• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DVD-RAM physikalisch formatieren?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8661
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8661

Guest
Hallo,

muß man eine DVD-RAM vor dem Einsatz eingentlich physikalisch formatieren oder reicht das SchnellFormat aus?

Habe es getestet und bei Schnellformat kann man auch schon Daten drauf brennen. Also, warum voher physikalisch formatieren?

Danke schon einmal für Eure Hilfe!
30DUS
 
ich hab mir vollständig nun angewöhnt, weil einmal ein kompletter Transfer weg war.

ist wie bei Disketten, das vollständige Format beschreibt alle Spuren und kennzeichnet defekte auch so in der Table und geht nicht von angenommenen fehlerfreien Medien aus, erscheint mir sicherer.
 
normalerweise brauchst du die überhaupt nicht, also weder schnell noch komplett zu formatieren. das sind sie nämlich schon, allerdings im udf-format.
 
Auch wenn die Dinger eigentlich schon voll einsatzfähig ausgeliefert werden (sollten), schadet es nicht, sich einmal die Zeit zu gönnen, die Scheiben zu formatieren, denn:
- die Dinger erreichen ihre maximale Leistung/Datensicherheit erst nach drei bis fünf Überschreibvorgängen
- ein "echtes" Format erkenn defekte auf der Disk und markiert sie (Du weißt ja: Der Teufel ist ein Eichhörnchen... es trifft *immer* das wichtigste Bild, die wichtigste Datei!)
- ich fühle mich dann immer sicherer.
 
Lazarus schrieb:
Auch wenn die Dinger eigentlich schon voll einsatzfähig ausgeliefert werden (sollten), schadet es nicht, sich einmal die Zeit zu gönnen, die Scheiben zu formatieren,

sag ich doch , deswegen verstehe ich Rüdigers Posting nicht,

normalerweise ..........

Das war IMMER der Spruch in SriLanka wenn wieder was nicht klappte :D also immer.

normalerweise sind auch Disketten direkt aus der BOX formatiert und funktionieren, aber die letzten 2 Packungen die ich gekauft habe, 30% Schrott, dabei hab ich immer die hi-end futchi genommen, auch verschiedene Laufwerke getestet, neee lieber Rüdiger, wer es sicher mag formatiert physikalisch
 
Lazarus schrieb:
- ein "echtes" Format erkenn defekte auf der Disk und markiert sie (Du weißt ja: Der Teufel ist ein Eichhörnchen... es trifft *immer* das wichtigste Bild, die wichtigste Datei!)
das macht die dvd-ram durch ihr eigenes fehlermanagement bei jedem schreibvorgang sowieso ;)
 
scorpio schrieb:
das macht die dvd-ram durch ihr eigenes fehlermanagement bei jedem schreibvorgang sowieso ;)


klar und deswegen war auf meiner nix mehr drauf, als ich zuhause am eben im Dienst gesichertem Projekt weiterarbeiten wolle :D

na ja , war kein Beinbruch hab ich eben einen Tag später noch mal kopiert, aber, dies lässt mich nun vorsichtiger werden, vertraue auch KEINER DVD RAM :D die du nicht selber physikalich formatiert hast.

übrigens am Rande, mein MP3 Reader im Auto mag keine nur einmal schnell gelöschten CD RW ! da bekommt er immer Aussetzer, nur wenn ich die CD RW 2-3 mal vollständig gelöscht habe und dann neu bespiele, dann spielt er auch ohne Krächser....
 
scorpio schrieb:
völlig anderes thema. thema hier: dvd-ram ;)

aber auch zum Thema hab ich meine Erfahrungen geschrieben ! :D

aber irgendwie ignorierst du die und wiederholst dich mit deinen Statements.

Ja ich bin auch Fan von DVD RAM,
ja ich weiss um die Verifizierung nach dem Schreiben
ja hat bei mir auch immer und viel besser geklappt als mit DVD RW

aber trotzdem ist es genau einmal vorgekommen, Projekt auf DVD rAM, zuhause , absolut leer, nix mehr drauf, nicht mal das was vorher schon drauf war....

formatieren lies sie sich danach glänzte sie wieder mit 4 GB frei !

ich weiss bis heute nicht was da passiert ist
 
übrigens, grad rief mein Händler an, die neuen DVD RAM 5x sind da, nun mal sehen, sollten deutlich schneller als die alten 2x sein.... ( mal 20 Stück 5x bestellt hatte )
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich wohl doch lieber ein Vollformat machen. Habe gerade noch beim Media Markt Köln eine dreier Packung Panasonic für 7 Euro geschossen (2-3 fache Geschw). Nur für die, die es interessiert. Die haben auch schon die 5x.

Mal noch ne Frage im Vergleich zu den DVD-R/+R:
So wie ich verstanden habe sollte man in Bezug auf Datensicherheit die Finger von den DVD RW´s lassen.

Wie schneidet denn die DVD-RAM in punkto Datensicherheit gegen die DVD-R oder +R (also ohne rewritable) ab.

Sind die RAM´s dann immer noch sicherer? Und wie verhält es sich in Bezug auf die CDR´s (nicht rewritable) - mal abgesehen dass auf eine CD weniger Daten draufgehen.

Ich habe schon etliche Threads mit der "suchen" Funktion durch, aber des weisheits letzter Schluß habe ich nicht gefunden.
 
30DUS schrieb:
1.) Die haben auch schon die 5x.

2.) Bezug auf Datensicherheit die Finger von den DVD RW´s lassen.

3.) Wie schneidet denn die DVD-RAM in punkto Datensicherheit gegen die DVD-R oder +R (also ohne rewritable) ab.

4.) Sind die RAM´s dann immer noch sicherer? Und wie verhält es sich in Bezug auf die CDR´s (nicht rewritable) - mal abgesehen dass auf eine CD weniger Daten draufgehen.

1 was kosten die ?
2 DVD RW haben nur einen Sinn, eine DVD kompatible Test DVD zu brennen für den Player und das wars, dafür hätte ich keine 10 Stk bestellen müssen
3 + 4 frag mich das in 10 Jahren , aber DVD RAM machen schon beim Schreiben verify , sollen ( alle sagen das ) viel sicherer sein
 
Nachtrag: Die sind gut versteckt direkt an der Kasse und sind von Panasonic. Allerdings aufpassen beim Kauf. Die in der blauen PAckung sind in Cartridge (und sind einen Euro teurer), die in der grünen ohne.
 
zum Thema Unterschied DVD+-R(W) und DVD-RAM:

Die RAMs sind physikalisch vollständig inkompatibel zum bekannten DVD-ROM Standart. Sie werden bei der Herstellung schon mit Marierungen zur besseren Ausrichtung des Lasers (das niedliche Muster) versehen.

Einmal beschreibbare DVD+-R haben einen biologischen Farbstoff, der sich mit der Zeit zersetzen *kann* (meine Verbatims halten ihre Daten allerdings schon stabil seit 3 Jahren...), vor allem, wenn man die Dinger Licht aussetzt. (Darum DVDs im dunkeln lagern) und sie mögen es auch nicht, wenn es zu warm ist.

Die RW Technologie funktioniert mit metallischen Farbstoffen, die bestimmte magnetische Eigenschaften bei bestimmten Temperaturen aufweisen und so mehrfach beschrieben werden können. Diese Farbstoffe sind bauartbedingt chemisch stabieler, was aber auch bedeutet, sie können nicht so schnell beschrieben werden.

Außerdem ist es so, dass die RAM Disks von Anfang an auf die Verwendung als SICHERER Datenträger abgestimmt waren, so dass sie aufwändiger Produziert und getestet werden. Das schlägt sich dann auch im Preis nieder.
 
jar schrieb:
übrigens, grad rief mein Händler an, die neuen DVD RAM 5x sind da, nun mal sehen, sollten deutlich schneller als die alten 2x sein.... ( mal 20 Stück 5x bestellt hatte )
Hallo jar
Das hört sich so an, als ob Du auch einen 5x Brenner hast?
Welcher ist das denn, wenn ich fragen darf?
gruß
Lars
 
ich habe daheim zwei LG GSA 4120 , waren ja billig und so 2 sind immer gut
im Dienst einen LG 4163 und im meinem ollen Aldi NB von 2001 ein Panasonic 845 UJB oder so

bei den 5x ist Technik direkt ja echt günstig 3,70 :) , aber leider 9,95 Versand :( so habe ich mit meinem Händler gefeilscht und er hatte zuerst die falschen bestellt, die mit Cardridge, die gingen zurück, er war unglücklich, aber die richtigen kamen dann 1 Tag später und mit 4,10 konnten wir beide gut leben
 
na dann geb ich mit meinem brennermodell auch mal an, den ich seit 2 Tagen habe. Ist auch ein externer LG, aber namens CSA-2164D. habe ich (zu) teuer bei Media Flop Markt erstanden für ca. 100 Euro.

Ich frage mich gerade was der besser können soll als die 4er Serie. War ja heute nochmal bei anderem Media Teuermarkt und da hatten sie die 4er Reihe deutlich billiger. Von der Verpackung her scheint es die gleichen Features zu haben. Meiner kann jetzt auch double layer beschreiben, aber das können die anderen doch auch, oder?

wie auch immer, ist eigentlich schon off-topic. wollte keine neue diskussion über brenner entfachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten