Das der Blitz erst beim wieder verschließen des Kamera-Verschlusses zündet...
Bei Canon ist das in den Blitzfunktionseinstellungen. Heißt da einfach Blitzsynchronisation: 1. Verschluß oder 2. Verschluß.
Das ist so:
Du hast eine recht lange Belichtungszeit. In dem Moment wo der Blitz zündet, friert er das ein, was grad vor der Kamera ist. Wenn der Blitz also auf den ersten Vorhang zündet, friert er hier die Leute ein, wo sie grad sind, da der Verschluß aber noch geöffnet bleibt, zeichnet die Kamera die sich bewegenden Lichtquellen (Laternen) weiter auf -> vor den Leuten sind Leuchtspuren, das sieht also so aus, als würden die Leute rückwärts gehen (kennst bestimmt von Autoaufnahmen, da wird immer auf den 2. Vorhang geblitzt, weil das Auto sonst rückwärts fahren würde, also auf dem Bild).
Wenn der Blitz auf den 2. Vorhang zündet, zeichnet der Sensor erstmal die Bewegung der Lchtquelle auf. Wenn dann kurz vor schließen den Verschlusses der Blitz zündet, friert er eben diesen Moment ein. Damit sind die Leuchtspuren hinter den Laternegehern -> sie gehen vorwärts!
Liebe Grüße, Peer Simon
PS: Wenn gewünscht, mach ich mal 2 beispielbilder und stell die rein.