• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 + FA 31mm Limited vs. Canon 5D Mark II + Zeiss ZE 50/1,4

kaha300d

Themenersteller
Dieser Vergleichsthread entspringt meiner Intention, für lowLight Fotografie in Kirchen und Museen etwas besseres zu finden als die Kombination Canon 5D Mark II mit dem Zeiss ZE 50/1,4.

Den Rauschvergleich habe ich schon in einem anderen Thread gepostet, hier noch mal der Vollständigkeit halber das Bild.

Dann habe ich mal ausprobiert, welche Blenden sich bezüglich Schärfentiefe ungefähr entsprechen, sowohl bei gleicher Ausgabegröße als auch bei 100%-Ansicht. In Kirchen und Museen ist mir natürlich eine größere Schärfentiefe lieber und da hat die K7 schon mal einen Vorsprung von 2/3 Blenden.

Bevor es also zum richtigen Test in die Kirche geht (und da ist dann auch die 7D mit dem EF-S 17-55/2,8 IS dabei), sehe ich folgendes Ergebnis:

5DII: 1 Blende Vorteil beim Rauschen
K-7: 2/3 Blenden Vorteil bei der Schärfentiefe und 2 Blenden Vorteil durch SR

Das würde einen Vorteil von 1 2/3 Blenden für die K-7 bedeuten. Ob das dann real auch wirklich zutrifft, muss sich erst herausstellen.

Anbei Blende 1,8 bei Pentax, 1,8, 2,0 und 2,2 bei Canon.

Gruß,

Karl-Heinz
 
danke mal....das bild der canon bei 1,8 sieht etwas unscharf aus....ausserdem ist das bokeh ja mal :ugly:

wenn ich mal viel geld habe...jetzt wird erstmal auf die k7 gespart.
 
....das bild der canon bei 1,8 sieht etwas unscharf aus....

Das Zeiss ist nicht so scharf wie das Ltd.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Deine Sympathie für Pentax in allen Ehren Karl-Heinz, aber das ist nur eine akademische Frage. Die Unterschiede sind bestenfalls marginal.
Ich hätte ja verstanden, wenn Du gesagt hättest, "die K-7 ist schön klein und hat trotzdem einen großen Sucher, nehme ich abends mit in die Kneipe", oder so. Oder "Ich möchte gerne mal Underdog sein".
Aber das hier ist doch einfach Detail-Luxus pur.
Nicht desto trotz ist es für uns als Hersteller-übergreifendes Forum interessant, wenn solche sachlichen Blicke über den Tellerrand gemacht werden.
Mir würde es aber reichen, wenn Du sagen würdest, Du machst gerne Fotos mit Canon und Du machst gerne Fotos mit Pentax. :)
 
Na ja, rauschen hin rauschen her. Die K 7 schlägt sich von der Schärfe sehr gut.

Von der Seite sind wohl keine bösen Überraschungen zu erwarten.

Ps: Auf jeden Fall interessanter Vergleich.
 
Danke für den Vergleich, Karl-Heinz!

Jetzt weiß ich auch, wieso dem 31 mm Ltd so ein tolles Bokeh nachgesagt wird - weil es eben auch andere Bokehs gibt, wie man sieht.... ;) Das ist schon sehr unruhig vom 50/1.4.
 
Hier zum Vergleich das Bokeh und die Schärfe von Canons prime lens EF 50mm f/1,2 L USM bei Blende 1,8.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Du sagst da was... :ugly:

Nächstes Jahr kommt ein günstig geschossenes FA31 zusätzlich zum damals günstig geschossenen FA35 dazu. Natürlich braucht man es! :evil:
 
Bezog sich mit auf die Objektive.
Btw., das billige FA 35 Unlimited ist genauso scharf wie das 31er. :evil:
Bokeh..., braucht doch kein Mensch. :ugly:

Würdest Du mir zustimmen, dass wir da zumindest gleich auf sind? K-7+31er und 5DII+50mm? Mit dem EF50 wohl eher als mit dem Zeiss.
Wenn Du das auch so siehst, dann ist das schon eine interessante Feststellung.

Die 5DII mit dem Zeiss wiegt 1380 Gramm, mit dem EF50/1,2 sind es 1480 Gramm. Liegt auch gut in der Hand.

Ich bin im Moment wirklich ziemlich beeindruckt von der K-7 und dem 31er.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hi,

mir hat schon die K-7 mit dem FA 35/2 sehr gut gefallen, schade, dass es da noch nix in ähnlicher Größe aber in DA* Ausführung mit SDM und QS und einen etwas "griffigeren" Fokusring mit etwas längerem Stellweg gibt. Ehrlich gesagt war das FA 35 der beste Ersatz für jedes Standard-Zoom (und das sage ich als bekennender "Zoomer" ;))

Na ja, ich bin geduldig. Wenn sowas kommt, hole ich mir sicher wieder eine K-7, derzeit bin ich halt mit dem Oly-System zufriedener.

ciao
Joachim
 
Würdest Du mir zustimmen, dass wir da zumindest gleich auf sind? K-7+31er und 5DII+50mm? Mit dem EF50 wohl eher als mit dem Zeiss.
Schwierig. Mein Punkt war mehr, dass man einen Unterschied vermutlich bei 13x18 nicht sieht. Bei Crops gibt es Unterschiede.
Egal, war jetzt nicht so wichtig, mein Kommentar. Freut mich, dass Dir die K-7 mit dem 31er gefällt. :)
 
Schwierig. Mein Punkt war mehr, dass man einen Unterschied vermutlich bei 13x18 nicht sieht. Bei Crops gibt es Unterschiede.
Egal, war jetzt nicht so wichtig, mein Kommentar. Freut mich, dass Dir die K-7 mit dem 31er gefällt. :)

Ja, die K-7 wird mich ab jetzt auf meinen Reisen begleiten und damit die 450D ersetzen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten