• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

...Was noch bleibt:
- fragen, welche Triggerspannung der Empfänger maximal verträgt
....

"gromit"/Dietmar hatte in seinem 1. Post dieses noch als action item genannt.


Ich hab eben auch versucht es heraus zu bekommen. Hab noch 'nen alten Sunpak hier, den ich auch gern nutzen würde.
(Drüben hat Jims wegen 'nem Regula mit 161V Triggerspannung bei Verwendung eines Servo-Auslösers gefragt. Ihm wollte ich auch gleich die Funklösung von YongNuo "aufschwatzen"... :D)

Die BDA des RF-602 sagt zu mögl. Spannungen der Blitze nichts, auch die Homepage von YongNuo ist wenig aufschlussreich. Habe jetzt per Email bei YongNuo nachgefragt.
Falls ich 'ne Antwort bekomme, poste ich sie.

Der Verkäufer im Hersteller-eBay-Shop antwortet auf Fragen zur möglichen Verwendung von älteren Blitzen genenerell mit "Nicht möglich". Bei einer Auktion für ein Nikon D700,D300,D200 Set steht in der Beschreibung etwas zu kompatiblen Blitzen - siehe Ausschnitt.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

jetzt kann das ding ja langsam kommen, unterwegs seit 29.08 :grumble:

aber man ist ja geduldig, keine ahnung wos hängt
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Das ist bei dir aber dann schon sehr lange Unterwegs :(

Hat die Teile schon jemand an einer Studio-Blitzanlage probiert? Bei meinem Chef ist bei 1/200s Schluss, bei 1/250s gibt es einen leichten aber erkennbaren Schatten.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Das ist bei dir aber dann schon sehr lange Unterwegs :(
stimmt, aber das ist mittlerweile egal, denn

:top: es ist da :cool::D

seit 22.09 in österreich beim zoll und heute zu mir geliefert

bestellt an einem freitag, geliefert an einem freitag, genau 4 wochen unterwegs

ich glaub heute wirds viel blitzen daheim :ugly:
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

kann mir jemand was getestetes und gemessenes zur maximalen reichweite sagen (freies gelände, heide-, waldlandschaft)?

danke!
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hat jemand den RF-602 schon an einer Sigma SD14 getestet? Und/oder auch mit einem Metz 32 CT7?
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

also meine Yongnuo Ware (YongNuo RF-602 Set mit 4 Receivern, 2 Yongnuo Blitze, ein paar noch billigere Sachen...) aus einem Hongkonger ebayshop ist nach 16 Tagen in 2 Paketen angekommen, noch rechtzeitig für den gestrigen Swiss Strobist day in Lausanne :)
das 3. Paket der Bestellung mit den beiden Billig-umbrellas ist jedoch irgendwie noch unterwegs.
Der Schweizer Zoll wollte die Ware zum Glück nicht anschauen. Die Pakete kamen eingeschrieben, die Ware deklariert als Warenmuster, wenn ich mich recht erinnere.

Die Triggers und auch der Yongnuo Blitz funktionieren soweit top, konnte jedoch noch fast keine Tests durchführen, hab am Strobistentag v.a. zugeschaut u. -gehört...
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo,
ich habe den Halter hier genommen, ist ne Ecke günstiger und die Empfänger passen auch super.
Hier der Link: Kompaktblitzhalter
mach mal bitte einen Bild => kann mir kaum vorstellen, dass der Empfänger nicht vorn anstößt bzw. der Blitz dann noch richtig rein geht...

Hat jemand den RF-602 schon an einer Sigma SD14 getestet? Und/oder auch mit einem Metz 32 CT7?

An der SD14 => kann ich mal machen aber erst in ca. 3 Wochen weil unsere SD14 so lange unterwegs ist........

PS
Den Metz haben wir nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hat jemand den RF-602 schon an einer Sigma SD14 getestet? Und/oder auch mit einem Metz 32 CT7?

Und was soll es damit für ein Problem geben? Außer, daß der 32CT-7 wg nicht vorhanener manueller Teilstufen eher sinnfrei erscheint. Die Kamera und der Blitz können beide Mittenkontakt. Bitte dazu auch mal den entsprechenden Abschnitt "ist das auch Kompatibel" in meiner Hardware-FAQ lesen.

@Riesbeck/TripleYYY: vergeßt es, den Shop-Chinesen zu fragen, das habe ich schon mehrfach versucht und keine verwertbare Antwort bekommen. Es gibt aber Berichte, daß die alten Blitze mit 250V wohl gehen, scheinbar wohl aber eins mit dem Strom, der da fließt. Ein Freund von mir hat sich gerade dummerweise 2 Receiver an einem alten Studioblitz gegrillt, der nur 24V Triggerspannung, aber hohe Ströme hatte. Ich hoffe, daß ich seine defekten Teile zur Analyse bekomme, denn um an die Bauteile zu kommen, muß man den Blitzschuh von der Platine ablöten, was ich bei meinen funktionierenden nicht machen will. Dann werde ich ja sehen welchen Opto-Triac oder Thyistor die da verbaut haben.

@biologo: Swiss Strobist day in Lausanne? Das hab ich wohl verpaßt, wäre garnicht zu weit weg gewesen, ich hoffe den gibts öfter mal:)
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hi Dietmar
Danke für die Antwort, auch wenn das "Ergebniss" leider wohl niemand hilft.
Naja, die werden wohl selbst nicht wissen was sie herstellen:)
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo Gromit
Der ct7 hat eine "Teilstufe", wenn man die Winderstellung so nennen will. Des Weiteren kann man mit der 10% Röhre noch einen schönen Effekt setzen, während der Rest indirekt feuert.

Daß dein Freund sich die Receiver mit 24V Triggerspannung grillt, wundert mich nicht. Der UK Ebay-Händler gibt sie mit max. 12V an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

ich würde mich freuen, wenn jemand hierauf eine antwort hat......
.......

.....Ich gehe in Sichtweite des Blitzes bis zum Nachbarhaus gegenüber, die LED leuchtet immer noch. Das sind geschätzt aber schon mehr als 100 Meter und ich kann immer noch auslösen........

.....habe ich auch die harte Probe gemacht und bin mit den Sender auf die Straße gegangen und habe erfolgreich die Kamera im 2. Stock von ca. 30 Metern aus ausgelöst. Das ganze auch ohne Sichtverbindung von der Seite und durch Baumkronen hindurch. ......

......Meine max. Entfernung war ca. 60m und ich hatte keinerlei Probleme......
nix dazwischen...

.....Die max. Entfernung die ich getestet habe waren 5o Meter......

:cool:
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

und mir was für einem adapter kabel hänge ich da die metz stabblitze drann?
geht dann ja wohl nur über löten, bzw mit hotshoe arbeiten oder?

sitzt der wiederum fest auf dem empfänger?
müsste das hängend, also "überkopf" montieren
nicht das mir da der kontakt verloren geht, wenn ich die einheit mal steiler neige
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

noch ne frage..... ist der sender halbwegs fest auf der kamera?
da fehlt ja die rändelschraube zum befestigen
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Für Stabblitze, die nur einen Syncanschluß haben, fehlt leider das passende Kabel, das habe ich denen aber auch schon gesagt und ich hoffe, daß sie welche herstellen.

Derzeit muß man sich so behelfen: 3pol auf Sync Kabel kaufen (der Brite hat die zB), dann ein Sync-Kabel weiblich auf weiblich bzw einen solchen Verbinder dazwischen, und daran dann das Kabel des Stabblitzes.

Alternativ auch ein Adapterstück selbst basteln, zB vom C1-Kabel (2,5mm Stereoklinke) auf Sync weiblich. Komponenten gibts im Teilehandel.

Der Empfänger sitzt ohne Probleme fest auf der Kamera, hatte ich aber auch im Test geschrieben iirc. Die Federn im Blitzschuh sind für so ein Teil völlig ausreichend, da ist ja kein Gewicht dran, was beim Kippen/drehen der Kamera das Ganze irgendwie rausrutschen lassen kann.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Ich hätte eine Frage bezüglich der Receiver:

Bei einem Canon - Set mit 4 Receivern, kann ich damit Systemunabhängig jeden Blitz zünden oder nur Canonblitze, bzw habe die Blitze die gleichen Anschlüsse?

(Falls sich jemand auskennt, kann ein Sunpak 26SR so ausgelöst werden)

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten