• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 14-54 mm f/2.8-3.5 I / II Pro

AW: Zd 14-54

100 Seiten und 1000 Beiträge und 1



OOC, E-420, 23mm, F6,3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

Verebnungsfläche südwestlich Koblenz; zwischen Burg Pyrmont und Burg Eltz.

So geschnitten, weil die E-Leitungen im Bild, trotz großer Blende, immer noch zu erkennen waren... :(

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

3 x Mozart in Wien

verkleinert, etwas nachgeschärft (0,4/100) und zugeschnitten





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

Nicht mehr aktuell ;)
Inzwischen sind die Maße erweitert worden,
...

Der Haken ist nur bei max. 3600 Breite oder max. 1200 Höhe müßte durch die Beschränkung auf 500KB recht stark komprimiert werden. Gerade bei den guten Optiken, geht da bei manchen Motiven viel Feinzeichnung verloren. So daß die Optikleistung, was die erzielbare Schärfe angeht, dann nicht mehr beurteilt werden kann. Daher halte ich 1200 x 900 in der Tat für einen guten Kompromiss. Passt auch besser auf die gängigen Bildschirme (Ich hab leider keinen 2560x1600 Pixel-Monitor :(). Anbei ein Beispiel in Übergröße 1600x1200 (mit dem 14-54 natürlich), wo es ruhig etwas weniger Komprimierung sein dürfte, um zu zeigen, was die Linse kann.
 

Anhänge

  • Allee zur Friedhofskapelle.jpg
    Exif-Daten
    Allee zur Friedhofskapelle.jpg
    472,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

Hier ein paar Bilder von der IAA (E-520 und Zuiko 14-54):

3957672011_898f801b7f.jpg


3957675949_4fb802e551.jpg


In höherer Auflösung hier: http://www.flickr.com/photos/flecko/sets/72157622339035893/with/3957672011/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

Das 14-54 ist auch mein "Immerdrauf". Damit und der E620 ein paar Impressionen vom Thailand Festival in Wien.

Bilder nur verkleinert und per USM leicht nachgeschärft.


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

Erntedankfest.

ooc, verkleinert und etwas nachgeschärft.

Erstes und drittes versehentlich mit IS0400.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

Zwei Bilder in S/W mit Oly 620 und 14-54.

(Bild 2 ist übrigens auch unbearbeitet -abfotografiert von einer Litfaßsäule- nur zugeschnitten, verkleinert und in S/W gewandelt)




Hier noch ein Bild der Serie im 40-150er Thread.
Klick Mich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

Zur Abwechslung etwas buntes - im Gegensatz zum derzeit oft tristen Herbstwetter.

ooc, nur verkleinert und nachgeschärft.

 
AW: Zd 14-54

Endlich einmal wieder schönes Wetter, daher ein paar Bilder vom heutigen Spaziergang.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zd 14-54

... Wie hast du es beim letzten hinbekommen, dass Himmel und Boden beide einigermaßen gute Zeichnung haben?? Ist das Bild out of the cam so oder nachbearbeitet??

Grüße,

Philipp

Hallo Philipp,

vielen Dank.
Bei der Aufnahme etwas mit der Belichtungskorrektur herumprobiert. Das Bild ist als jpg aufgenommen. Ich habe nachträglich die Sättigung noch etwas erhöht, die Lichter geringfügig reduziert und nach dem verkleinern nachgeschärft. Aufwand ca. 20 Sekunden ... und damit ist mein EBV-Wissen auch schon vollständig ausgeschöpft :(

Im Anhang noch das absolut unbearbeitete jpg-ooc, nur verkleinert (auch nicht nachgeschärft).

 
AW: Zd 14-54

Irgendwie habe ich am WE (fototechnisch) nichts gescheites zustande gebracht. Daher etwas altes und etwas neues.

Bild 2 ist übrigens nicht gefärbt sondern nur etwas "abgedunkelt" :)


 
AW: Zd 14-54

Ein paar Impressionen vom Wiener Christkindlmarkt zur blauen Stunde mit der E620.

Bild 1 gedreht und beschnitten, Bild 3 entzerrt, Bild 3 und 5 mit Neatimage entrauscht, sonst sind die Bilder noch verkleinert und nachgeschärft.



Noch ein paar Fotos vom Christkindlmarkt gibt es im 620er Thread hier und hier
 
AW: Zd 14-54

Mal wieder s/w-Bildchen mit der 620 und dem 14-54.

Die Bilder wurde nachträglich am PC in s/w konvertiert.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten