• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5dMK2 oder Nikon D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ebend aus gründen des vorangegangenen postings würde ich ja mal den vorschlag: "gebrauchte 5d" für relativ kleines geld ins gefecht führen...
der rest des angesparten geldes ist in guten linsen wesentlich besser und erkennbarer investiert...

cs r
 
Hier kann man aber auch wieder unterscheiden, will man lieber Zoomen oder mit FB arbeiten.

Liegt einem der Bereich 24-70mm und reichen die 2.8 würde ich auf alle Fälle auf die D700 setzen.
Später noch ein 14-24 dazu und gut ist. Soll es lichtstärker werden und die Schärfentiefe auch als
Stilmittel eingesetzt werden, dann evtl. sogar die alte 5D mit 35L und 85L oder (nonL).
Soll es später mal in den Bereich TS gehen, wirst du wahrscheinlich an Canon auch nicht vorbeikommen.
 
....., kaum messbar, und mit Bildern nicht darstellbar. Aber über's Hörensagen ist ja zementiert, dass es "deutlich vorn" ist.
Übermittelt von jemandem, der's lt. Profil nicht mal in der Tasche hat.

Man muss nur daran glauben...

Gruss, Jürgen

So sieht's auch bei dem Hörensagen der Überlegenheit von manchen Eigenschaften bei Nikon aus. In der Realität ist davon auch noch nie was übrig geblieben ;)

Ich würde nur zwei deutliche Unterschiede zwischen der 5D II und D700 ausmachen: das ist einmal der AF für Actionfotografie wenn man mehr als den zentralen AF-Sensor benötigt (bei Motivverfolgung) und das ist das Auflösungsvermögen. Beim AF liegt die D700 vorn, bei der Auflösung die 5D II.

Das Rauschen ist im Prinzip gleich, vor allem wenn man die Auflösungsunterschiede durch Skalieren anpasst.

Gruß
Peter
 
...

Das Rauschen ist im Prinzip gleich, vor allem wenn man die Auflösungsunterschiede durch Skalieren anpasst.

...

Was heißt "vor allem wenn..."? Wenn es schon vorher "gleich" sein sollte, dann ist es nicht gleich, sondern bei Canon besser.
 
Glaubt mir, die D700 ist in Sachen Lowlight nicht zu überbieten.
Normale Portraits & Lowlight = D700
Landschaft & Architektur & Studio = 5D2
Ich nehme die 5D2 für Portraits so gut wie gar nicht mehr seit wir die Nikon haben - ich war selbst immer für Canon und hab mich total geärgert, wenn jemand meinte Nikon sei besser als Canon aber das hat sich schlagartig mit Erhalt der D700 geändert.

Hat man erst einmal das Nikkor 14-24 oder das Nikkor 24-70 draufgeschraubt ist es sehr schwer wieder zurückzuschrauben - sind wohl die besten Linsen in diesem Bereich mit AF -
Hat man genug Licht und gute Linsen, so zaubert die 5D Mark II tolle, unglaublich detaillierte Portraits, die man sich am liebsten metergroß ins Zimmer hängen würde.



auflösungsbereinigt dh auf 12mp runtergerechnet ist die 5d mkII kein haar schlechter als die D700........und die 21mp haben ein super auflösungsvermögen und crop potential..........für alle sachen ausser sport ist die 5er die bessere wahl..........die D700 ist eben ein guter allrounder mit der auch sport ordentlich geht dan ehr wie mit der 5er......
 
wenn man die Erfahrungsberichte

Ein Rauschvorteil sehe ich bei gleicher Ausgabegröße auch nicht.

Skaliere ich die Bilder auf z.b. 40x60 300dpi relativiert sich das Rauschen, sehe aber auf dem 21mp noch Details insbesondere bei feinen Strukturen, Haaren, Kleidung etc. pp.
Und wer seine Bilder pushen muss, sollte evtl. gleich richtig Belichten.
 
auflösungsbereinigt dh auf 12mp runtergerechnet ist die 5d mkII kein haar schlechter als die D700.

"auflösungsbereinigt" finde ich eher unglücklich ausgedrückt. Warum eigentlich runterrechnen um zu vergleichen. Die Unterschiede werden beim Hochskalieren viel deutlicher.
 
gut gebrüllt, Löwe, selektives Puschen bei nicht zu bewältigenden Kontrasten lässt sich damit aber nicht egalisieren...

Für alle Fans von Tonwertabrissen ist das natürlich ein Argument.:top:

Die Lowlight RAWs der D700 lassen sich im Gegensatz zu den EOS Kams in der Helligkeit / Füllicht ordentlich pushen - das dauert etwas länger, bis man das gekachelte Farbrauschen im Bild hat - bei der 5D2 kommt das recht schnell ins Bild -auch schon bei niedrigen ISOs.
Ich denke wer so einen Käse erzählt, der disqualifiziert sich ja schon selbst von vorneherein.
Es gibt ein paar 5d mk2s die das haben ( aus der ersten Serie ), aber das Kachelmuster bei niedrigen ISOs ist ein Defekt von ein paar wenigen Sensoren bzw. Kameras und wurde in diesen Fällen vom Service durch einen neuen Sensor bzw eine neue Kamera ersetzt. Wer so etwas verallgemeinern muss, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ich klinke mich hier aus, und kann dem TO nur empfehlen, beide Kameras in die Hand zu nehmen, Bilder zu machen und dann nur aufgrund seiner eigenen Einschätzung zu entscheiden. Am besten hier gar nicht mehr mitlesen, bevor der Glaubenskrieg einen neuen Höhepunkt erreicht.

Ich für mich würde die Auflösung der 5D nicht gegen 1/2 Blendenstufe weniger rauschen ( sehr sehr großzügig aufgerundet ) tauschen. Nur wenn Sport o.ä. auf dem Programm steht, dann ist die D700 natürlich die bessere Kamera.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,



das berühmte Drittelblendenüberlegenheitsargument, kaum messbar, und mit Bildern nicht darstellbar. Aber über's Hörensagen ist ja zementiert, dass es "deutlich vorn" ist.
Übermittelt von jemandem, der's lt. Profil nicht mal in der Tasche hat.

Man muss nur daran glauben...

Gruss, Jürgen

Nich wegen der drittel Blende, aber das 1.2 von Canon ist einer ihrer Spitzenlinsen, was man vom Nikkor 85mm f/1.4 nicht gerade sagen kann, was wohl auch der Grund ist das viele Nikonianer sehnlichst auf das AF-S 85er warten.

Für Portrait, würde ich bei FF aber noch die zwei 135 in die Überlegung mit einnehmen. Auch da gebe ich dem Canon Objektiv leichte Vorteile, zudem es noch Konverter tauglich ist. Zudem hat Canon noch ein super 200mm f/2.8.

Vom Body her würde ich die D700 nehmen, High ISO einfach die bessere Wahl, zudem liegt sie mir besser in der Hand. die 5d MKII bilder sind mir einfach zu weich bei den höheren ISO Werten.

gruss herrer
 
Für Portrait, würde ich bei FF aber noch die zwei 135 in die Überlegung mit einnehmen.

Könnte in kleinen Studios etwas lang werden. Aber sicher empfehlenswert.

Vom Body her würde ich die D700 nehmen, High ISO einfach die bessere Wahl

Eben nicht.

zudem liegt sie mir besser in der Hand

Subjektiv.

die 5d MKII bilder sind mir einfach zu weich bei den höheren ISO Werten.

hehe, das ist mir aber ganz neu. ;)
 
Defekt von ein paar wenigen Sensoren bzw. Kameras und wurde in diesen Fällen vom Service durch einen neuen Sensor bzw eine neue Kamera ersetzt
Hab ich hier was versäumt ? wo steht denn das ? Ich habe eine Kamera aus der ersten Serie, gelesen habe ich von defekten Sensoren bisher nix, gibt es da etwa eine Rückrufaktion ? ein Firmware Update gab's aber der Sensor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte in kleinen Studios etwas lang werden. Aber sicher empfehlenswert.



Eben nicht.



Subjektiv.



hehe, das ist mir aber ganz neu. ;)

Das mit dem Rauschvergleich ist deine Subjektive Meinung, das mit dem in der Hand liegen meine. :). Am Ende muss man mit seiner Ausrüstung zufrieden sein. Das ist das wichtigste. Rauschen wird meiner Meinung nach überbewertet, das in der Hand liegen finde ich viel wichtiger.

Aber ich denke da sind wir uns einig, man macht mit beiden Bodies nicht viel falsch. Also wie auch schon gesagt, schaue das Objektiv Sortiment an und wähle dann.

gruss herrer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten