• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer (Cosina) Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Du meinst Du bekommst ein Nikon, Pentax, Zeiss, Olympus Pancake für 150€ ? Naja, viel Erfolg. Für das Geld bekommst Du vielleicht ne russische Kopie.

Was ist mit dem oder dem anzufangen, Abbildungsleistung ist nachrangig.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Das Konica lässt sich nicht adaptieren, das Revue schon. Wenn die Abbildungsleistung nachrangig is schlag zu.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Du meinst Du bekommst ein Nikon, Pentax, Zeiss, Olympus Pancake für 150€ ? Naja, viel Erfolg. Für das Geld bekommst Du vielleicht ne russische Kopie.

Das AI-P-Nikkor 2,8 45 mm bekommt man in der silberfarbenen Ausführung recht billig. Reste wurden als Neuware für 199 Euro verrramscht, mit etwas Glück kriegt man sie auch heute noch für diesen Preis. Die schwarze Ausführung hatte ursprünglich zwar den gleichen Preis (irgendwo so um 450 Euro), wurde aber mangels Restbeständen nie verramscht und wird heute deutlich teurer gehandelt.

Aufgrund der Ausführung als AI-P-Nikkor taugt es natürlich besonders für Nikons, weil das die Nutzung der Belichtungsmessung auch an den kleineren Kameras ermöglicht. Zudem ist es eine relativ junge Konstruktion, die durchweg sehr gut beurteilt wird. Angeblich wurde es übrigens auch bei Cosina gebaut. Keine Ahnung, ob das stimmt.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das flachste Pancake für Canon (Mit Pentax-Bild)

40mm KB is kein Weitwinkel.

Ist ja schon klar.
Weshalb habe ich "Weitwinkel" wohl in "Anführungszeichen" gesetzt?:cool:

Manchmal muss doch etwas mehr mit auf's Bild, ohne dass man gleich zum 35er, 28er oder gar 24er greifen will. Und da ist ein 40er (Achtung!) Anführungszeichen Weitwinkel ;) eine tolle Sache.

Die gute alte Pentax MX gab es damals glaub' ich als Kit entweder mit dem 40/2.8 oder dem 50/1.7. Wobei das 40er immer ein Schattendasein führte. Aber: wer's hatte hat's schgnell schätzen gelernt. Ist aber kein Ersatz zum 50er. Eher eine Ergänzung. 18mm "dick", ohne Filter und Deckel natürlich. Die hatten schn immer witzige Brennweiten.

thumbnail


Jetzt komm mir bitte keiner, dass wir hier im Canon-Forum sind.

Also für mich bitte 1 Stück. Für Canon natürlich.

Reimar

Reimar
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das flachste Pancake für Canon (Mit Pentax-Bild)

Ist ja schon klar.
Weshalb habe ich "Weitwinkel" wohl in "Anführungszeichen" gesetzt?:cool:

Toll, also sage ich 24mm KB, "Supertele" :ugly: In Häkchen gesetzt macht es das nicht richtig. Es is einfach falsch.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Wieder falsch....

Die eigentliche Normalbrennweite bei KB ist 43mm, also sind die 40mm "Weit"winkel, da der Bildwinkel größer("weiter") als die Normalbrennweite ist, alles darüber ist eigentlich Tele...


... PS: nicht übelnehmen, aber wenn manche schon so kleinkariert sind.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Das 40mm wurde bei Photozone an einer Nikon getestet. Hat das schon jemand hier geschrieben, ich konnte es nicht finden?

Ich konnte nicht herausfinden, ob der EF-Anschluß rein mechanisch ist oder ob mit Chip. Da Cosina/Voigtländer/Zeiss ja zusammenhängen und der Preis für die EF-Version höher ist als die der Nikon-Verion, wäre ein Chip naheliegend. Springblende wird es natürlich nicht geben, fragt sich, ob die Belichtungszeit irgendwie korrigiert wird.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Hallo Ihrs,
ich habe mir das Ultron zugelegt.
Pancace? Na gut. Dann aber ein "Dicker fetter Pfannekuchen".
Bilder gibt's unter "Beispielbilder".

Sieht gut aus an der 5D MKII.
Und fühlt sich auch gut an.

Reimar
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

...oder ist es der Nahlinsenaufsatz;
gehört ja angeblich zum Lieferumfang und verkürzt auf Eins zu Vier?
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Ich habe mal ein Foto von einer 5D mit 2.8/40 Pancake von Pentax gefunden. Mit dem neuen DA2.8/40 funktionierts nicht.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Ich darf mich einmischen: die "Wulst" ist die Geli. Der Objektivdeckel und die Nahlinse (39mm) passen nur in die Wulst.

Danke, ja.
Die Geli ist geschraubt?
Mann könnte also nach Demontage der "Wulst" dort einen anderen Decekl anbringen... hoffentlich?

Sonst noch Erfahrungen? :)
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Danke, ja.
Die Geli ist geschraubt?
Mann könnte also nach Demontage der "Wulst" dort einen anderen Decekl anbringen... hoffentlich?

Sonst noch Erfahrungen? :)

Die Geli ist aufgeschraubt.
Ich habe von der Nahlinse das Glas entfernt und sie als zusätzliche Geli auf die Wulst geschraubt. Dazu kaufe ich mir noch einen stabileren Snap-Objektivdeckel und dann sollte das Ganze einen "ordentlichen" Eindruck machen.
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Flach hin oder her, Erfahrungen mit dem Hersteller fallen ja eher mau aus oder? ;)
 
AW: Cosina Ultron 40mm f/2 | Das weltweit flachste Pancake für Canon

Das Objektiv kenne ich nicht, aber die Zooms von Cosina, sind nicht zu Unrecht kaum verbreitet und SEHR günstig... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten