• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menschen in Milch

emotius

Themenersteller
Wie der Titel schon unschwer erkennen lässt möchte ich mich dem Thema Milch oder ähnlichen Flüssigkeiten widmen. Nicht zu verwechseln mit dem Thema "Highspeedfotografie" wo es ja auch zur Verwendung von Flüssigkeiten kommt.

Ich möchte "kurzgesagt" Menschen mit Milch bekippen bzw. sie darin baden und dabei interessante Momente festhalten. Das war es auch schon in der Theorie. :D

Frei nach dem Motto "Mach es zu deinem Projekt" :ugly:

Jetzt habe ich natürlich einige Fragen an diejenigen von euch, die solche "Experimente" schon selbst durchgeführt haben bzw. von ihren Erfahrungen hierbei berichten können?

Hier mal ein paar grundsätzliche Fragen:

1.Wer hat überhaupt schon mit Milch gearbeitet?
2.Welche Milch oder ähnliche Flüssigkeit habt ihr verwendet? (gibt es Alternativen?)
3.Riecht Milch während des Shootens? (oder danach) :ugly:
4.Soll man die Milch verdünnen? Oder fällt das dann auf?
5.Ölt ihr das Model vorher ein? (wenn ja, womit?)
6.Wie sieht es mit Reflexionen durch das Blitzen aus? (Möchte mit 2 Softboxen + Aufheller arbeiten)
7. Sind Lowkeys möglich? (Verschluszeit??)
8. Was sollte ich grundsätzlich vermeiden (Erfahrungswerte)

Ich könnte noch 20 Fragen mehr stellen, möchte meinen Wissensdurst aber vorerst mit den Grundlagen stillen.

LG EMO
 
Wenn Das Model in Milch baden soll, muss Du nicht die ganze Wanne mit Milch vollmachen. Ein paar Liter reichen um das Badewasser wie Milch aussehen zu lassen....

Jetzt die Anderen...

Jörg
 
150 Liter Milch kaufen.

Badewanne füllen.

Stuhl daneben stellen.

Kopfsprung.

Und Fernauslösung nicht vergessen!

Mit Whiskey müsste das noch mehr Spaß bringen!;)
 
  • Milch und Lowkey schliessen sich meiner Meinung nach aus. Da müsste man schon Altöl nehmen :evil:
  • Milch würde ich verdünnt nutzen (wie stark kannst du ja im "kleinen" testen. 1:1, 1:2, 1:5 etc....
  • je nachdem wie lange du die Milch stehen lässt fängt sie an zu riechen, ja.
  • Wenn du das Modell einölst, perlt die Milch ab, vereinzelte Tröpfchen bleiben stehen je nach "Steigung" ;) ; auch hier bietet sich ein selbstversuch an: halben arm einölen, milch-wasser-Mischung draufkippen und beobachten.
  • Flüssigkeiten reflektieren beim Anblitzen
 
Danke für die Sinnvollen Antworten bisher...

Das sich Milch und Lowkey ausschließen empfinde ich ähnlich, deshalb hatte ich gefragt. Ans Verdünnen hatte ich auch schon gedacht, werde da mal ein paar Tests machen.
Thema Geruch: Der sollte nach einer ausgiebigen Dusche nicht mehr wahrnehmbar sein?? Oder doch??. Nicht Lachen, mein Model steinigt mich wenn Sie am Abend nach dem Shoot ausgeht und die Menschen nen Bogen um sie machen. Ich hab da mal eine böse Erfahrung mit warmen Zuckerrübensirup gemacht, das Zeug geht, wie sich nach dem Shoot rausstellte, beim Duschen sehr schlecht wieder ab. :ugly: Und wehe das Model hat feine Haare auf dem Bauch.

Die Frage nach den Reflexionen hab ich deshalb gestellt, da die Flüssigkeit ja nicht farblos sondern weiss ist.

LG EMO
 
milchfotos sollten doch derzeit bei einigen protestierenden landwirten auf´m feld möglich sein.....:lol:

9-10 liter in der badewanne aufgefüllt mit wasser reichen aus. geruchsbelästigung gibt es keine....wenn die milch frisch ist zumindest.

gruß
ulli
 
Schonmal über Bademilch aus dem Drogiermarkt nachgedacht? Ich würde diese einsetzen wenns ums begießen geht und nur Trinkmilch an den Stellen wo Evtl. auch getrunken werden soll.
 
Thema Geruch: Der sollte nach einer ausgiebigen Dusche nicht mehr wahrnehmbar sein?? Oder doch??. Nicht Lachen, mein Model steinigt mich wenn Sie am Abend nach dem Shoot ausgeht und die Menschen nen Bogen um sie machen.

Nein Geruch ist kein Thema. Ich würde allerdings weder Essig, Zitronensaft noch Kohlensäure dem Wasser-Milch-Gemisch zufügen, sonst könnte es unangenehm werden. Das flockt aus und mieft *g* (mach dir mal ne Milch-Schorle :lol: )

Viele nutzen Milch als Badezusatz. Einmal mit klarem Wasser nachspülen und fertig. Bei den Haaren mal mit Shampoo auswaschen.

Reflektieren wird es meiner Ansicht nach mehr als klares Wasser weil ein größerer Teil des Lichts zurückgeworfen wird als bei klarem Wasser.
 
Ich kenne eine Möglichkeit, normales Wasser sehr preiswert weiß und wohlriechend zu färben. Nämlich mit Oranex.
Das ist ein Universalreiniger, der super lecker nach Orange riecht, und eine Verschlusskappe auf einen Eimer Wasser macht daraus wie von Zauberhand eine weiße milchige Flüssigkeit.

Hab allerdings keinerlei Info und Ahnung ob das zum Baden geeignet ist. Also Hände reintauchen ist total ungefährlich. Damit putzen auch. Aber wenn man komplett inkl. Weichteilen drinliegt.. hmmm...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nämlich mit Oranex.
Das ist ein Universalreiniger...

Davon würde ich abraten. Auch wenn es ein sehr milder Reiniger zu sein scheint besteht ja auch immer ein Allergierisiko. Die stark entfettende Wirkung ist bei menschlicher Haut wohl auch nicht soo wünschenswert.

Es steht doch mit Kuhmilch eine erschwingliche, hautverträgliche Alternative zur Verfügung. Wird ja auch kosmetisch eingesetzt.
Ich würde nur frische (einwandfreie) Milch verwenden. Wenige Liter dürften bei einer (mit Wasser gefüllten) Badewanne schon zum gewünschten Effekt führen. Man sollte die Milch dann allerdings nicht ewig bei molligen 35°C stehen lassen. Ansonsten wurde ja alles schon geschrieben.

Frau Goldberg hat es ja schließlich auch überlebt... :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ein Milch Shooting macht schon wirklich viel Spass, ist aber auch eine "Sauerei". Wir haben bei einem Milch und Schokolade Shooting ein Planschbecken als Wanne benutzt. Die Milch kannst du schon mit Wasser verduennen, allerdings habe ich das Gefuehl gehabt, dass es dann einen leichten "gruenlichen" Stich gibt (musst etwas probieren). Geruch ist eigentlich nicht schlimm. Du solltest danach aber gruendlich saeubern, da es sonst (wenn die Milch eintrocknet) unangenehm riecht. Fuer das Model war die Reinigung auch kein Problem. Fuer eine schnelle Reiigung einfach ein paar Kosmetiktuecher nutzen.

Statt Milch kannst du auch Sahne nutzen. Ist etwas dickfluessiger und aber auch mehr Kalorien fuer das Model :)

Hier mal ein Beispielfoto....

Gruss aus Hamburg und schon jetzt viel Spass
 
Also so ein bis zwei Liter auf eine Wanne verdünnt dürften sicher kein Prob sein - aber ob dann die richtige optische Konsistenz erreicht wird?

Versuche doch als Alternative mal Milchpulver - gibt es in gut sortierten Supermärkten oder im Reformhaus - und wird definitv keinen Geruch entwickeln.
Eine weitere Möglichkeit Wasser weiß einzufärben ist Porzellanerde/ Kaolin ist super pflegend:D birgt kein Allergie Risiko und gibt es z.B. hier: http://www.behawe.com
 
  • je nachdem wie lange du die Milch stehen lässt fängt sie an zu riechen, ja.

Thema Geruch: Der sollte nach einer ausgiebigen Dusche nicht mehr wahrnehmbar sein?? Oder doch??

Der 'schlimme' Milchgeruch fängt erst an, wenn die Bakterien anfangen, die Milch zu zersetzen. Davor ist es mit einer simplen Dusche mit Duschgel getan. Das Problem ist auch nicht auf dem Model sondern viel schlimmer ist das, was vielleicht daneben geht und irgendwie im Boden oder Teppich oder ähnlichem versickert. Das ist das eigentliche Problem, das kann bis zur Unbewohnbarkeit führen und diesen Gestank bekommt man kaum weg.
 
Also ich habe das auch einfach mal so mit meinem Sohnemann durchgeführt. Er hatte 'nen Gaudi und ich meine Bilder:)

Damals hatte ich zwei Liter Milch ins Badewasser gelassen und war doch sehr überrascht, wie toll das wirkt. Einölen würde ich persönlich Dein Modell eher nicht, denn ich könnte mir Vorstellen das dann evtl. so kleine Ölperlen im Wasser sind und das stört dann doch eher.
Ansonsten einfach mal vor Deinem Shooting in der Familie mit Frau oder Kind, Nachbarin oder sonst wem ausprobieren.... Kostenpunkt nahezu null.
Viel freude und Glück.
LG Pooh
Anhang anzeigen 1022257
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Werde die Tipps berücksichtigen. Glücklicherweise ist mein "Testmodel" sehr experimentierfreudig und eigentlich für jeden Blödsinn zu haben. Und da sie eine gute Freundin ist kostet das ganze auch nix, außer Nerven wahrscheinlich.

Für den Shoot habe ich eine Zinkwanne erstanden und das Studio werde ich mit schwarzer Folie auslegen. Hoffen wir mal das die Sauerei nicht all zu groß ausfällt. Die Folie kann ich notfalls hinterher wegwerfen.

Ich will einfach mal etwas "anderes" machen deshalb kam mir die Idee mit der Milch.

LG EMO

PS: Wenn ihr noch mehr Beispielbilder zeigen wollt, nur zu!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten