisches Tief hatte, Zuspruch brauchte oder jemanden, der einen an die Hand nahm, um aus dem Spiegellabyrinth sich verzweigender Sackgassen wieder raus zu finden, wohl vertraut. Und glaubt mir, solche Krisen macht man bei einem so komplexen Thema wie der Foto-Illustration mehrfach durch...

Warum erwähne ich das? Um bei meinen Moderatoren-Kollegen ein wenig Verständnis dafür zu wecken, dass es nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch eine ganze Menge Grautöne dazwischen geben kann.

Ein Galeriethread ist nunmal mit einem Kamera- oder Objektiv-Bilderthread nicht so ohne weiteres zu vergleichen. Dort kann man sagen - kein Bild dabei, aber dummes Geschwätz - weg damit: das hat hier nichts verloren.

Der Weg zu besseren Fotos oder gar zu einem persönlichen Bildstil aber umfasst technische, praktische, gestalterische, kompositorische und andere Aspekte - das Auge will geschult werden, ein Verständnis über zweckführende Bildbearbeitung muss wachsen und - ja - auch persönlicher Geschmack will ausgeprägt und weiterentwickelt werden...

Im Grunde genommen eine ganze Menge Anlass für Austausch, Kommunikation, Ermutigung, Zuspruch in Momenten der Krise und der Verzweiflung, mal wieder festzustecken. Oder auch für Smalltalk - je nachdem, wie man es betrachten will.

Ich habe mir den Diskussionsverlauf im Hundebilder-Thread wie auch hier zu Gemüte geführt und ich muss konstatieren: Im Moment stecken wir fest in einem gegenseitigen Dilemma des einander nicht verstehen Wollens und der gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Und ich möchte, dass wir hier die Chance nutzen, uns ein Verständnis für die jeweilig andere Seite zu erarbeiten.

Noreflex hat es angedeutet - es gibt - insgesamt gesehen - sehr viel Mittelmaß, sehr viel Sehnsucht nach "Kuschelecken", Sammelthreads mit eher dürftigem Niveau und einen gewissen Trend zu noch mehr Sammelthreads, als wolle man der kritischen Diskussion in der Galerie bewusst aus dem Wege gehen. Und Versuche, unter Verweis auf Gewohnheitsrecht auch in den technischen Bilderthreads solche Nebengalerien mit NMZ-Bildern und FC-Diskutierstil zu etablieren.

Deshalb ist die Administration und die Moderation jetzt so alarmiert und reagiert - vielleicht - auch etwas über. Was das nun mit Euch zu tun hat?

Ihr baut den selben organisierten Widerstand auf, wie anderswo - nur ist das Zusammengehörigkeitsgefühl hier noch größer und die Bereitschaft, als Märtyrer für die reine Lehre Opfer zu bringen, koste es, was es wolle.

Das kann nicht der richtige Weg sein. Darüber sollten wir alle mal nachdenken - auf beiden Seiten - und nach Auswegen suchen, die die Situation nicht schlechter machen, sondern insgesamt gesehen besser und auch zukunftsfähiger.

Gute Nacht Euch allen - und vielleicht einen neuen Ansatz und einen verständnisvolleren Umgang miteinander.

LG Steffen
 
Gut geschrieben Steffen weil nachvollziehbar, glaubhaft und sehr gute Ausgangsbasis für einen neuen Ansatz. :top:
....aber nun frage ich mich, warum andere Moderatoren hier nur schwarz weiß sehen bzw. in einer Art und Weise argumentieren, die so zumindest für mich nicht nachvollziehbar ist. Zumindest sollte mal darüber nachgedacht werden warum so mancher Moderator mit überzogenen Maßnahmen „auffällt“


Ich weiß nur nicht, ob es sinnvoll ist, dass jeder, der nen Hund hat, nun von Anfang an seine Bilder in den Thread hineinbringt. Wenn sie gut sind, dann ja. Aber ansonsten: Problembilder.

Was aber gute Bilder sind, das kann in der Tat nur der user entscheiden. Nicht der Mod, oder alyat oder sonstwer.

lieben gruss

Nur Bilder einzustellen, die einen gewissen künstlerischen Anspruch haben, ist wohl das *****:angel: was ich mir in einem Fotoforum vorstellen kann.:confused:
Wenn es allerdings ein Forum für die Profis werden soll, dann nur zu.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hundefotothread ist auch tot seit Alyat und Wolfrüde und Blueline fast nichts mehr posten. Das war einer der besten Threads im ganzen Forum.
Die Jungs haben mir sehr viele gute Tipps gegeben und dafür bin ich denen echt dankbar. Danke gilt an Alyat und Wolfrüde und Blueline und auch Betablocker und einigen anderen. Tja, mehr gibts da nichts mehr zu sagen.:(

Du hast vergessen zu erwähnen das es nicht auf freiwilliger Basis geschehen ist, einer ist immer noch gesperrt um ein Exempel zu statuieren, die Anderen wurden dadurch massiv eingeschüchert und Keiner hatte mehr so recht Lust in dem Thread zu posten...

Da ich schon persönlich angesprochen wurde, muss ich auch noch zwei Sätze loswerden:
Eingeschüchtert von gelben Karten oder Sperrandrohuungen von Supermoderatoren der stellvertretenden Admins fühle ich mich nicht. Hier leben glaube ich einige Leute ihr kleines bisschen Macht ganz nett aus. Bin aber inzwischen zu alt um mich von solchen Lehrer/Schüler- oder Vorgesetzter/Untergebener-Spielchen beeindrucken zu lassen.

So auch hier: Es wird immer ein Nebeneinander hochqualitativer Bilder, "besserer Bilder" und Versuchen von Einsteigern in das Genre geben. Denn wir sind auch ein "junges" Forum, das viele Neueinsteiger ob der hier vorhandenen technischen Kompetenz anzieht.

Was ihr hier im Grunde auf vielerlei Art zum Ausdruck bringen wollt: Ihr versteht Euch als eine Art "Praxis-Workshop" nach dem Motto "learning by doing". Und dazu gehört auch ein wenig verbindender Familienklatsch, weil er die Beteiligten als Menschen und Persönlichkeiten zusammenwachsen lässt.

Hallo Steffen,
vielen Dank für die offenen Worte!
Du triffst hier des Pudels Kern. Ich war ja im Hundethread auch hin und wieder aktiv und habe daher auch mit den Protagonisten Kontakt (auch per PN und Mail)- Ich finde, dass solche Kontakte ja auch sehr fruchtbar sind. ich zumindest habe in diesem Thread viel gelernt und auch versucht den sogenannten Anfänger Tipps zu geben.
Das nach so langer Zeit auch mal ein persönliches Wort in der Galerie auftaucht, finde ich normal. Abhilfe würde hier m.E. nur das Verbot von Sammelthreads bringen (Die Forenregeln werden dann bald dicker als das Grundgesetz....)

...
Warum erwähne ich das? Um bei meinen Moderatoren-Kollegen ein wenig Verständnis dafür zu wecken, dass es nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch eine ganze Menge Grautöne dazwischen geben kann.
...
Ein Galeriethread ist nunmal mit einem Kamera- oder Objektiv-Bilderthread nicht so ohne weiteres zu vergleichen. Dort kann man sagen - kein Bild dabei, aber dummes Geschwätz - weg damit: das hat hier nichts verloren.
il zu etablieren.

Das kann nicht der richtige Weg sein. Darüber sollten wir alle mal nachdenken - auf beiden Seiten - und nach Auswegen suchen, die die Situation nicht schlechter machen, sondern insgesamt gesehen besser und auch zukunftsfähiger.

Gute Nacht Euch allen - und vielleicht einen neuen Ansatz und einen verständnisvolleren Umgang miteinander.

LG Steffen

Dem habe ich nur noch wenig hinzuzufügen. Allerdings ist die Hürde seit den massiven Drohungen von Scorpio ziemlich hoch gehängt.

Könnte vielleicht ein Wechsel in der Moderation helfen?
 
@Sky,
genauso bei mir, wollte gestern Abend mit meinem letzten Foto auch nur Alyat und allen anderen DANKE und Tschüss sagen (Erziehungssache: Bitte,Danke,gutenTag,auf Wiedersehen usw.) -aber leider hat der Post nur ne knappe Stunde überlebt und mir die nächste Gelbe gebracht, wie auch immer -

Danke Leute für viele tolle Fotos, gute Tipps und gute, sachliche, menschliche Konversation,

einen guten Start in den Tag,

Sully
 
....vielleicht nicht unbedingt ein Moderatorenwechsel, aber ein wenig Taktgefühl und Umgang mit Menschen. Geschriebenes läßt sich immer vom Leser anders interpretieren, der eine fühlt sich angesprochen, der andere nicht, je nach Laune und Zustand des Menschen. Geschriebene Worte lassen viel Spielraum.......Man kann Verwarnungen aussprechen und Punkte verteilen und sogar sperren, wenn kein anderer Ausweg da ist, aber bei manchen Beiträgen kann man auch zu Übertreibung neigen. Eine Gratwanderung, die ein wenig Übung bedarf......sollte man bei Eröffnung eines Forums bedenken......

Gruß
Sky
 
Ich bin nun schon eine Weile Moderator in der Galerie - und ich versuche, mich mal vorsichtig an das hier diskutierte komplexe Thema heranzupirschen...

Kompliment, hervorragend angepirscht! :top:

...
Noreflex hat es angedeutet - es gibt - insgesamt gesehen - sehr viel Mittelmaß, sehr viel Sehnsucht nach "Kuschelecken", Sammelthreads mit eher dürftigem Niveau und einen gewissen Trend zu noch mehr Sammelthreads, als wolle man der kritischen Diskussion in der Galerie bewusst aus dem Wege gehen.
...

Ja, ich glaube auch das mancher Einsteiger sich so einen etwas "geschützten" Bereich erhofft. Nicht jeder kommt mit einer zwar vielleicht ehrlichen aber doch harschen Kritik einfach so klar. Mal ganz ehrlich, kann man sich da nicht auch ein wenig rein fühlen, dass ein Anfänger auch mal Lob bekommen möchte wenn das Ergebnis womöglich immer noch nicht mal Mittelmaß erreicht aber doch schon klare Fortschritte aufweisst?

Es bilden sich in solchen Threads zwangsläufig eigene Strukturen und es bilden sich Bekanntschaften die über einen rein sachlichen Umgangston hin zu einem Freundschaftlichen auch zwangsläufig etwas Small Talk enthalten. Hier hat aber krohmie ja auch schon zum Ausdruck gebracht das man durchaus bis zu einem gewissen Grad tolerant sein will, was ich begrüsse.

Noch etwas allgemein zum Thema ohne direkten Bezug auf den Beitrag von Steffen...
Insgesamt entsteht bei mir der Eindruck, bei allem Verständnis hier im Forum mehr Sachlichkeit und Informationsgehalt zu fördern, dies ist kein Wikipedia sondern ein Forum. Es wird informiert, diskutiert, berichtet, geplaudert, gelegentlich auch mal etwas gestritten das gehört für mich einfach alles dazu! Mag aber auch sein das ich einen falschen Anspruch an dieses Forum habe.
 
@Steffen Rentsch: Gut geschrieben.
Du bringst einiges auf den Nenner.


Ich möchte auch noch sagen, dass oft versucht wurde, vor allem von Alyat, von dem NMZ weg zu kommen und mehr Qualität herein zu bringen, welches wahrscheinlich an der Masse der teilnehmenden User gescheitert ist.
 
Ja, meinst Du, ich lasse mir auf der Nase rumtanzen? Im Grunde hätten da nach meiner unmissverständlichen Warnung jede Menge Sperren wegen Widersetzen gegen Anweisungen der Boardleitung fallen müssen! Ich habe sie dennoch "nur" als Off-Topic gewertet.

Wollt ihr es wirklich darauf ankommen lassen?

Oh, Euer Gnaden beliebt mal wieder besonders freundlich und gnädig zu sein? :angel:
.
.
.
Leute, habt ihr es immer noch nicht verstanden??

Menschen, die sich freundlich über so exotische Themen wie Bilder unterhalten wollen, sind hier unerwünscht!

Erwünscht sind potente Werbepartner, spendierfreudige Stillhalter, die sich nicht weiter nach dem Verbleib ihrer Spenden erkundigen und ein paar devote Charaktere, die die Weisheit der Forenleitung loben und preisen.

Also: lasst Scorpio und die fröhliche Moderatoren-Crew ihr DSLR-Wiki pflegen (und mit Inhalten füllen, auch wenn das schwer werden wird) und sucht euch ein Plätzchen im Internet, wo ihr Felwebel-frei über das diskutieren könnt, was euch Freude macht!
 
@steffen:top:

@all

Ich habe gestern Nacht nicht die richtigen Worte gefunden. Sorry.:o

Zur Gefühlslage:

Vor einigen Wochen ein von mir eröffneter Thread plötzlich geschlossen worden (JPGs out of Cam bei Canon) und ich war einigermaßen verwundert. Diese Art von Threads gab es bei Oly und er war beliebt. Auch bei Canon gab es dafür Bedarf. Aber diese Art von Threads passte nicht in die Forenstruktur. Auch die Baustelle Illustration unterliegt einer Wandlung...

Es passieren Veränderungen und ich versuche zu erkennen, wohin die Reise geht. Würde ich in jeder Veränderung einen Angriff sehen und den Widerstand organisieren, bliebe das Forum auf diesem Stand über Jahre unverändert. Das kann gut gehen, das kann aber auch die falschen Ausrichtung sein.

Unter einem guten Dutzend Foren ist es legitim, sein Profil und seine Daseinsberechtigung zu schärfen: Video ist hinzugekommen, mFT (Spiegellos!), Systemkameras, BMT etc. Das Forum verändert sich.

Das sorgt für Reibung und Diskussion.

Was möchte ich erreichen?

Ich würde mich freuen, wenn wir in solchen Fällen die Diskussion im Support anstreben. Dabei ist es dienlich, wenn man sich mit Steffen oder Krohmie oder Scorpio unterhalten möchte, dass man nicht im ersten Satz von Polizei, Zensur etc. redet. Das verhindert doch jede freundliche Besprechung.

Zur Sache (Hundethread). Ich kann die Empörung der Teilnehmer verstehen. Nur die Diskussion im Thread ist eine Exempel-Sache. Als Mod würde ich mich auf so etwas nicht einlassen, da sonst im nächsten Disput der Hunde-thread als Beispiel erwähnt wird, dass dort auch mit den Mods vor Ort diskutiert wurde.

Ich bin auch für Autorität. Klingt das dumm?

Uns allen (mir auch!) widerstrebt es, mich anderen unterzuordnen. Aber ich sehe für bestimmte Organisationsformen keine andere Chance, als jemandem das Recht auf Moderation zu geben und dann diesen moderativen Regie-Anweisungen zu folgen. Würden wir in jedem Thread eine demokratische Diskussion haben, wer denn nun OT war, kämen wir aus dem Labern nicht heraus. Daher muss es ein paar user geben, die das im Fall des Falles schlicht festlegen. Steffen Rentsch ist über 8.000 Posts lang user gewesen. Nun moderiert er. Ich kann nicht erkennen, dass Steffen oder Murcielago oder Kassad usw. hier machtbesessene Typen sind, die sich aufspielen.

Autorität heißt aber auch, dass man den Pfiff des Mods akzeptiert, auch wenn das Foulspiel von einem anderen kam. Auf dem Platz wird nicht mit dem Schiri diskutiert. Und manchmal macht der Schiri einen Fehler. Und manchmal pfeift der Schiri ein Spiel kaputt. Er verteilt zu viele gelbe und rote Karten. Wie kann so etwas passieren? Vielleicht hat der Schiri einen Rempler als Foul gesehen? War ein Fehler. Er gibt Gelb. Die Spieler umringen den Schiri, er soll die Gelbe zurücknehmen. Er versucht, der Traube zu entrinnen und gibt dem nächsten Spieler Gelb und weil der schon Gelb hatte, kriegt er Gelb-Rot... Der Kessel kocht über.

Mit diesem Bild will ich sagen, dass ich dieses Thread-Durchforsten und Beseitigen "aller menschlichen Regungen" (=Übertreibung) für eine sehr falsche Politik erachte! Bitte bedenkt, liebe Mods, warum wir uns hier rumtreiben. Ich will mich mit Menschen austauschen. Meine Bilder kann ich ansonsten auch auf flickr hinhängen. Ich will aber hier Austausch.

Auf der anderen Seite fallen mir etliche Threads ein, wo Krohmi, Steffen oder Kassad freundlich darauf hinweisen, dass man nun back to topic kommen solle und unmittelbar darauf (mit einigen minuten abstand) kommen noch 2,3,4 OT-Posts. Ich denke immer, wenn wir schon den von uns immer geforderten freundlichen, beinahe liebevollen moderativen Hinweisen keine Folge leisten, dann kann man sich die Mods sparen oder man muss den usern mal vors Bein treten!

Scorpio ist in solchen Fällen übrigens meist die ultima Ratio. Wenn Krohmies Hinweise im Hunde-Thread vor Ort ignoriert werden (man ist anderer Meinung als der Mod), dann ist es klar, dass irgendwann noch mal klargestellt wird, dass der Mod nicht zum Spass auf den Topic pocht.

Aber was ist nun topic und ab welchen menschlichen Regung entfernt man sich?

Das ist auch hier nicht geklärt worden. Das wäre doch aber mal sinnvoll, diesen Muster-Thread mal zu erklären. Ich fürchte, dass das dann nicht mein Fall sein wird. Einen Bilder-Zeige-Thread bar jeder Gefühlsäußerung ist irgendwie zu steril, als dass ich da Spaß hätte. Ich denke, dass viele user aus dem Hunde-Thread das ähnlich empfinden.

lieben gruss
 
Mann bin ich müde...:o

Wir neigen mitunter dazu, in vielerlei Hinsicht von uns selbst auf andere zu schließen und das dann zu verallgemeinern... Hey - so etwas ist menschlich...

Ich glaube, scorpio träumt den Traum einer komprimierten, inhaltlich verdichteten und optimal stukturierten Community, einer Art Wikipedia für DSLR's. Das Problem dabei ist nur, dass in einer trockenen, sachlichen und höchst disziplinierten Umgebung die Gefahr besteht, dass die Leute die Lust verlieren, sich noch einzubringen.

Die beste Art zu lernen ist die spielerische, auf gewisse Weise auch mal unbekümmerte, was auch Fehler, Irrtümer und Umwege einschließen kann.

Dann ist auch mal Geduld angesagt und ein gewisses Vertrauen, dass sich manche Dinge auch von selbst regulieren - nicht immer, aber doch tendenziell, was manchmal etwas länger dauert als bei einem direkten Eingriff der Moderation.

Ich möchte mal versuchen, eine kleine Lanze für Krohmie zu brechen und hoffe, man möge mir meine Offenheit nicht übel nehmen...

Krohmie und ich sind etwas abrupt mit einer höheren Verantwortung konfrontiert worden. Es fehlen da hin und wieder einfach mal Erfahrungen, wie man sich in "sachfremden Gebieten" am besten und elegantesten aus der Affäre zieht.

Die Emsigkeit, welche manche Super-Moderatoren hier an den Tag legen (müssen) - manche würden es auch Penetranz nennen - ist auch einfach mal die Widerspieglung der Tatsache, dass nicht alle Moderatoren ihren Job gleichermaßen gut oder gleichermaßen intensiv machen können. Das wird in gewisser Weise versucht zu kompensieren.

Und wo - sehr viel - gehobelt wird, da fallen - naturgemäß - auch mal sehr viele Späne. Vergesst bitte nicht, dass scorpio den "harten Kurs" hier sozusagen per administrativem Hinweis quasi zur "Dienstanweisung" gemacht hat. Da bleibt - für einen Super-Moderator, der noch nicht lange im Amt ist, verdammt wenig Interpretationsspielraum - und gleichwohl ist Krohmie bemüht - learning by doing - das im Dialog mit den Forenmitgliedern auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren - wenn man ihn denn lässt...

Das Zuzulassen betrifft auch Euch, denn der Versuch "Alles oder nichts" gefährdet nicht nur Euren Workshop und damit alles, was Ihr Euch hier bisher aufgebaut habt, sondern auch den Versuch, für sich schleichend im Forum ansammelnde Probleme eine wirklich vernünftige Lösung zu finden.

Wenn ich das Gefühl habe, dass hier wieder aufeinander zu gegangen wird, kann ich auch Beispiele nennen, wie die Truppe vom "Baustellen-Thread" bemüht ist, Lösungen für ähnliche Probleme zu finden. Auch dort musste ein Moment der Blockade erst einmal überwunden werden - das ist so, weil wir alle Menschen mit Stärken und Schwächen sind.

LG Steffen
 

Ein paar Gedanken dazu.

In der Tendenz gehe ich mit dir konform.
Allerdings um den Politessen und Schiri Beispielen mal ein wenig entgegen zu steuern. Dem Schiri der einmal falsch pfeift wird man nichts vorwerfen wenn er ansonsten für ein faires und flüssiges Spiel sorgt, pfeift er einfach zu oft daneben entsteht völlig zu recht Unmut und Widerstand!
Dieses Beispiel hinkt aus der einen als auch aus der anderen Richtung betrachtet, also nicht zu viel hineininterpretieren - ich will hier keinem einen Vorwurf machen.

Zur Veränderung, eine Gemeinschaft die nicht in der Lage ist Veränderungen zu bewältigen ist so krank wie eine die ohne widerstand und kritik "Alles" mit sich machen lässt.

Aber ja, da hast du ganz recht es geht um die Ausgewogenheit zwischen Kontrolle / Modertion und dem ganz normalen "Chaos" das einfach aus der Menschlichkeit entsteht. Ein so grosses Forum braucht Steuerung und wir brauchen als Teilnehmer auch einen Raum in dem man mit Spass an der Sache teilhaben kann.
Wie bestimmt den meisten Anderen auch liegt mir etwas an diesem Forum, desshalb hoffe das solche Diskussionen bei allen ein wenig die Wünsche der "anderen Seite" klar wird.
 
@@@Super Mod Steffen Rentsch
Herzliche Gratulation zu den beiden vorzüglich geschriebenen Beiträgen:top::top::top:

So etwas würde ich sehr gerne von höchster Stelle erwarten;)

Lasco1
 
Der nächste Thread, bei dem darauf bestanden wird, den Stammtisch-Charakter in einen langweiligen Fachvortrag umzumünzen.

Traurig!

Auf der einen Seite wird hier von den Usern gefordert, Fachwissen en masse einzubringen.
Im Gegenzug erhalten die User... hm... hab ich noch nicht herausgefunden.

Ganz vergessen wird dabei, dass es auch bei Fachtagungen mal Pausen gibt. Während der Vorträge wird auch immer Kaffee, Kuchen und Wasser serviert.

Wenn ich in die Adresszeile meines Browsers schaue, dann lese ich dort:

dslr-forum.de ... Forum... ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.
Erfahrungen (z.B. mit Händlern) - darf ich nicht mehr posten
Gedanken und Meinungen sind SmallTalk - darf ich nicht mehr posten

Was bleibt?
Wissenschaftliche Abhandlungen.

Warum steht in der Adresszeile meines Browsers dann nicht:

dslr-wiki.de?

Also lasst uns doch lieber ernsthaft über aktuelle Fragen wie
Statt 7D auf 60D warten?
diskutieren.
Ok... da KEINER hier im Forum etwas über eine 60D wissen kann, ist jede Antwort reine Spekulation, reines OffTopic, reiner SmallTalk.
Jeder der behauptet, die 7D ist super/spitze/aktuell könnte lügen, vielleicht ist die 60D ja tatsächlich besser?
Egal, sowas bringt Suchmaschinentreffer!
Sucht man in Google nach "Canon 60D" ist das DSLR-Forum auf Rang1
Respekt!
Ein Pool von Fachwissen mit Top-Platzierungen in Suchmaschinen.
Zu dumm, dass es nur auf Gerüchten basiert.
Also doch lieber dslr-rumors.de?

Ich würde ja gerne eine Wette schließen und einen Thread "Neuigkeiten zur EOS 1D Mark V" eröffnen. Wetten bis zum Wochenende haben wir 1.000 Antworten voller Fachwissen? Und zwar OHNE dass auch nur ein einziger Beitrag gelöscht werden würde?

Damit solche Spekulations-Threads genügend Platz in der Datenbank haben, muss natürlich an anderer Stelle mit der Keule drauf geschlagen werden.
Da erwischt es eben diese Threads, in denen man sich gemeinsam weiterentwickelt. Und genau wie im Kindergarten, der Grundschule, der Schule, dem Studium oder der Ausbildung unterhält man sich mit seinem Umfeld auch mal ganz ungezwungen.
Man lernt sich gegenseitig kennen und entwickelt so etwas wie ein "vertrautes Umfeld".
Warum sollte ich in einer fremden und sterilen Umgebung mein eventuell vorhandenes Fachwissen kostenlos anbieten?
In der Gemeinschaft, also "unter Freunden", bin ich dazu bereit, keine Frage.
Aber in einer Wiki?

Viele Anbieter von kommerziellen Workshops hier im Forum haben noch keinen einzigen Beitrag in anderen Foren verfasst. Kein noch so kleiner Tipp ging ohne Bezahlung an die anderen Forenteilnehmer.
Frage zum Licht-SetUp in Studios? -> hab ich nen kostenpflichtigen Workshop für!
Frage zu Posing? -> hab ich nen kostenpflichtigen Workshop für!
Frage zu Bildbearbeitung? -> hab ich nen kostenpflichtigen Workshop für!

Soll sich das Forum echt dazu entwickeln? Wissen gegen Kohle?
Spendengelder wären ja jetzt genügend da, um Fachautoren dafür zu bezahlen, hier reine Wissens-Threads ohne SmallTalk einzustellen.

201.599 User im Forum.
Wie viele davon haben sich über den Hundefotos-Thread beschwert?
2? 4? 10?

Erinnert mich hier immer mehr an ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte.
 
..Dem Schiri der einmal falsch pfeift wird man nichts vorwerfen wenn er ansonsten für ein faires und flüssiges Spiel sorgt, pfeift er einfach zu oft daneben entsteht völlig zu recht Unmut und Widerstand!

Das will ich mit meinem Beispiel ausdrücken: beim Hundethread hat der Schiri aus meiner Sicht nicht das perfekte Timing gehabt. Eine gute Partie ist "zerpfiffen" worden. Die emotional aufgebrachten Spieler hatten aber ihren Anteil am Desaster. Ich schätze Krohmie und das weiß er. Aber hier ist ein toller Thread unsanft gebremst worden.

Dieses Beispiel hinkt aus der einen als auch aus der anderen Richtung betrachtet, also nicht zu viel hineininterpretieren - ich will hier keinem einen Vorwurf machen.

Vorwurf? Nein. Feedback? Ja! Ich finde, dass man an dem Thread erkennt, was beide Seiten falsch machen: die Spieler bedrängen an Ort und Stelle den Schiri oder akzeptieren den Pfiff nicht. Der Schiri ist übersensibel und trägt zu Eskalation bei. (Meine Sicht)

Zur Veränderung, eine Gemeinschaft die nicht in der Lage ist Veränderungen zu bewältigen ist so krank wie eine die ohne widerstand und kritik "Alles" mit sich machen lässt.

Richtig!

Aber ja, da hast du ganz recht es geht um die Ausgewogenheit zwischen Kontrolle / Modertion und dem ganz normalen "Chaos" das einfach aus der Menschlichkeit entsteht. Ein so grosses Forum braucht Steuerung und wir brauchen als Teilnehmer auch einen Raum in dem man mit Spass an der Sache teilhaben kann.
Wie bestimmt den meisten Anderen auch liegt mir etwas an diesem Forum, desshalb hoffe das solche Diskussionen bei allen ein wenig die Wünsche der "anderen Seite" klar wird.

Mir liegt auch am Forum. Weder unterstütze ich unkritisch die Schiris / Mods noch freue ich mich, wenn freiwillige Mods in der Freizeit auch noch als Polizisten / Machtmenschen... wahrgenommen werden. Das sind sie nicht.

lieben gruss
 
@Tyndal
Dieser Verdacht hat mich auch beschlichen, als ich diesen Thread hier durchgelesen habe!

Ich halte die Argumentation von Scorpio und Krohmie für nicht schlüssig und schwer belegbar.
In diesem Thread wurde schon genug über die Güte des Hundebilderthreads geschrieben. Die Anforderungen, die S und K an gute Threads stellen, wurden vom Hundethread noch am ehesten erfüllt, wenn man andere große Threads aus dem Forum zum Vergleich gegenüberstellt. Allerdings wurde das ja auch schon erwähnt.

Die Art und Weise wie mit engagierten Usern umgesprungen wird, in diesem Fall und evtl. auch in anderen, finde ich schlicht und einfach nicht akzeptabel! Durch solche User gewinnt schliesslich das Forum an Qualität. Da stellt sich die Frage, ob den Forenbetreibern überhaupt etwas an solchen Usern und dementsprechend an der Qualität des Forums liegt...

Steffen ist für mich der Funken Hoffnung, dass, die hier diskutierte Methode Webspace zu gewinnen, nicht Schule macht.

MfG Moritz
 
Moment mal.

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass das Schließen des Smalltalks eine Art Befreiungsschlag war, um die Fronten für die Moderation wieder so zu verkürzen, dass überhaupt Freiraum zum Nachdenken über die Weiterentwicklung des Forums möglich wird. Selbstverständlich ist dieser Prozess nicht abgeschlossen und in gewisser Art und Weise wird er das nie sein...

Glaubt Ihr denn, es mache scorpio oder Krohmie Spaß, hier zu demonstrieren, dass er am längeren Hebel sitzt? Diese Wendung der Ereignisse ist ihm auch aufgezwungen worden. Ich will da keine Namen nennen...

Wenn ein Forum beginnt, seine Strukturen zu verändern, zu straffen oder auch hier und da zu erweitern, so bringt das mehr Organisationsaufwand mit sich. Die einen bringen kein Verständnis dafür auf ("lief doch bisher zur vollsten Zufriedenheit...") - anderen kann es nicht schnell genug gehen mit Reformen.

Könnt Ihr Euch auch im Entferntesten vorstellen, welcher Druck (Arbeitsdruck, Selbstjustage, Weiterentwicklung und Vereinfachung der Regeln, interne Kommunikation, externe Kommunikation...) da für das Forenteam entstehen kann?

Die Zeit, die wir hier für Auseinandersetzungen vergeuden, fehlt uns dafür, das Forum zukunftssicherer zu machen. Vielleicht hat die Verhärtung der Haltung der Moderation auch damit zu tun, dass uns schon wieder die Zeit davonläuft... Habt Ihr daran mal gedacht?

Es kann in einem so großen Forum wie diesem nicht nur ein quantitatives Wachstum geben - sonst wird es schnell "unregierbar". Man kann auch nicht alles im Rahmen eines Threads erledigen. Wir brauchen ein gewisses strukturelles Umdenken, damit gerade im Rahmen solcher mengenmäßigen "Monsterthreads" die relevanten Informationen noch gefunden werden können und das "Neulernen" und das "Mitlernen" schneller vonstatten gehen kann als in der Vergangenheit.

Dieses - legitime - Anliegen sollte bitte nicht mit Herrschsucht, Machtausübung oder "Hineinregieren" verwechselt werden - auch wenn die Plötzlichkeit Raum für mancherlei Vermutungen offen lässt.

Vielleicht hat sie auch damit zu tun, dass in dieser Hinsicht Nachholebedarf besteht und die Dinge viel zu lange schleifen gelassen wurden. (Weil man sich im Smalltalk totmoderiert hat und die Kräfte der Moderation ebenfalls begrenzt sind.)

LG Steffen
 
Einige offene Gedanken zur Geschichte dieses Konfliktes:

Das ganze begann damit, das ich für mich offensichtliches OT aus dem Thread entfernt habe und dabei einen Beitrag eines Users erwischte der vielleicht auch On Topic war, oder zumindestens von den Beteiligten so empfunden wurde. (Mich erinnerte der von mit bearbeitete Teil des Threads massiv an den ehemaligen Jugendgruppenthread, d.h. für den Aussenstehenden war über weite Strecken der Sachbezug zum Thema nicht so wahrnehmbar. Die beteiligten Insider mögen das anders wahrgenommen haben.

Von da an wurde von einem massgeblichen Teil der Beteiligten im Thread massivst Druck gegen die Moderation aufgebaut und trotz PNs und Hinweisen nicht verstanden (aus meiner Sicht, weil man nicht verstehen wollte) das die Diskussion über Moderation und Ausrichtung nicht in den Thread selber gehört. Dies führte zur temporären Sperre von Blueline 56, die dieser massivst selbst provoziert hat, aus meiner Sicht hat er es sogar von Text seines Beitrages her auf eine dauerhafte Sperre angelegt.

Die Folgen sind bekannt ... die Situation hat sich nach einer Phase der Beruhigung (mit durchaus manchen nicht unproduktiven PNs) dann letzte Nacht erneut zugespitzt was dann zur ,aufgrund seines Verhaltens unumgänglichen, temporären Sperre des Threaderstellers führte. Problem auch hier, man wollte nicht verstehen, das die Diskussion über Moderation und Ausrichtung nicht in den Thread selber gehört.
Das heisst aber auch, das hier (wieder mal) versucht wurde "Usermacht" einiger User demonstrativ im Thread gegen "Moderatorenmacht" auszuspielen.

Wie immer bringen diese Machtspiele nichts, und sie sind es die letztendlich den Thread schwer beschädigt haben. Bei solchen Spielchen (im Sinne des psychologischen Begriffes Spiel verwendet) verlieren letztendlich alle.

Die Moderation hat doch gar kein Interresse daran es euch hier "ungemütlich" zu machen.

Worum es uns geht im Thread und was unser Anliegen ist, das hat Steffen versucht deutlich zumachen und auch ich habe mehrfach versucht es zu sagen.

Dazu wollen wir eben nicht alles gesetzlich gleich behandeln und jedes Fitzelchen Small Talk im Forum löschen, aber die Moderation braucht auch die Freiheit mal in einem Zimmer ein bisschen aufräumen zu dürfen ohne das gleich wieder ein Entrüstungschrei durch das ganze Forum zieht und manche meinen nun demonstrativ jeden Nebensatz in einem Thread melden zu müssen, weil man ihr Plüschtier in eine Schublade gesteckt hat. Solch ein Handeln ist kontraproduktiv!

Hier sollten wir wegkommen von einer emotionalen Reaktion, hin zu einem Handeln, das von gegenseitigem Respekt und Gelassenheit geprägt ist.


Mit freundlichem Gruss
Krohmie

PS: Verwehren muss ich mich gegen den Vorwurf wir wären nicht willig unser Handeln zu korrigieren! Es gibt genügend User hier, die bezeugen könnnen, das ich mich ggf. auch überzeugenn lasse Verwarnungen und Hinweise zurückzunehmen, wenn die Argumente stimmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten