• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

Peter,

letztes Bild - der Fischreiher - so nahe bin ich noch keinem freilebenden Kollegen dieser Spezies gekommen - super Bild:)

Bei uns im Ruhrgebiet haben sie sich in den letzten Jahren stark vermehrt. Je nach Lage kommt man mehr oder weniger nah ran.

Hier noch einiges, sowie die ersten Versuche mit dem Metz:
 
AW: Zuiko 70-300

Bei uns im Ruhrgebiet haben sie sich in den letzten Jahren stark vermehrt. Je nach Lage kommt man mehr oder weniger nah ran.

Hier noch einiges, sowie die ersten Versuche mit dem Metz:

Sehr schöne Bilder.:top:

Ja,die Reiher werden hier (Raum OS)auch immer dreister. Jeder Goldfisch
im Gartenteich muß hier mittlerweile um sein Leben bangen.:eek:
 
AW: Zuiko 70-300

Sehr schöne Bilder.:top:

Ja,die Reiher werden hier (Raum OS)auch immer dreister. Jeder Goldfisch
im Gartenteich muß hier mittlerweile um sein Leben bangen.:eek:

Goldfische gehören hier teilweise auch zur bedrohten Tierart!:D

Deine Schmetterlinge sind gestochen scharf!:top: So kriege ich sie Freihand bisher nicht hin. Stativ??
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo,
Ich war nicht im richtigen großen hafen Antwerpen.
Ich war in Merksem (Stadtteil von Antwerpen) am Häfchen und da sind keine Kontainerriesen. Da sieht man vorallem "kleine" Schiffe mit Korn und Sand (s.1.Bild). Teilwiese Auch etwas Kuriose Speicher Gebäude... (s.2.Bild)

(Sind beide nicht mit dem 70-300er gemacht aber ich stell die trotzdem mal ein)
 
AW: Zuiko 70-300

mal wieder sportliche bilder bei extrembedingungen (ISO 800).
das schlechte kunstlicht + kurze verschlusszeiten haben der kamera schon einiges abverlangt, siehe rauschen. habe die bilder in RAW aufgenommen und nachträglich aufgehellt. vielleicht hätt ichs gleich mit ISO 1600 versuchen sollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Hallo,
Ich war nicht im richtigen großen hafen Antwerpen.
Ich war in Merksem (Stadtteil von Antwerpen) am Häfchen und da sind keine Kontainerriesen. Da sieht man vorallem "kleine" Schiffe mit Korn und Sand (s.1.Bild). Teilwiese Auch etwas Kuriose Speicher Gebäude... (s.2.Bild)

(Sind beide nicht mit dem 70-300er gemacht aber ich stell die trotzdem mal ein)

...und warum hier?

wundert sich der Phoenix66
 
AW: Zuiko 70-300

mal wieder sportliche bilder bei extrembedingungen (ISO 800).
das schlechte kunstlicht + kurze verschlusszeiten haben der kamera schon einiges abverlangt, siehe rauschen. habe die bilder in RAW aufgenommen und nachträglich aufgehellt. vielleicht hätt ichs gleich mit ISO 1600 versuchen sollen...

Hi Carcass,
Unterbelichten hilft nix, besser gleich ISO 1600, ich habs getestet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=566637
(wundere mich etwas, das keiner was dazu geschrieben hat)

Deine Bilder sind aber trotzdem gut geworden! :)
Denke das 70-300 wird mein nächstes Objektiv.
 
AW: Zuiko 70-300

Hier mal das 70-300 als Makro missbraucht.
Über Meinungen würde ich mich freuen.
Ich persönlich war erstaunt was dieses Objektiv in diesem Bereich zu leisten im Stande ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten