• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DP1/DP2 "Fehler & Lösungsthread"

AW: DP1/DP2 "Fehlerthread"

--
prinzipiell hätte mir ein "lösungs/hilfe thread" besser gefallen,
als ein fehlerthread. die dp's haben ihre macken, klar. aber
dennoch ist sie (für mich) durch keine andere kompakte
ersetzbar - was durch einen fehlerfred halt nicht deutlich wird.

grüße,
gensu

Hi. der Titel ist viell. etwa unglücklich gewählt...
Jedoch sprechen die Bilderthreads eine klare deutliche Sprache!
Es werden immer mehr DPX Nutzer:-)

Worauf ic hinaus wollte, habe ich klar im 1.Post bechrieben;)

[/QUOTE=Berlinhouse]
Was bezwecke ich damit?
Ich versuche den Fehler (meiner Meinung nach ist es Einer)
auf die Schliche zu kommen.
Will also gern wissen woran es genau liegt, um evtl. Sigma zu kontaktieren!

@ Murcielago

Ja. Ich nutze sie auch sehr gerne.
Gerade mit 2 Kids ist sie sehr willkommen.
Die schwere DSLR ist da etwas unhandlicher;)

@cpx

Die Aussage stammt von den Sigma Technikern selbst.


Zur Akkuleistung, ich hatte die DP2 selbst.
Mag sein, dass der Akku etws besser wird.
Fakt ist, mir war das alles zu beta.:)
Daher verkauft!
 
Hallo !

Neben der "geringen" Akkulaufzeit habe ich momentan ein großes Problem mit meiner DP2, bzw. eher mit SPP 3.5

Bild von einer weißen Wand geschossen.
Als JPEG sieht alles gut aus, doch wenn ich das X3F dann in SPP 3.5 bearbeite bekomme ich ziemlich fiese grüne Randabschattungen !!!

Das wurde bereits in einem Thread mal erwähnt, konnte aber via Suche nix finden (was auch daran liegt, dass mein Browser irgendwie die Forumssuche ned mag und umgekehrt: krieg beim Suchen immer nur leeren Bildschirm und die Meldung "Fertig")

Ist natürlich ärgerlich, da man via SPP 3.5 vieles aus den Bildern rausholen kann, aber dann eben diese unkaputtbaren Abschattungen erhält (ich nenne sie die Hulk Vignette :D)

Probiere heute abend mal aus, ob Lightroom auch solche Abschattungen produziert, denn dann kann man es auf SPP einschränken.

Gruß,

Martin
 
Hab' mal wo gelesen, dass bei der DP1 die Probleme mit grünen Abschattungen ab SPP 2.x gelöst sein sollten, deshalb dachte ich SPP 3.5 wäre auch ok.

Aber wenn man versch. Versionen von SPP parallel installieren kann, wäre es einen Versuch wert.

Zum JPEG ist zu sagen, dass das ooc etwas blaß und kontrastarm war und nach dem Bearbeiten (Auto-Tonwertkorrigur, etc.) auch eine erhebliche Vignettierung aufweist (wenn auch nicht so grün).

Martin

PS: Bin mal gespannt, wie sich meine am Wochenende eintrudelnde DP1 diesbezüglich verhält.
 
Hi gensu !

Hab' Deien beitrag gelesen und auch den zum Thema DP1 und Grüne Ränder im Sigma Forum.

Scheint wohl ein weitverbreitetes Problem zu sein (welches aber auch nicht bei allen Bildern auftritt).

Habe grade mal versuchsweise SPP 2.5 installiert, aber damit werden meine X3Fs komplett grün (definitiv ein Bug der Software).

Wie gesagt, heute abend werde ich mal Lightroom 2 ausprobieren.

Wäre in gewisser Weise schade, wenn es dort klappen sollte, denn ich persönlich finde das Handling und den Workflow von SPP 3.5 klasse.

Na ja, zur Not bearbeitet man seine 85% "normalen" RAWs in SPP 3.5 und den kritischen Rest in LR2 (falls da das Problem nicht so stark in Erscheinung treten sollte).

Martin
 
So, gerade eben ein bißchen mit Lightroom und den X3Fs herumgespielt und dort ist die grüne Vignettierung sogar noch schlimmer als bei SPP 3.5.

Und mittlerweile kann ich sie schon auf fast allen RAW Bildern erkennen (mal stärker, mal leichter).

Mag Paranoia sein :eek:, aber verdirbt mir gewaltig die Freude an der DP2 :(.

Anbei mal zwei Testbilder (nicht scharf, einfach auf eine weiße Wand gehalten).

Das eine ist JPEG ooc und das andere aus SPP 3.5 mit den normalen X3F-Parametern aus der Kamera und Auto-Weißabgleich.
Das Dritte ist ein "normales" Bildchen vom Wochenende, bei dem es allerdings auch auffällig ist.

Soll ich die Kamera zurückschicken oder zum Sigma Service geben.
Oder Tor 3 nehmen: damit leben und das Beste daraus machen (z.B. S/W Bilder) ? :rolleyes: :p

Gruß,

Martin

PS: Hat jemand Erfahrung, ob es solche Phänomene auch mit der SD 14 und SPP gab/gibt ?

PPS: Mit SPP 2.5 bekomme ich nur durchgehend grüne Bilder !!!
Vor dem Laden des Bildes sieht dieses normal aus, doch wenn es im VorschauFenster fertig geladen hat (egal ob X3F, Aoto oder Custom Parameter), dann ist ein kräftiger grüner Vorhang über dem gesamten Bild.
Sehr seltsam !
hierzu @darkraven: hast Du die DP2 oder die DP1 in Verbindung mit SPP 2.5 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch aufgefallen, dass der Effekt verstärkt auftritt, wenn:

- mit f/2.8 bis f/3,5
- mit Auto WB

fotografiert wird und wenn sich am Rand weiße/helle Bereiche befinden.

Wäre nett, wenn andere DP2 benutzer mal unter diesen Bedingungen Bilder machen würden, damit man sehen kann, ob es an einzelnen Kameras liegt oder ob dies ein Problem der DP2 an und für sich ist.

Danke,

Martin
 
Hier mal 4 Bilder der DP1. 2x mit gründen Rändern und 2x ohne.
Alle ISO 100 und Blende 5.
Bildformat X3F in SPP 3.5 entwickelt.
Habe auch noch keine Erklärung für diesen Effekt.
LG Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten