• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

@araki

Tolles Bild, tolles Suchet! :top:
________________________

Mit 14-42mm Kitlinse, 6:6 RAW-Zuschnitte aus Master 2 ohne Veränderungen



Anklicken für Vergrösserung

und: Die letzten Überlebenden...


JPEG, ooc

Gruss
Andreas
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

PEN Langzeitbelichtung
50 Sekunden, ISO200


Olympus PEN, Kitzoom, aus RAW | Anklicken zum Vergrößern
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Das letzte Grün für dieses Jahr.
Olymus PEN mit dem Kitzoom:


Olympus PEN, 14-42er, aus zwei Kamera-Jpegs | Anklicken zum Vergrößern
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Zwei Übertreibungen heute mal.
Bunt... und nicht so bunt. Beide aus der PEN mit Kitzoom 14-42:


Olympus E-P1, ACR5.5 | Anklicken zum Vergrößern


Olympus E-P1, Silver Efex Pro | Anklicken zum Vergrößern
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hab auch mal ein paar zum Einstellen, gemacht mit 9-18, 14-42 Kit und 40-150. Ausser dem Sonnenlicht auf dem Meer (war OOC auch sehr gut, RAW in C1 umgewandelt) alles JPG aus der Kamera, allenfalls Schwarzpunkt neu bestimmt:

original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


lg
Andreas
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

@Isenegger
Mein lieber Namensvetter, sehr schöne Bilder! :top:
__________________________________________

:eek: Die Mooswürmer sind wieder unterwegs,



und die Ernte am Turnschuhbaum ist schon überfällig.


Anklicken für Vergrösserung
Beide mit Kitzoom 14-42mm.

Gruss
Andreas
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Im Wald



RAW Entwicklung, Kit-Zooms

Schönen Sonntag noch und Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hallo,

gestern traf meine Pen ein, heute habe ich die ersten Gehversuche mit ihr unternommen und muß sagen, das der Detailreichtum der Bilder wirklich ein Genuss ist. Die verkleinerten Bilder geben nicht mal ansatzweise das wieder was in den Bildern steckt.

Alles in RAW entwickelt. 14-42 Kit-Zoom.

Gruß
Conrad





 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Szenenmodus Sonnenuntergang



Szenenmodus "Sonnenuntergang", in Photoshop nur den Horizont begradigt und in Waage gedreht - alles andere (insbesondere Farben) sind "Out of Cam", Kit-Objektiv 14-42

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Stark Araki, alle vier.:top:
Schöne Bildwinkel und Tiefe (1+3).
Fast 3D-like, wie dass, was wir uns am Wochenende angesehen haben...

PEN, 17er Pancake, unbearbeitetes Kamera-Jpeg


Olympus PEN, 17er Pancake | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Direktexport aus der Betaversion Lightroom 3.0
(Keine Nachbehandlung in Photoshop)

Dieses offenbar auch für PEN-Bildchen ganz brauchbare 300-Euro-Tool gibts ja bald zur X1 "umsonst".:D


Olympus E-P1, LR 3.0 beta | Anklicken für das Original
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Frisch aus dem Garten.

Nahgrenze des 14-42 Kit-Objektives. Aus RAW entwickelt.
Ich freue mich schon auf die ersten Makros mit dem 40-150 und mit Achromat.

Gruß
Conrad

 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

PS: Drei Schnappies der Kids liegen noch auf meinem Flickraccount. Das sind Kamera-Jpgs der gleichen "Lampen-Singer"-Szene. Nichts Dickes... kam zufällig dazu. Ich dachte, zum ABI macht sich eins der Bilder später mal gut. :D


Olympus PEN, 14-42er, out of cam
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Herbstfarben



Kamera-JPEG verkleinert und geschärft, sonst unberührt. 20mm Panacke.

Gruß,
Echodyne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten