• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonics kleine MFT-Kamera?

Ich sehe mir Bilder meistens im Sucher der G1 und nicht auf dem Display an, weil der Sucher optisch einfach das wesentlich größere Bild liefert. Dadurch ist einfach die Bildkontrolle erheblich besser, von der besseren Sichtbarkeit bei heller Umgebung mal ganz abgesehen.

Grüße
Andreas
 
Also ich bin ja auch vom Sucher der G1 relativ begeistert, und er war auch mein Hauptargument, die G1 zu kaufen und nicht die PEN. Aber dennoch bleibt seine Farbwiedergabe eine Schwachstelle. O.k., man kann sie korrigieren, aber sie bleibt für mich dennoch unnatürlich. Da ist das Display wesentlich naturgetreuer. Insofern finde ich den Sucher nur bedingt tauglich zur Kontrolle der Aufnahmen. Es reicht jedoch immerhin für die Schärfebeurteilung und zur Belichtungskontrolle. Aber auch auf die Möglichkeiten des Klappdisplays möchte ich nicht gern verzichten. Sucher und Display ergänzen sich doch prima. Das würde ich nicht dem Kampf um die letzten Kubikmillimeter opfern. Insofern finde ich die Idee eines optionalen EVF doch recht vernünftig, wenn schon unbedingt auf Kompaktheit optimiert werden muß.
Gruß, leicanik
 
...Das sind für mich die waren Fans.
die wa***H***ren, aber ich glaub nicht, dass jemand Fan von irgendwas sein muss, bloß weil er deine Meinungen nicht nachvollziehen kann :lol:
... Eine Kamera nur mit EVF wäre ein absoluter Ladenhüter. Davon kann man zu 100% ausgehen.
Ich würde an deiner Stelle dein KnowHow an einen Hersteller verkaufen - du weißt sogar Prozentzahlen, gratuliere :top:

... Insofern finde ich die Idee eines optionalen EVF doch recht vernünftig, wenn schon unbedingt auf Kompaktheit optimiert werden muß.
Ich finde, es macht ja auch Sinn innerhalb der Panasonic Linie der mFTs - da lässt sich sicherlich dem einen oder anderen eine Gx1 und als Ergänzung dazu eine GF1 [mit wenig Zubehör] verkaufen - oder eben den "nur" GF1 Käufern allerlei Zubehör [das sicherlich nicht recht preisgünstig ausfallen wird]. Und manchen vllt sogar das komplette Programm :cool:
Und wer den EVF nicht braucht, lässt ihn weg - ich versteh nur die Aufregung bei manchen hier nicht über die Tatsache, dass es überhaupt einen gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist dabei vor allem wie die GF1 preislich gestaltet wird.
die Pen ist zwischen der G1 und der GH1, aber mit Videofunktionalität platziert mit einem nicht zu verachtenden style over subtance faktor.
Wird schwierig für Panasonic da noch was zu machen, ausser über den wirklich guten AF sowie evtl. die Preisschraube (und das 20mm 1.7 als Kitlinse vielleicht)
 
Als hättest Du die Diskussion hier nicht verfolgt...

Ganz offensichtlich wird der Aufstecksucher eines der Hauptargumente für viel GF1-Interessenten sein.
 
Interessant ist dabei vor allem wie die GF1 preislich gestaltet wird.

Ja, das finde ich auch eine spannende Frage! Wo wird sie von Pana eingeordnet werden? Wenn man den Preisen hier glaubt, so läge sie deutlich über der G1 und fast gleichauf mit der GH1, zumindest wenn man deren aktuellen Straßenpreis zum Vergleich nimmt. Im Komplettset mit EVF sogar über der GH1. Der Body alleine für über 800? Ich bin sehr neugierig, ob die bisherigen Nutzer von G1/GH1, welche die Kamera gerne als Zweitgerät haben möchten, das mitmachen werden! Oder werden wirklich genug Neukunden über die GF-1 in das System einsteigen wollen? Lassen wir uns überraschen.
 
Ich wäre ja für EVF statt Display. Dann könnte man das Baby sogar noch kleiner machen. Gut - das wird wohl niemals kommen, aber meine Wunschvorstellung wäre es trotzdem.
Ohne Display fände ich z.B. für Überkopf-Aufnahmen, etc. auch eher suboptimal...
Ein kleineres Display zu Gunsten eines EVF im kompakten Gehäuse wäre aber eine tolle Sache.
Wo kontrolliert ihr dann die Bilder?

Im Sucher ?

Das wäre ja mal ein richtiger Weitsprung zurück.
Mit meiner Dimage 7i kontrolliere ich die Bilder manchmal auch im Sucher, was je nach Umgebungslicht-Situation ziemlich hilfreich ist.
Mit dem hervorragenden EVF der G1 würde ich die Bilder wohl noch häufiger im Sucher kontrollieren. (Oder glaubst du, ich setze die Kamera sofort nach jedem Bild wieder ab, um es zu kontrollieren? - das geht doch per EVF viel besser)
Trotzdem wäre ein kleines Display z.B. nicht schlecht, um das Bild kurz jemand Anderem zu zeigen.
 
Ohne Display fände ich z.B. für Überkopf-Aufnahmen, etc. auch eher suboptimal...
Ohne Schwenkdisplay aber witzlos ...

...Wenn man den Preisen hier glaubt, so läge sie deutlich über der G1 und fast gleichauf mit der GH1, zumindest wenn man deren aktuellen Straßenpreis zum Vergleich nimmt...
Halte ich für sehr gewagt - da müsste es Pana schon gelingen, sie als "M8 des kleinen Mannes" zu etablieren - was ja aber m Leica-Unterstützung durchaus gelingen könnte. Ich nehme ja mal an, dort gibt es sie gegen saftige Aufpreise auch mit rotem [oder schwarzem] Punkt :angel:

... Oder werden wirklich genug Neukunden über die GF-1 in das System einsteigen wollen?...
Wenns einigermaßen so wird, wie ich sie mir vorstell, dann haben sie schon einen :top:
 
Schätze, das Kit mit 20er Pancake und EVF wird um die 1.300 Euro kosten. Mahlzeit! Bin gespannt, was da nächste Woche verkündet wird.

EVF fände ich gar nicht schlecht, gerade fürs manuelle fokussieren. Aber den EVF würde man wohl doch immer drauf lassen, weil man ihn nicht missen will. Aber dann könnte ich auch gleich einen eingebauten EVF nehmen, was mich wieder zur EP2 bringen würde. Finde diese zusammengesteckten Systeme nicht so toll.

Mal sehen, was an Preisen bekannt gegeben wird und wie die ersten Testbilder aussehen (insbesondere ISO 800+, Hauttöne, etc.) .

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann könnte ich auch gleich einen eingebauten EVF nehmen, was mich wieder zur EP2 bringen würde.

Woher weisst Du, das die EP-2 einen eingebauten, nicht aufgesteckten EVF hat? Das einzige Fake, das ich kenne, hat auch nur einen aufsteckbaren...

Egal wer sie produziert, von mir aus auch der Red Dot: ich möchte eine Kompakte mFT mit eingebautem EVF, Body-IS, kein Blitz, keine Motiv- oder Kreativprogramme. Wird wohl ein Traum bleiben, zumindest vorläufig.
 
Ich glaube, eine EP2 mit eingebautem Sucher ist reines Wunschdenken. Das wäre zwar für viele wünschenswert, wirft aber das Konzept total über den Haufen. Ich spreche dabei übrigens über einen Sucher, nicht ein Guckloch.

Einen eingebauten Blitz wird sie aber haben denke ich. Sicher auch Wunschdenken, aber einen kleinen Aufheller verwenden 90% aller Fotografen die ich kenne. Darunter Hobbyisten, Semi-Hobbyisten und sogar Profis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weisst Du, das die EP-2 einen eingebauten, nicht aufgesteckten EVF hat? Das einzige Fake, das ich kenne, hat auch nur einen aufsteckbaren...

Egal wer sie produziert, von mir aus auch der Red Dot: ich möchte eine Kompakte mFT mit eingebautem EVF, Body-IS, kein Blitz, keine Motiv- oder Kreativprogramme. Wird wohl ein Traum bleiben, zumindest vorläufig.

Naja Wolfgang...

Ob Pana jetzt plötzlich auf den Body-IS umsteigt, das wage ich zu bezweifeln. Aber wünschen können wir uns natürlich alles! *g*

Und die Kreativ-Programme und Szenen-Modi sollen ruhig drin bleiben. Je mehr Aufsteiger von den Kompakten MFT-Kameras kaufen, desto mehr Objektive und neue Bodys werden entwickelt. Und dafür sind die Kreativprogramme sicherlich von Vorteil.

Und selbst ich - der ich mich inzwischen doch schon als relativ gewieften Anfänger betrachte - hätte in meiner G1 gern einen Modus für Schnee-Bilder. Die habe ich mit meiner FZ30 mit genau einem solchen Modus nämlich ziemlich gut hingekriegt, habe aber keine Ahnung, welche Einstellungen ich dafür manuell wählen soll.
 
Ich glaube, eine EP2 mit eingebautem Sucher ist reines Wunschdenken. Das wäre zwar für viele wünschenswert, wirft aber das Konzept total über den Haufen. Ich spreche dabei übrigens über einen Sicher, nicht ein Guckloch.

Einen eingebauten Blitz wird sie aber haben denke ich. Sicher auch Wunschdenken, aber einen kleinen Aufheller verwenden 90% aller Fotografen die ich kenne. Darunter Hobbyisten, Semi-Hobbyisten und sogar Profis.

Warten wir mal ab! :D
 
noch genau eine woche leute, dann wissen wir mehr! bin schon sehr gespannt, obwohl die ersten preisgerüchte auf 43rumors mich erst mal etwas zurück auf den boden geholt haben. wenn die da für die bloße kamera schon 850$ anpeilen, dann wird es bei uns sicher 900€ werden!

mich würde interessieren wie groß der zusätzliche EVF bei der GF1 dann tatsächlich ist. ich finde die idee des aufsteckbaren suchers sehr gut, vorausgesetzt er kann die qualität liefern, die wir von der G(H)1 gewohnt sind. wenn man ihn nicht unbedingt braucht, dann weg mit ihm und die kamera bleibt schön klein, und im anderen fall wird er einfach aufgesteckt. ich denke da an präzise portraits, low-light bilder mit verwacklungsgefahr, sportbilder mit verfolgung usw...
 
Und selbst ich - der ich mich inzwischen doch schon als relativ gewieften Anfänger betrachte - hätte in meiner G1 gern einen Modus für Schnee-Bilder. Die habe ich mit meiner FZ30 mit genau einem solchen Modus nämlich ziemlich gut hingekriegt, habe aber keine Ahnung, welche Einstellungen ich dafür manuell wählen soll.

Ganz einfach: 1-2 Blenden überbelichten. Alle Kameras sind auf 18% Reflektion des Lichtes ausgelegt, Schnee hat mehr, deshalb...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten