Wie wäre es mit empirisch verifizierbaren Vor/-Aussagen, statt abduktiver, introspektiver Schlussfolgerung?
Kannst du das vielleicht mal so formulieren, dass ich es auch verstehe?!
(Wobei es im wissenschaftstheoretischen Sinne bei empirischen Aussagen übrigens nicht primär um Verifizierbarkeit, sondern um Falsifizierbarkeit geht, aber das ist ein anderes Thema.)
Egal, da bemühe ich dann doch lieber die vorhandene Literatur:
"You also produce pretty crappy raw software. Wake up and smell the coffee. Adobe, Phase One and Apple simply do a better job. No one except beginners use your raw software.
Do your customers and yourselves a favour and simply adopt the open DNG raw format standard. Your customers will thank you. "
Zuletzt bearbeitet: