• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt gibt es nicht nur Vermutungen, sondern auch schon Bestätigungen, dass die neueren Modelle offenbar "irgendwie" verbessert wurden - jedenfalls bezogen auf den Video-Modus. Ob´s stimm? Wer weiß?

I just received my second 7D and I must say that Canon has apparently fixed some of the issues I had with my first 7D. I bought a 7D from Amazon just minutes after it was announced and after waiting for a month for Canon to ship it to me, I was very disappointed. The video images where washed out and fuzzy, so I returned the camera. After seeing some really great stuff on vimeo of other people, I decided to take another chance on it, and ordered a 7D form B&H. What a relief. I have been getting some great images form my initial tests. So there you go, I'll never buy the first run of any new product again. Next time I'll give it a little time for them to fix any production issues. It's not the 5Dm2, but a very fine camera indeed. At least in 1080/24p.
 
Ich bin begeistert von der Farbtreue...vom Autofocus (One Shot) und von der exzellenten Bildqualität der 7D:

Beispielfoto von heute auf dem Arbeitsheimweg geschossen mit dem Sigma 100-300 4.0 (Aus RAW mit ACR und PS4) - nicht entrauscht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin begeistert von der Farbtreue...vom Autofocus (One Shot) und von der exzellenten Bildqualität der 7D:

Beispielfoto von heute auf dem Arbeitsheimweg geschossen mit dem Sigma 100-400 4.0 (Aus RAW mit ACR und PS4) - nicht entrauscht!!

Letztlich verringert man auch das sichtbare Rauschen wenn man das Bild verkleinert ;-)
 
Letztlich verringert man auch das sichtbare Rauschen wenn man das Bild verkleinert ;-)

Bei diesem Bild wirst Du kein Rauschen sehen selbst wenn Du es auf A2 ausdruckst...das kann ich Dir versichern.
 
Ich hatte am Anfang auch ein paar Probleme mit dem - für mich - neuen bzw. ungewohnten AF zurecht zu kommen.
Mittlerweile habe ich mich aber an die Bedienung gewohnt und auch meine SIGMAs einzeln nochmals per Feinabstimmung justiert. Die hatten an der 7D doch einen deutlichen Frontfokus.

Diese zwei Bilder sind OOC, JPEGs und nicht geschärft, bearbeitet o.ä.
Ich hatte die Kamera am Nürburgring zum testen und dran gewöhnen dabei und bin mit den Ergebnissen wirklich zufrieden.

Licht war bei den Fotos nicht so optimal (Gegenlicht) und ich habe auch leicht mitgezogen... Mehr Schärfe (und zwar bei JPEGs und nicht RAW) kann man m.E. nach unter den Umständen nicht wirklich erwarten.

Einmal die leicht beschnittenen Originale und dazu die 100% Crops.
 
Zitat von wildtapir:
Boa, die Bilder sind einfach 前述したように !!!


gerade das von Dir zitierte Bild ist ja nun mal alles andere als 前述したように, oder was soll das sonst heißen?


Der Thread Editor hat die japanische Schrift in "====" umgewandelt. Ich wollte ein wenig Ironie:rolleyes: einbauen und die gleichen unverständlichen Zeichen verwenden, die unter den japanischen Bildern zu sehen aber nicht zu entziffern sind. Leider sind diese von mir eingefügten Zeichen zu ===== konvertiert worden.
(nur als Erklärung - ist kein sehr wichtiger Beitrag zur Diskussion!)
 
Eben diese Gräser meine ich und das ist ja auch unumstößlich der Beweiß für die Tauglichkeit der 7D...

Dann hatte ich dich missverstanden.:top:

Beim Gesicht des älteren Mannes ist es komplett egal mit welcher Camera es aufgenommen wurde. Extrem gutes Photo!

Sehe ich auch so.

...Diese zwei Bilder sind OOC, JPEGs und nicht geschärft, bearbeitet o.ä.
Ich hatte die Kamera am Nürburgring zum testen und dran gewöhnen dabei und bin mit den Ergebnissen wirklich zufrieden...
...Einmal die leicht beschnittenen Originale und dazu die 100% Crops.

Kann es sein, das es noch einen leichten Fehlfokus gibt?
Unten (noch) mal ein paar Beispiele von mir vom ADAC GT Masters Saisonfinale in Oschersleben. Entwickelt mit LR 3 beta, deshalb nicht entrauscht (weil geht noch nicht), Workflow und Einstellungen einmal an die 7D angepasst und nun nur noch im "Batch".
Hier die 100% Crops. Die EXIFs entnehmt bitte den gleich folgenden Gesamtbildern.
 
Das Portrait gefällt egal womit es gemacht wurde und auch wo es scharf ist.
Das Bild ist einfach zeitlos. MP hin oder her oder AF genau oder ungenau.
Den Fotografen der es einsetzt wird es trotzdem nie ersetzen können nur unterstützen beim Bilder machen.;)
Klasse Herr Röser.
:top::top::top::top::top:
 
Dann hatte ich dich missverstanden.:top:



Sehe ich auch so.



Kann es sein, das es noch einen leichten Fehlfokus gibt?
Unten (noch) mal ein paar Beispiele von mir vom ADAC GT Masters Saisonfinale in Oschersleben. Entwickelt mit LR 3 beta, deshalb nicht entrauscht (weil geht noch nicht), Workflow und Einstellungen einmal an die 7D angepasst und nun nur noch im "Batch".
Hier die 100% Crops. Die EXIFs entnehmt bitte den gleich folgenden Gesamtbildern.

Hallo Hasifisch,

ich habe jetzt schon eine einige Zeit mit LR3 Beta und besonders mit den 7D-Raw's gearbeitet.

Meine Schärfeparameter: 60,0.8,60,60

Farbdarstellung mit der 7D: Im Vergleich zur 1DsMIII, die eine sehr gute Farbwiedergabe mit dem Profil "Adobe Standard" hat, ist bei der 7D nur das Profil "Beta" auswählbar. Dieses Profil gibt das Rot zu gelblich wieder. Aus Rot wird ein warmes Rot und aus warmes Rot wird Orange.

Abhilfe schafft in "Camera Calibration" den obersten Regler, "HUE", diesen Farbtonregler für den Rotkanal, auf -10 zu stellen.
Ich habe Farbtafeln in RAW von meinen Kameras aufgenommen, und dann verglichen.

An einem weiteren Problem mit der 7D in LR 3 Beta ist, dass bei Überbelichtung diese Stellen Magenta werden, wenn man die Belichtung zurück nimmt. Da es eine Beta-Version ist, kann man Adobe dafür keine Schuld geben, ich habe den Fehler weitergeleitet, und Adobe arbeitet daran.

Bei meiner LR3 Beta Version ist der Regler für die Luminanz-Rauschunterdrückung nicht mehr ausgegraut, ich kann ihn verschieben und es wirkt sich auf das Bild aus!

Ich habe hierfür nur zwei Erklärungen:

1. Ich habe mit dem DNG-Editor ein Profil "7D" erstellt.
Dieses Profil hat die Basis "Adobe Standard" und nur HUE vom Rotkanal steht auf -10.
Danach konnte ich zwischen "Beta" und "7D" wechseln.
Das Profil der 7D habe ich mit diesem Profil als Entwicklungsvorgabe abgespeichert.

2. LR3 Beta nimmt mit Adobe Kontakt auf und modifiziert die Beta-Version ohne den Benutzer zu informieren.

Vielleicht kannst Du das mal Testen. Die Schärfung und Rauschunterdrückung liefert in LR3 Beta deutlich bessere Ergebnisse als LR2.5 .
 
Bei meiner LR3 Beta Version ist der Regler für die Luminanz-Rauschunterdrückung nicht mehr ausgegraut, ich kann ihn verschieben und es wirkt sich auf das Bild aus!
Dann hast du noch die alte RAW-Engine ausgewählt, dort ist der Regler aktiv. In der Neuen Engine ist er ausgegraut und es gibt noch keine öffentliche Beta, wo er es nicht ist. Und selbst wenn man mit einem Trick über die XMPs den Wert ändert, die Engine reagiert auf diese Einstellung schlicht nicht (oder es ist noch nicht implementiert).

Geh bei dem Foto auf Settings -> Process Version und schau, was dort gewählt ist. Ist "Version 1" gewählt, ist es kein Wunder dass du den Luminanzregler benutzen kannst. Stell auf "Version 2 (Latest)" und er ist ausgegraut. Erst jetzt wird für dein aktuelles Bild auch tatsächlich die neue Engine benutzt.

(Sorry für OffTopic)

Noch was zur 7D:
Was mich wirklich stört, ist dass man das rote "Aufblinken" der AF-Felder im Sucher (wenn der AF scharfgestellt hat) bei hellem Tageslicht nicht sieht. Wenn es etwas dunkler ist, leuchtet es im Sucher super auf, aber bei Tageslicht ist das kaum wahrnehmbar, sodass die direkte Rückmeldung vom AF ("ich bin fertig!") nur anhant des grünen Punktes unten rechts zu sehen ist.
Die c.fn "Beleuchtung Sucheranzeigen" ist auf "Aktiviert" gesetzt.
Kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin bisher extrem zufriedne mit meiner 7D, nur es gibt einen Punkt der mich seit dem ersten Moment tierisch aufregt: Wer bei Canon kam den bitte plötzlich auf die bescheuerte Idee den Beleuchtungsknopf ganz nach rechts zu setzen? Den bruacht man doch eh fast nie, weil alle wichtigen Anzeigen im Sucher zu sehen sind. Und dann setzt man ihn noch an die Stelle, wo man am besten hinkommt... Bei der 40D war da nocht der ISO-Knopf und die Beleuchtung ganz links. Das ist meiner Meinung nach viel sinnvoller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten