• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

Zauneidechse
 
AW: Zuiko 70-300

Anna - du bist hellwach,

dies war die erste Begegnung - am nächsten Tag war ich dann in Warteposition gegangen - der Rest ist bekannt.

erich
 
AW: Zuiko 70-300

Noch ein paar Fotos von heute.
 
AW: Zuiko 70-300

zum Vergleich, eine Aufnahme mit Weitwinkel 28 mm, und dann Ausschnitt von Aufnahme mit 600mm vom gleichen Standort ISO 400, f8 1/2000 sec
auf diese Entfernung flimmert die Luft swchon gewaltig.
 
AW: Zuiko 70-300

Mal ein paar Nachtaufnahmen mit dem 70-300.
Das Objektiv findet zwar einen Autofokus, des sitzt aber nicht 100% richtig. Die Fotos wurden mit 10x Lupe manuell scharf gestellt.

Die drei Kirchen von Straden.
 
AW: Zuiko 70-300

zum Vergleich, eine Aufnahme mit Weitwinkel 28 mm, und dann Ausschnitt von Aufnahme mit 600mm vom gleichen Standort ISO 400, f8 1/2000 sec
auf diese Entfernung flimmert die Luft swchon gewaltig.

Wenn das Problem mit dem Autofocus wäre (nur bei gutem Kontrast und viel Licht stellt meine E510 mit diesem Objektiv scharf, aber wenn, dann ordentlich

Was ist mit diesen bildern passiert?
Die kommen doch nicht etwa so aus der Kamera?

Ich schaue immer gerne hier rein, aber das ist doch nicht so gewollt, oder?

Grüße
Wollo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten