• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

Also ich bin froh, dass es mit der G11 eine (relativ) kompakte Kam gibt

Volle Zustimmung :top:
Es gibt so viele tolle und unterschiedliche Kamerakonzepte, daß sicher für jeden das Richtige dabei ist.
Ich z.B. hab mich nun mittlerweile komplett von DSLR verabschiedet, da mir in 95% der Fälle die G11 reicht. Und mit der Bildqualität bis einschließlich ISO 400 bin ich mehr als zufrieden. In Notsituationen kann ich die ISO noch hochschrauben und bekommen immer noch einigermaßen verwertbare Bilder und das mit deutlich weniger Gepäck, aber in einem für mich in 95% aller Fälle ausreichendem Gesamtpaket.
Außerdem hab ich die G11 mittlerweile noch mit einem externen Blit7z bestückt, so daß ich in gewissen dunkleren Situationen auch qualitativ hochwertige Bilder bekomme.
Daß ich damit nicht alles abdekcne kann (Sport, Low-Light, Tiefenunschärfe) ist mir klar und kann ich akzeptieren.
Aber ich bin voll bei Dir, wenn Du sagst, es wird in diesem Forum extrem polarisiert: Das eine ist spitze, das andere besch.....
Ich bin mit der G11 superhappy und ich denke Du wirst es auch sein.

Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wenn wir jetzt alle auf jede Trollerei einzeln eingehen ist der Tread offtopic:confused: Bitte nur noch zum Thema oder hat sich keiner die Bilder angesehen?

Verstehe ich auch nicht, bist Du der Einzige, der meinen Link sah? Da ist reichlich Futter für sachliche Auseinandersetzungen.
Bei den F200 stören mich die schlecht aufgelösten Schattenbereiche, wo gerade sie dank Binning besser sein sollte. Für Ihre Größe ist sie dennoch einzigartig.
Die gute G10 erscheint als Konzept zu unflexibel. Wenn ich sie aber hätte, würde ich sie mit der S90 oder GRD kombinieren, statt noch eine G11 aufs Lager zu legen.

Was die Schärfe des Ojektives bei 28mm angeht, wäre der Vergleich G11, GRD3, S90 für mich eine spannende Sache.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hat eigentlich schon jemand den Low-Light-Modus ausprobiert?

Hi,
erstmal herzlich willkommen hier, auch wenn es nicht immer herzlich zu geht :D (war'n Scherz!)

Ist das eins der Szene-Programme? Ich stelle immer alles manuell ein, darum ist es mir wohl noch nicht begegnet. Ich bin aber gern zu einem letzten Test bereit. - Ich beschränke mich jetzt überwiegend darauf, die G11 kennenzulernen und meinen Spaß mit ihr zu haben.

Ich habe die G11 zusätzlich zur DSLR und werde auf letztere auch nie verzichten, egal wie das Kreuz kracht, wenn der Rucksack mal wieder überladen ist. Ich finde, die G11 macht sich super. Sowohl von der Bildqualität her als auch vom Packmaß als "Immerdabei".
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wird vermutlich daran liegen das man sich unter seinesgleichen am wohlsten fühlt...

Na dann bist Du ja bestens bedient.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich hab auch mal ne Frage:
Bei meinen DSLRs konnte ich in der Kamera ein Copyright oder Besitzer in den EXIFs zum Bild schreiben. Geht das auch mit der G11 und wenn ja wie? Danke!
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo!


Übrigens: noch ein Argument für die G11 gegenüber der G10 für alle die, die nicht immer einen externen Blitz dabei haben: Blitzreichweite von 7,0/4,0m gegenüber 4,6/2,8m

Hallo,

es ist halt die Frage wo die höhere Blitzreichweite herkommt, vermutlich durch die Annahme eines höheren ISO-Wertes? Ob das dann wirklich so sinnvoll ist in der Praxis sollte erst mal getestet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Bitte hier keine PN veröffentlichen. Das gehört nicht hier rein. OT rund um die PN gelöscht.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wie genau meinst du das? Bei der G1 konnte man das direkt in der Kamera eingeben. Ich weiß nicht, ob das auf diesem Weg bei der G11 auch geht.
In die fertigen Bilder kann man das per Batch natürlich nachträglich noch ergänzen, kameraunabhängig.

Das ging glaub ich mit dem EOS-Utility, da konnte man das "fest" an die Kamera senden und so stand das dann immer gleich nach Aufnahme in den EXIFs.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

so Leut's: was kommt jetzt unterm Strich raus, kann man die G11 guten Gewissens kaufen oder lohnt sich die Anschaffung nicht? :confused::confused::confused:

Ich suche eine relativ kleine und leichte Ergänzung zu meiner Oly-DSLR-Ausrüstung, hatte paar Tage lang die G10 zum testen und war ziemlich enttäuscht, vor allem bei höheren ISOs. ...ich spreche nicht G10 im Vergleich zu meiner E-3 o.ä. -> die IXUS 100 meiner Frau war umgefähr auf gleichem Rausch-Niveau wie die G10, war damals etwas entsetzt... :eek:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich hab auch mal ne Frage:
Bei meinen DSLRs konnte ich in der Kamera ein Copyright oder Besitzer in den EXIFs zum Bild schreiben. Geht das auch mit der G11 und wenn ja wie? Danke!

ist sehr versteckt:

- G11 an USB anschließen
- Canon Utilities -> Camera Window öffnen
- oben rechts auf das Zahnrad klicken (neben dem ?)
- Lasche "angeschlossene Kamera"
- Name eingeben und "Einstellen" klicken....fertig

Gruss
Jens
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

ist sehr versteckt:

- G11 an USB anschließen
- Canon Utilities -> Camera Window öffnen
- oben rechts auf das Zahnrad klicken (neben dem ?)
- Lasche "angeschlossene Kamera"
- Name eingeben und "Einstellen" klicken....fertig

Gruss
Jens

Anstatt "Canon Utilities" kann man auch den "Zoombrowser EX" der beiliegenden CD verwenden.

Grüße !
Ingo
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

so Leut's: was kommt jetzt unterm Strich raus, kann man die G11 guten Gewissens kaufen? :confused::confused::confused:
Ich suche eine relativ kleine und leichte Ergänzung zu meiner Oly-DSLR-Ausrüstung, hatte paar Tage lang die G10 zum testen und war ziemlich enttäuscht, vor allem bei höheren ISOs. ...ich spreche nicht G10 im Vergleich zu meiner E-3 o.ä. -> die IXUS 100 meiner Frau war umgefähr auf gleichem Rausch-Niveau wie die G10, war damals etwas entsetzt... :eek:

Warum schaust Du dir nicht die kurz vorher verlinkten und von mir kommentieren Testbilder an.
Das reicht doch um sich eine Meinung bilden zu können.
Da Du mit der E-3 was Rauschen angeht auch nicht extrem verwöhnt bist verglichen mit den Canikonanern
könnte das durchaus ne gute Wahl sein wenn die Eckdaten gefallen.
Die G11 ist m.E. die beste Kompakte für wenig Licht neben der F200 und LX3, die einzige Steigerung wäre MFT!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Ich suche noch eine schöne Tasche für die G11. Da denke ich so an eine Ledertasche im Retrolook. Ich finde leider selbst nichts Schönes im Netz. Für Hinweise wäre ich dankbar.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Das ging glaub ich mit dem EOS-Utility, da konnte man das "fest" an die Kamera senden und so stand das dann immer gleich nach Aufnahme in den EXIFs.

Nurn Hinweis: Wenns um Urheberrecht geht, ist ein (unsichtbares) Wasserzeichen wesentlich sinnvoller. EXIFs kann jeder verändern, der sich das Bild wo runterlädt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten