• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1 Glücks-Foto ... wie nachstellen und verbessern?

AutoJokus

Themenersteller
Das angefügte Foto zeigt Bauern beim Odeln im Zillertal.

Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber Neueinsteiger haben ja bekanntlich Narrenfreiheit...deshalb meine Frage:
Ist es machbar, dass man in dieser Art und Weise. zB. mit Wasser ein Logo darstellen und aufnehmen kann? z.B. eine 8 oder ein Z?

Falls jemand Erfahrung oder n Tipp hat (für "stehende" Bewegungsfotos), sage ich im voraus: Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, dass ich falsch liege, aber da wahrscheinlich niemand so recht verstanden hat (ich auch nicht), was du meinst, mal ein erster Versuch.
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du wie aus der Art der Rauchform ganz bestimmte Objekte nachzeichnen. Das ist eigentlich kein Problem mit einem guten BBprog (EBV sagt man ja wohl dazu). Das kann mit entsprechenden Pinseleinstellungen umgesetzt werden.

Gruß
 
hi,

klar kann man das. Nimm ein Stativ, eine lange Belichtungszeit (mußt du experimentieren), evtl. einen Graufilter (der schluckt ein Großteil des Lichtes am Tag bei Langzeitbelichtungen), eine/n Geduldige/n Freund/Freundin ;) und etwas Zeit und Spaß. Und dann heißt es probieren !
Das ganze funktioniert auch nachts mit einer Taschenlampe.
Wenns geklappt hat dann bitte ein Bild hier zum Besten geben.

Gruß Heiko
 
skifan schrieb:
Kann sein, dass ich falsch liege, aber da wahrscheinlich niemand so recht verstanden hat (ich auch nicht), was du meinst, mal ein erster Versuch.
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du wie aus der Art der Rauchform ganz bestimmte Objekte nachzeichnen. Das ist eigentlich kein Problem mit einem guten BBprog (EBV sagt man ja wohl dazu). Das kann mit entsprechenden Pinseleinstellungen umgesetzt werden.

Gruß

Habe ein Bild von ©Thomas Kurz im Internet gefunden. Das sagt vielleicht mehr als meine Worte. Also: solch ein Photo / diese Art - anstatt mit Wunderkerzen (oder Taschenlampe o.ä) - mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten.
 
Mit Wasser wird das ganze aber schwierig. Versuch mal ne 8 mit wasser zu machen=>Schwerkraft.Mit fackeln etc. geht das prima.
 
Das mit den Taschenlampen, Wunderkerzen etc, das weiß er ja - ist ja ein alter Hut ............
Er meinte eigentlich so etwas mit einem Wasserstrahl "zeichnen".
Kann mir aber auch nicht vorstellen, wie das gehen soll .............?
Halt nur mit heftig EBV ..........

Andreas
 
klar geht das auch mit Wasser.
Nehmt mal einen Gartenschlauch mit dünnem Strahl und zappelt mit dem hin und her - da kann man schon was machen. - Aber sowas im richtigen Moment zu knipsen wird bestimmt zu einer Herausforderung
 
Ja nur muss das Wasser, welches du nach oben spritzt, auch wieder runterkommen. Und bei einer langzeitbelichtung hast du dan halt diese auch drauf. Aber probiers doch einfach aus, impossible is nothing!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten