• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 70mm Limited 1:2.4

Chromatische Aberration ist bei Offenblende und hartem Kontrast natürlich auch hier ein Thema. :o

Trotzdem - feine Linse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, daß du zufrieden bist. :)

Ich war es auch :

Drei Unzertrennliche
Anhang anzeigen 981036


grüße lucia

Immer wieder unglaublich, was das DA70 bereits offen für eine Schärfe ausweist! :)

LG
Hannes
 
ja, wenn ich mir da die Bilder hier anschaue kommt es mir vor, als ob der Tiefenschärfebereich viel größer bei der Offenblende ist als beim DA* 50-135
Kann das sein?

Das ist immer abhängig von Blende und Abbildungsmaßstab (ergibt sich aus Brennweite und Motiventfernung). Nur wenn alle zwei Dinge (bzw. bei den beiden letzten das Verhältnis zueinander) identisch sind, sollte auch die Schärfentiefe gleich sein.

Gruß
Rookie
 
soweit dachte ich ist mir das auch klar. Vielleicht täuscht auch einfach der Eindruck. Wie welche Entfernung war denn z.B. bei den Affen oder den 3 Kindern. Ich frag nur um mal einen ungefähren Vergleichshot zu machen.
Soweit ich weiß, kann man die AF Entfernung mit entsprechendem (ExifReader auslesen)
 
soweit dachte ich ist mir das auch klar. Vielleicht täuscht auch einfach der Eindruck. Wie welche Entfernung war denn z.B. bei den Affen oder den 3 Kindern. Ich frag nur um mal einen ungefähren Vergleichshot zu machen.
Soweit ich weiß, kann man die AF Entfernung mit entsprechendem (ExifReader auslesen)

Hallo,

Das Bild mit den Kindern ist minimal gecroppt, damit ich es ausrichten konnte.
(war leicht schräg)

Die Bilder mit den Affen sind nicht gecroppt. Allerdings kann ich die Entfernung nicht mehr sagen, da die Aufnahmen vor mehr wie einem Jahr entstanden sind.

grüße lucia
 
Hier mal das DA70 an der K-7:

LG
Hannes

Ein Musterbeispiel zur Dokumentation des Texturerhalts der K-7!

Hannes , ich frag`jetzt mal. Deine ins Netz gestellten Bilder zeichnen sich durch eine gewisse Knackigkeit mit Hang zu etwas kälteren Farben aus. Mir gefällt das sehr gut.

Verrätst Du uns deinen (Standart-)Workflow zu Bearbeitung und Hochladen der Datei?

LG Ralf
 
Hallo Ralf!

Ein Musterbeispiel zur Dokumentation des Texturerhalts der K-7!

Aber nur, wenn der Fokus sitzt! (habe eben noch einen Crop hinzugefügt!)
Muss das DA70 nochmals ein wenig häufiger an der K-7 benutzen und testen, ich hatte gestern das Gefühl, dass bei den Fernaufnahmen etwas "matschig war".

Hannes , ich frag`jetzt mal. Deine ins Netz gestellten Bilder zeichnen sich durch eine gewisse Knackigkeit mit Hang zu etwas kälteren Farben aus. Mir gefällt das sehr gut.

Verrätst Du uns deinen (Standart-)Workflow zu Bearbeitung und Hochladen der Datei?

Kein Problem! Da ist absolut kein Geheimnis dabei. Vielleicht ist das ja das Geheimnis: Wenig ist oft Mehr! :D
In den Bilderthreads hier versuche ich möglichst die Originale nicht oder nur gering durch EBV zu verändern, man möchte hier ja das Objektiv und/oder die Kamera, aber nicht das Bildbearbeitungsprogramm beurteilen.

Ich verkleinere die Bilder (meist JPGs ***) lediglich mit IrfanView (welches beim Verkleinern nachschärft und den dadurch bedingten Verlust an Schärfe ausgleicht). Manchmal wird noch etwas aufgehellt oder abgedunkelt.

Das vorige Bild wurde auf dem Bremer Flohmarkt gemacht, war schon sehr hartes Licht mit viel Sonne.
Es ist leicht beschnitten, damit die Hatice, Tugba und Ayse mit ihren Farben und Strukturen besser zur Geltung kommen :D

LG
Hannes

Fast vergessen: Als Profil habe ich "leuchtend" eingestellt mit Schärfe um einen Punkt mehr als der Standard.
Vielleicht werd ich da aber noch etwas verändern, bei der K10/K20 leuchtet es mehr auf "leuchtend" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast vergessen: Als Profil habe ich "leuchtend" eingestellt mit Schärfe um einen Punkt mehr als der Standard.
Vielleicht werd ich da aber noch etwas verändern, bei der K10/K20 leuchtet es mehr auf "leuchtend" ;)

... verwendest Du Schärfe oder Feinschärfe? Mir ist bis jetzt noch nicht ganz klar, welchen Effekt die Feinschärfe wirklich hat.
 
... verwendest Du Schärfe oder Feinschärfe? Mir ist bis jetzt noch nicht ganz klar, welchen Effekt die Feinschärfe wirklich hat.

Nein, ich verwende keine Feinschärfe!

Lt. Handbuch: Bildkonturen werden noch dünner und schärfer. Bildumrisse werden noch detailreicher aufgenommen.

LG
Hannes
 
Und mit der Feinschärfe wird das feine CMOs-Rauschen deutlicher :(

Feinschärfe würde ich eh nur bei optimalen Lichtbedingungen einschalten, da dann eh ISO 100, dürfte das Rauschen weniger störend sein!

LG
Hannes

Werde mal bei nächster guter Gelegenheit einen Vergleich mit und ohne Feinschärfe versuchen, kann natürlich auch jeder andere tun! :D
 
Hallo Ralf!



Aber nur, wenn der Fokus sitzt! (habe eben noch einen Crop hinzugefügt!)
Muss das DA70 nochmals ein wenig häufiger an der K-7 benutzen und testen, ich hatte gestern das Gefühl, dass bei den Fernaufnahmen etwas "matschig war".

Ich verkleinere die Bilder (meist JPGs ***) lediglich mit IrfanView (welches beim Verkleinern nachschärft und den dadurch bedingten Verlust an Schärfe ausgleicht). Manchmal wird noch etwas aufgehellt oder abgedunkelt.


LG
Hannes

Fast vergessen: Als Profil habe ich "leuchtend" eingestellt mit Schärfe um einen Punkt mehr als der Standard.
Vielleicht werd` ich da aber noch etwas verändern, bei der K10/K20 leuchtet es mehr auf "leuchtend" ;)

Aha!

Mir gefällt "dein" Farbprofil als Kompromiss zwischen Farbdifferenzierung und Sättigung gut. Leuchtender bräuchte ichs nicht.

Habe auch mal die Picture Styles durchgespielt. Bei dünner Haut und Modus "LEUCHTEND" leuchten manchmal auch die Äderchen wenig schmeichelhaft ...

LG, Ralf
 
Tja, bin durch Hannes angesteckt worden vom DA70 und Dank dickeraush hab jetzt auch eines, das jetzt schön mit dem Tamron 28-75 um die Portraits wetteifern kann (nicht wirklich, da die Linsen jeweils für verschiedene Situationen geeignet sind).

Macht viel Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten