• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m und das Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM??

Flohmarkt

Themenersteller
Hallo,

nach dem mir im Forum schon mächtig geholfen wurde bei der Suche nach der richtigen Kamera (die Entscheidung für K-m ist gefallen), fängt bei mir jetzt die Suche nach den Objektiven an.
Die Qualität der limiteds ist hier ja im Forum schon zigmal beschrieben worden und ich denke, daß auch bei mir irgendwann das 35er Makro oder 40er dazukommt.
Ich suche jetzt aber ein Immerdrauf und beim rumwurschteln durch die Foren hat sich bei mir die Meinung gebildet, daß das Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM für mich das beste ist:
- Zoombereich sollte mir bei Reisen ausreichen
- bei Colorfoto auch ganz gut abgeschnitten
- Bilder im Forum überzeugen (v.a. im Vergleich mit anderen Superzooms, finde ich), allerdings fand ich die meisten davon im Canon-Bereich und nicht hier bei Pentax.

Sigma schreibt auf der Homepage allerdings:
"* Keine OS Funktion an Pentax und Sony Kameras. Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht."

Daher meine Fragen:
- stimmt die Aussage so? Ich kann doch das Kamera OS ausschalten und dann das Objektiv OS benutzen, oder?
- welches OS ist dann das bessere? Das in der K-m oder das im Objektiv?
- Unterstützt die K-m HSM?

Danke für die Hilfe bei meinen vielleicht doofen Fragen!

Flo
 
Hallo!
Sigma schreibt auf der Homepage allerdings:
"* Keine OS Funktion an Pentax und Sony Kameras. Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht."

Daher meine Fragen:
- stimmt die Aussage so? Ich kann doch das Kamera OS ausschalten und dann das Objektiv OS benutzen, oder?
Der OS wird für die Anschlüsse Pentax und Sony nicht eingebaut.
- welches OS ist dann das bessere? Das in der K-m oder das im Objektiv?
Natürlich das der K-m :D (...siehe oben ;))
- Unterstützt die K-m HSM?
Ja
(Habe ich in Grün eingefügt)

Einen OS für Pentax und Sony baut Sigma z.B. in das 18-250 OS HSM ein. Der sog. Hybrid-OS beruhigt das Sucherbild, schaltet sich aber beim Auslösen ab. Ob man ihn auch "komplett" nutzen kann, weiß ich nicht.
 
DANKE!

Weiß denn jemand, was das Sigma 18-125 dann ohne OS wiegt?

Momentan schwanke ich beim Reisezoom zwischen diesem Sigma und dem Tamron 18-250. Die Bilder vom Tamron sind gar nicht so schlecht und es ist leichter, zumindest wenn ich es mit der OS Version des Sigma vergleiche.
Das wird wieder mal eine schwierige Entscheidung.....
 
Schieb -> Pentax - Objektive
 
ich hatte das Sigma mal kurzzeitig, mir wäre es als Alltagsobjektiv zu klobig gewesen. An der K-m ist das schon ganz schön wuchtig...
 
ich hatte das Sigma mal kurzzeitig, mir wäre es als Alltagsobjektiv zu klobig gewesen. An der K-m ist das schon ganz schön wuchtig...
Ganz im Gegenteil dazu die alte Version des 18-125/3.5-5.6. Das ist wohl mein kleinstes und leichtestes Zoom (abgesehen vom 18-55 Kit) und hat trotzdem den größten Zoombereich. Wie sich die Optik gegenüber der HSM-Version verhält, weiß ich leider nicht. Würde mich aber mal interessieren, ob die fast gleich oder ganz anders ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten