Ohelm
Themenersteller
Hallo,
hmm... Vor der ersten offiziellen Ankündigung der D200 war es eines der heißesten Themen und nun scheint sich keiner mehr dafür zu interessieren... Hat jemand ne Ahnung, wo denn nun der Chip herkommt?
Vermutungen waren ja damals "D2X-Chip, nur anderes Gehäuse" oder auch "Sony-R1-Chip". Sowohl ersteres ist ja nun nicht mehr Fakt wie auch zweiteres, was rechnerisch zwar irgendwie mit der Auflösung-Pixel-Sensorgröße-Crop-Formel hingekommen wäre - nur ist der Sony-Chip halt ein CMOS...
Man mutmaßte ja vor geraumer Zeit von Cooperationen Sony/Nikon, Schlußfolgerte dann den Sony-CMOS in der D200...
Danach führte man plötzlich die "Ankündigungsverzögerungen" der D200 darauf zurück, dass Nikon als "Externer" seine Kamera aus firmenpolitischen Gründen erst dann auf den Markt bringen dürfe, NACHDEM der mutmaßliche Chip-Hersteller (Sony) sein eigenes, primäres Produkt, die R1, vorgestellt hätte...
Das passte ja alles zur D200-Verzögerung...
Plötzlich gab es Gerüchte über eine gar nicht mehr so freundliche Freundschaft dieser zwei Unternehmen...
Und siehe da: Die D200 verzögerte sich weiter und als sie dann kam, war nichts mehr von (Sony) CMOS übrig...
Hat Nikon nun (wenn all diese Gerüchte stimmen) tatsächlich den Sony CMOS geplant und wurde vor den Koffer gesch***sen? Hat sich Nikon dann ganz, ganz schnell nach einem (mehr oder weniger) brauchbaren Ersatz-Chip umschauen müssen?
Irgendwie passt ja alles zusammen: Die alten Gerüchte, die Verzögerung der Ankündigung, die Tatsache CCD....
Ist in der D200 nun einfach irgendein "Not-Chip" verbaut?
Hat vielleicht irgendein hochkarätiger Nikon-Manager nach monatelanger Foren-Panik, nach gravierender Canon-350-Kundenabwanderung und nach Millionen- oder gar Milliardeninestitionen in die Entwicklung des D200-Phantoms womöglich irgendwann die Anweisung erlassen: "SCHEISS EGAL! Jetzt baut da endlich einen Chip ein! Sch... egal, welchen...." ?!???
Welcher Chip ist denn nun in der D200 verbaut? Wo kommt er her?
Fragen über Fragen (Gandalf im Hause Bilbo Beutlins beim Betrachten des Ringes...)
Gruß,
Axel
hmm... Vor der ersten offiziellen Ankündigung der D200 war es eines der heißesten Themen und nun scheint sich keiner mehr dafür zu interessieren... Hat jemand ne Ahnung, wo denn nun der Chip herkommt?
Vermutungen waren ja damals "D2X-Chip, nur anderes Gehäuse" oder auch "Sony-R1-Chip". Sowohl ersteres ist ja nun nicht mehr Fakt wie auch zweiteres, was rechnerisch zwar irgendwie mit der Auflösung-Pixel-Sensorgröße-Crop-Formel hingekommen wäre - nur ist der Sony-Chip halt ein CMOS...
Man mutmaßte ja vor geraumer Zeit von Cooperationen Sony/Nikon, Schlußfolgerte dann den Sony-CMOS in der D200...
Danach führte man plötzlich die "Ankündigungsverzögerungen" der D200 darauf zurück, dass Nikon als "Externer" seine Kamera aus firmenpolitischen Gründen erst dann auf den Markt bringen dürfe, NACHDEM der mutmaßliche Chip-Hersteller (Sony) sein eigenes, primäres Produkt, die R1, vorgestellt hätte...
Das passte ja alles zur D200-Verzögerung...
Plötzlich gab es Gerüchte über eine gar nicht mehr so freundliche Freundschaft dieser zwei Unternehmen...
Und siehe da: Die D200 verzögerte sich weiter und als sie dann kam, war nichts mehr von (Sony) CMOS übrig...
Hat Nikon nun (wenn all diese Gerüchte stimmen) tatsächlich den Sony CMOS geplant und wurde vor den Koffer gesch***sen? Hat sich Nikon dann ganz, ganz schnell nach einem (mehr oder weniger) brauchbaren Ersatz-Chip umschauen müssen?
Irgendwie passt ja alles zusammen: Die alten Gerüchte, die Verzögerung der Ankündigung, die Tatsache CCD....
Ist in der D200 nun einfach irgendein "Not-Chip" verbaut?
Hat vielleicht irgendein hochkarätiger Nikon-Manager nach monatelanger Foren-Panik, nach gravierender Canon-350-Kundenabwanderung und nach Millionen- oder gar Milliardeninestitionen in die Entwicklung des D200-Phantoms womöglich irgendwann die Anweisung erlassen: "SCHEISS EGAL! Jetzt baut da endlich einen Chip ein! Sch... egal, welchen...." ?!???
Welcher Chip ist denn nun in der D200 verbaut? Wo kommt er her?
Fragen über Fragen (Gandalf im Hause Bilbo Beutlins beim Betrachten des Ringes...)
Gruß,
Axel