• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, bin Leihe und benötige Kaufberatung

Olbert

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

bald ist Weihnachten und ich will mit der Cheffin des Hauses meinem Dad ne DSLR kaufen. Wir sind gewillt ca. 600€ auszugeben. Dafür haben wir aber auch ne verdammt große Menge an Anforderungen.
Die Kamera sollte ein schwenkbares Display besitzen, Videos aufnehmen können und wenigstens ein Standardobjektiv beinhalten, zudem wären ein Speichermedium, ein Ersatzakku und ne passende Tasche sehr schön.
Kann mir jemand ne Seite empfehlen wo ich alles in einem kaufen kann und ob meine Preisvorstellung realistisch ist für das was ich verlange?? Mir ist klar, das man dafür "nur" ein Einsteigermodell erwarten kann aber etwas anderes soll es ja auch nicht werden.
Also, nach welchen Modellen sollte ich ausschau halten??
Ich danke mich bereits im Voraus für hoffentlich viele Antworten von Euch.
Vielen Dank

O. L.
 
Die Kamera sollte ein schwenkbares Display besitzen, Videos aufnehmen können

Diese beiden Kriterien filtern fast alle DSLRs bis auf ein Modell heraus; es bleibt die Nikon D5000.

Reviews gibt es reichlich:

http://www.dcviews.com/_nikon/d5000.htm

Unter anderem dieser hier in deutscher Sprache: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D5000/5880.aspx

Links und Hinweise zu Händlern sind zur Zeit nicht gewünscht; Google und die bekannten Preissuchmaschinen werden dir aber sicher bei der Suche helfen können.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Gegenfrage. Wäre bei den Anforderungen eine gute Bridge Kamera eine Alternative? Ansonsten wird das schon sehr knapp.Wenn nicht sogar unerfüllbar.
 
Diese beiden Kriterien filtern fast alle DSLRs bis auf ein Modell heraus; es bleibt die Nikon D5000.

Gruß

Rainer
.. und die bekommt man mit dem 18-55 VR für weniger als 600.- (http://geizhals.at/deutschland/a423254.html ), eine karte kostet paar € (SD/SDHC), eine (billigere) tasche 20-30 - geht sich sogar aus. Ersatzakku (drittanbieter) kostet auch keine 20 € mehr.
 
Diese beiden Kriterien filtern fast alle DSLRs bis auf ein Modell heraus; es bleibt die Nikon D5000.

Gruß

Rainer

Das finde ich so amüsant :)
Da hat Nikon es wirklich geschafft eine Kamera auf dem Markt mit der super Duppa Neuheut anzupreißen obwohl andere Hersteller sowas schon seit Jahren haben :D

Kameras die für euch in Frage kommen:

Nikon D5000
Olympus E-620

Die E-620 hat wohl das bessere Kitobjektiv, die D5000 das größere Gehäuse was ein Vor und Nachteil sein kann. Die Olympus hat den Stabi im Gehäuse, daher sind alle Objektive mitstabilisiert. Das Kitobjektiv ist sehr gut.
Die Bilder aus der Kamera sind sehr gut und müssen nicht bearbeitet werden.
Generell solltet ihr lieber das kaufen was gut in der Hand liegt. Auch der Fragebogen wäre nicht schlecht ;)
 
Das finde ich so amüsant :)

Schön, das ich zu deiner Erheiterung beitragen konnte :)

Da hat Nikon es wirklich geschafft eine Kamera auf dem Markt mit der super Duppa Neuheut anzupreißen obwohl andere Hersteller sowas schon seit Jahren haben :D

Und wer ist dieser Hersteller? Welches Modell?

Olympus kann es mit der E-620 nicht sein, denn die hat keine Videofunktion. Oder habe ich da etwas übersehen?

Gruß

Rainer
 
Das finde ich so amüsant :)
Da hat Nikon es wirklich geschafft eine Kamera auf dem Markt mit der super Duppa Neuheut anzupreißen obwohl andere Hersteller sowas schon seit Jahren haben :D

Kameras die für euch in Frage kommen:

Nikon D5000
Olympus E-620

Die E-620 hat wohl das bessere Kitobjektiv, die D5000 das größere Gehäuse was ein Vor und Nachteil sein kann. Die Olympus hat den Stabi im Gehäuse, daher sind alle Objektive mitstabilisiert. Das Kitobjektiv ist sehr gut.
Die Bilder aus der Kamera sind sehr gut und müssen nicht bearbeitet werden.
Generell solltet ihr lieber das kaufen was gut in der Hand liegt. Auch der Fragebogen wäre nicht schlecht ;)

Ja ne alles klar. Auch wenns mal wieder überhaupt nicht passt, wird trotzdem eine Olympus angepriesen. Willst Du jetzt den nächsten Thread auch noch kaputt machen?
 
Wieso ein Schwenkdisplay? Wegen dem Filmen? Dann kann ichs verstehen. Wegen dem Fotografieren übers Display (LiveView)? Dann solltest du lesen, wie LiveView bei DSLRs funktioniert!

Mal bisschen was zu LiveView, wohl um einem Missverständnis vorzubeugen:

Du weisst schon, dass im LiveView-Modus (also übers Display) der "normale" Autofokus einer DSLR nicht funktioniert und du nur einen "Hilfs-AF" hast (viel langsamer als normaler AF) resp. nur über einen (relativ beschwerlichen) Umweg zum normalen AF gelangst?

Das gewohnte "Auslöser antippen - Kamera stellt scharf - auslösen" gibts bei DSLRs im LiveView eben nicht.

Es funktioniert eher so:

Variante 1: Live View ein, Spiegel klappt hoch, mit Pfeiltasten Bereich einstellen, der scharf werden soll, "Scharfstelltaste" (nicht Auslöser) drücken, LiveView-Bild bleibt erhalten, Kamera stellt gaaanz langsam scharf, Auslöser drücken, Spiegel klappt runter, Bild wird gemacht.

Variante 2: Live View ein, Spiegel klappt hoch, Motiv auswählen, mit Scharfstelltaste AF aktivieren, LiveView-Bild verschwindet, Spiegel klappt runter, AF stellt scharf (schnell), Spiegel klappt hoch, LiveView-Bild erscheint wieder, du drückst Auslöser, Spiegel klappt runter, Bild wird gemacht.

Ob Variante 1 oder 2 kann man an der Kamera vorgängig einstellen.

So funktionierts jedenfalls bei Canon, bei anderen Systemen sind gewisse Änderungen möglich, aber das Prinzip ist dasselbe.


Also, teste LiveView bei der Nikon aus! Falls du dann zum Schluss kommst, dass das Schwenkdisplay kein Must ist, kämen noch einige andere Modelle in Frage.
 
Ich werf mal die Olympus E-P1 und die Panasonic GF1 ins Rennen. Haben zwar kein Schwenkdisplay, aber erfüllen sonst alle Kriterien. Die GF1 hat sogar nen superschnellen Autofokus im Live-View. Momentan erhält man die Kameras mit dem Kitobjektiv für ca. 700 Euro. Von den technsichen Daten her wäre die GH1 ideal, aber die kostet weit über 1000 Euro mit dem 14-140-Objektiv.
 
Wenns ne DSLR sein soll, dann wäre die D5000 wohl wirklich das richtige für dich. Aber die vorgeschlagenen EP-1 oder GF-1 könnten auch was für dich sein, allerdings kenne ich mich da mit den Preisen nicht so aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten