• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laternenfest fotografieren

Die Drachen ziehen durch den Wald. :D Mir gefällt es.
Im AV Modus?
 
Hallo

Wir hatten auch ein Laternenfest heute im KIGA.
Mich würde interessieren was ihr zu meinem Bild sagt.
Ich würde mich sehr über Tipps etc. freuen um meine Bilder zu verbessern.


mfg
Max

Morgen!

Mein Tipp: Blitz auf den 2. Vorhang. Dann sind die Leuchtspuren hinter den Laternen, nicht davor...

Liebe Grüße...
 
Hallo

Danke für deinen Tipp, aber
was meinst du mit "Blitz Auf den 2.Vorhang"?

Ach ja das wurde mit dem internen Blitz meine Kamera geschossen.

Ich habe das Bild im "A" Modus aufgenommen.

liebe Grüße
Max
 
Das der Blitz erst beim wieder verschließen des Kamera-Verschlusses zündet...

Bei Canon ist das in den Blitzfunktionseinstellungen. Heißt da einfach Blitzsynchronisation: 1. Verschluß oder 2. Verschluß.

Das ist so:
Du hast eine recht lange Belichtungszeit. In dem Moment wo der Blitz zündet, friert er das ein, was grad vor der Kamera ist. Wenn der Blitz also auf den ersten Vorhang zündet, friert er hier die Leute ein, wo sie grad sind, da der Verschluß aber noch geöffnet bleibt, zeichnet die Kamera die sich bewegenden Lichtquellen (Laternen) weiter auf -> vor den Leuten sind Leuchtspuren, das sieht also so aus, als würden die Leute rückwärts gehen (kennst bestimmt von Autoaufnahmen, da wird immer auf den 2. Vorhang geblitzt, weil das Auto sonst rückwärts fahren würde, also auf dem Bild).
Wenn der Blitz auf den 2. Vorhang zündet, zeichnet der Sensor erstmal die Bewegung der Lchtquelle auf. Wenn dann kurz vor schließen den Verschlusses der Blitz zündet, friert er eben diesen Moment ein. Damit sind die Leuchtspuren hinter den Laternegehern -> sie gehen vorwärts!

Liebe Grüße, Peer Simon

PS: Wenn gewünscht, mach ich mal 2 beispielbilder und stell die rein.
 
Hallo Peer

Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.:top:
Werde ich gleich mal ausprobieren.
Weiß vllt jemand wie diese Umstellfunktion bei Nikon heißt??

Ja ich würde gerne deine Bilder sehen.


mfg
Max
 
So, leider konnte ich beim Umzug keinerlei Bilder machen, aber meine Tochter war so frei, extra für mich noch einmal die Straße raufzulaufen... :)

Bild 1 Zeigt den Blitz auf den ersten Vorhang. Wie man sieht, friert der Blitz meine Tochter zu beginn der Belichtung ein, sie läuft ja aber während der Belichtung noch weiter, so dass man die Leuchtspur der Laterne vor ihr sieht, obwohl sie tatsächlich VORWÄRTS geht... (sieht ja aus als würde sie rückwärts gehen)

Auf Bild 2 war die Blitzsynchronisation auf den 2. Vorhang. Hier läuft meine Tochter also erstmal während der Belichtung durchs Bild und zieht eine Leuchtspur hinter sich her. Zum Schluß zündet dann der Blitz und friert sie ein. Hier sieht es dann wirklich so aus, als würde sie vorwärts laufen!

Alle Klarheiten beseitigt? :p

Liebe Grüße, Peer Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten