• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

Auch was Gefiedertes :)
 
AW: Zuiko 70-300

Hab endlich auch eins :), ein paar versuche von mir…

Grüsse aus Niederbayern Nick_1356
 
AW: Zuiko 70-300

Hier ein 100% Crop vom Mond, ist es normal dass der Mond ein wenig unscharf wird? Hab alles probiert, AF, MF mit 10x Lupe usw.
 
AW: Zuiko 70-300

Wenn viel bewegte feuchte Luft dazwischen ist ja.

Wird wahrscheinlich so sein. Wobei für ein gut 300 Euro Objektiv die Leistung schon sehr gut ist.
Der Himmel war heute zwar ein bisschen klarer als gestern, am Foto merkt man das trotzdem nicht.

Heute hab ich noch einmal probiert. 100% Crop, aus RAW endwickelt mit Lightroom. Stativ, MF, SVA 7sec.
 
AW: Zuiko 70-300

Bei kühleren Nächten mit geringer Luftfeuchtigkeit und eine hohen Gestirnhöhe (Süden) ergibt es sichtbare Unterschiede.
Südliche Blickrichtung, weil man weniger Luftdistanz mit der Optik durchfahren muss.
Steht der Himmelskörper im Aufgang (oestlich) oder im Untergang (westlich) durchschneidet man die Luftschicht der Atmosphäre ja diagonal, hat also fast die doppelte Strecke, der mit Thermik behafteten Luftschicht zu überwinden.

Vergleicht man mit den Mond-Bildern in der Galerie und setzt die 300€ ins Verhältnis zu den dort teilweise 10-20mal teurern Refraktoren von Takahashi oder Pentax; ergibt das 70-300 als Foto-Zoom schon sehr gute Ergebnisse.
 
AW: Zuiko 70-300

Habe hier mal was ausm Urlaub, mit der Kombi E500, und dem 70-300er...:)

Die Aufnahmen sind ooc, freihand, verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
AW: Zuiko 70-300

War heute nach dem Regen im Garten, "Wassertropfen-Makro".
Kein Stativ! dafür Gummistiefel :top:
 
AW: Zuiko 70-300

habe ich zwar schon in einem anderen Beitrag eingestellt, aber eigentlich gehören die Bilder hierher.
Freihand, bei 300mm, ooc, verkleinert und nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten