Tweetie
Themenersteller
Hallöchen,
ich dachte eigentlich, ich hätte meine Entscheidung schon längst gefällt, aber nach und nach fang ich leider wieder das Zweifeln an und das ist ganz schön gemein
Folgendes: Ich möchte eine lichtstarke Festbrennweite im Bereich 50mm (für Fotos in Hallen oder für Sportfotos bei trüben Wetter), meine Kamera ist die EOS 350 D und ich hab als Objektive das Kit (18-55mm) ein billiges Canon-Tele 80-200/4,5-5,6 und bald noch ein Sigma 28-70/2,8
Nun hab ich die Qual der Wahl, denn es gibt das 50mm/1,4 USM das 50mm/1,8 und das 50mm/2,5 Macro
Punkt 1 wäre für mich, dass mir die Lichtstärke am wichtigsten ist, daher hatte ich mich schon fürs 50mm/1,4 entschieden. Auch um mal USM kennen zu lernen (das ist ja sonst ganz schön übelst teuer *seufz*)
Punkt 2 - und das ist auch genau das, was mich ins Zweifeln bringt - würde nicht auch das 50mm/1,8 reichen? Bzw. wo ist da genau der merkliche Unterschied - ist ja schließlich deuuutlich günstiger und ich hätt vielleicht noch Geld für ne 90mm oder 100mm FB mit vernünftiger Lichtstärke, ich mach nämlich auch gern in diesem Bereich viele Fotos.
Punkt 3 - da ich irgendwann auch gern mal die die Macro-Fotografie einsteigen würd, wärs vielleicht auch mal ne Überlegung wert, das 50mm Macro-Objektiv genauer zu betrachten - Frage die sich mir stellt ist natürlich ob ich nicht mit nem Zwischenring und dem 1,4er doch besser fahren würde - den könnt ich dann ja auch universell für meine anderen Objektive einsetzen oder?
Och mensch, dass das soooo schwer sein kann, hätt ich nicht gedacht. Und das Problem ist irgendwie auch, dass je mehr ich mich reinlese, desto mehr bin ich verunsichert was mir momentan am besten weiterhelfen würde.
Bitte nicht sofort killen wegen der "blöden" Frage - ich weiß ja dass ich mich irgendwann selbst entscheiden muss, aber man wird ja förmlich "erschlagen" von verschiedenen Objektiven und den verschiedenen Funktionen...
Danke schonmal im Voraus!!!
ich dachte eigentlich, ich hätte meine Entscheidung schon längst gefällt, aber nach und nach fang ich leider wieder das Zweifeln an und das ist ganz schön gemein

Folgendes: Ich möchte eine lichtstarke Festbrennweite im Bereich 50mm (für Fotos in Hallen oder für Sportfotos bei trüben Wetter), meine Kamera ist die EOS 350 D und ich hab als Objektive das Kit (18-55mm) ein billiges Canon-Tele 80-200/4,5-5,6 und bald noch ein Sigma 28-70/2,8
Nun hab ich die Qual der Wahl, denn es gibt das 50mm/1,4 USM das 50mm/1,8 und das 50mm/2,5 Macro
Punkt 1 wäre für mich, dass mir die Lichtstärke am wichtigsten ist, daher hatte ich mich schon fürs 50mm/1,4 entschieden. Auch um mal USM kennen zu lernen (das ist ja sonst ganz schön übelst teuer *seufz*)
Punkt 2 - und das ist auch genau das, was mich ins Zweifeln bringt - würde nicht auch das 50mm/1,8 reichen? Bzw. wo ist da genau der merkliche Unterschied - ist ja schließlich deuuutlich günstiger und ich hätt vielleicht noch Geld für ne 90mm oder 100mm FB mit vernünftiger Lichtstärke, ich mach nämlich auch gern in diesem Bereich viele Fotos.
Punkt 3 - da ich irgendwann auch gern mal die die Macro-Fotografie einsteigen würd, wärs vielleicht auch mal ne Überlegung wert, das 50mm Macro-Objektiv genauer zu betrachten - Frage die sich mir stellt ist natürlich ob ich nicht mit nem Zwischenring und dem 1,4er doch besser fahren würde - den könnt ich dann ja auch universell für meine anderen Objektive einsetzen oder?
Och mensch, dass das soooo schwer sein kann, hätt ich nicht gedacht. Und das Problem ist irgendwie auch, dass je mehr ich mich reinlese, desto mehr bin ich verunsichert was mir momentan am besten weiterhelfen würde.
Bitte nicht sofort killen wegen der "blöden" Frage - ich weiß ja dass ich mich irgendwann selbst entscheiden muss, aber man wird ja förmlich "erschlagen" von verschiedenen Objektiven und den verschiedenen Funktionen...
Danke schonmal im Voraus!!!