• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche dezenten Fotorucksack für den Urlaub

Crox

Themenersteller
Hallo,

für einen Italienaufenthalt suche ich einen dezenten Fotorucksack (am besten als solcher nicht zu erkennen), der es Fotodieben auch nicht allzu einfach macht.

In den Rucksack sollen die 50D mit aufgesetztem 70-200er F4 L sowie ein 18-125mm Sigma + ein 12-24mm Tokina. Eventuell lasse ich das L auch zu Hause. Daneben sollte noch kleiner Schnickschnack, wie Geldbeutel, Sonnebrillenetui, Reisführer etc. Platz finden. Regendicht wäre natürlich auch schön.

Das ganze würde vermutlich auch in meinen Crumpler Pretty Boy XXXL passen, allerdings ist der für Bergtouren ungeeignet und aufgrund der Steckverschluss-Technik schnell zu öffnen und für Langfinger daher ideal.


Was in der Preisklasse bis 80€ könnt ihr empfehlen?

LG

Markus
 
Naja, auf Bildern kann man meistens nicht erkennen, ob z.B. zu den Kameras und Objektiven auch noch mind. eine 1.5l Wasserflasche (ca. 35cm Höhe), ein paar belegte Brote und Portmonaie etc. passen ;-)

Ausserdem gibts da viel Klickerei auf Namen die mir meistens erstmal so nichts sagen.
 
http://www.tamrac.com/hapa/5374.htm

hat bei uns im Markt 44 Euro gekostet.
Dort wo auf dem Bild der Blitz ist paßt auch eine 1 Liter Wasserflasche, (eventuell auch 1,5 Liter)

Die Trageriemen sind breit, gut gepolstert und mit Brustverschluß. Es gibt auch noch einen Hüftriemen.

Bis dann...
...Stefan
 
Ich kann dir den Kata 3N1-30 empfehlen: http://taschenfreak.de/TASCHEN/KATA/3N1-30/index.htm. Das habe ich immer drin:

  • EOS 30D mit Batteriegriff
  • EF 70-200/4 L IS USM
  • EF 24 1.4 L
  • EF 50 1.4
  • Sigma 10-20
  • TS-E 24 /3.5 L
  • 5 Streulichtblenden (!)
  • 5 Speicherkarten
  • Regenhülle (ist im Rucksack inbegriffen)
  • Filtertasche mit Filtern
  • Speedlite 530
  • Kenko 1.4x Extender
  • Blitzspiralkabel
  • Reinigungstücher
  • Akkuladegerät
  • Blitzersatzakkus
  • Kameraersatzakku
  • Wasserwaage
  • undundund

Damit habe ich immer noch Platz für eine 0.5l Flasche Wasser im oberen Fach.

Das gute an dem Rucksack ist m.E., dass er in erster Linie ein Fotorucksack ist, der noch ein kleines Fach hat, und eben nicht ein Rucksack, der auch noch ein Fotofach hat. Außerdem gibt es 4 verschiedene Arten, ihn zu tragen, je nachdem, ob du lange läuft oder nur kurz
 
Besitzt jemand den LowePro Flipside 300?

http://taschenfreak.de/TASCHEN/LP/Flipside300/lp_flipside300_01_tobiashahn.htm

Passt da eine 50D mit aufgesetztem 70-200er F4 rein? Ist der Rucksack für Reisen zu empfehlen?

Ich habe gelesen, dass man auch separate Regenschutzhüllen kaufen kann. Da dieser Rucksack keine hat, würde ich so eine noch anschaffen. Wo bekommt man Regencapes für Rucksäcke?

Soweit ich weiss, haben alle Lowepro Taschen etc. das "Wetterschutzcape" dran. Mein Slingshot AW hat es unten hinter einem Klettverschluss drin. Einfach mal auf http://www.lowepro-deutschland.de schauen. :)
 
schau dir mal die lowepro fastpacks an.

http://lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=29

ich hab den 350er.

dort bekomme ich eine 400d + angesetztem 70-300er + angesetzter geli ins mittelteil

ein regenschutz ist leider nicht dabei. ich hab in einem outdoor geschäft einen extra gekauft.

der 350er hat einen guten tragekomfort und durch zusätzlichen beckengurt und brustgurt, wird das gesamtgewicht gut verteilt.

das daypack bietet dir viel platz für persönliche dinge und etwas proviant + eine 1l Flasche passt locker rein.
das laptopfach(auch wenn man es nicht benötigt) bietet zusätzlich stauraum evt. für regenjacke/-cape, reisekarte, papiere etc.

durch die slingshotfunktion kann man die kamera herausholen ohne den rucksack absetzen zu müssen und im dichten gedränge auch seitlich tragen. kommt auf das gewicht natürlich auch an, was man mitführt. so haben langfinger keine chance hinten unbemerkt am rucksack zu agieren.
 
Ich habe gelesen, dass man auch separate Regenschutzhüllen kaufen kann. Da dieser Rucksack keine hat, würde ich so eine noch anschaffen. Wo bekommt man Regencapes für Rucksäcke?

Solche Regenhüllen sollte eigentlich jeder Trekking-/Outdoor-Laden haben. Manche Sportgeschäfte mit größerer Trekking-/Outdoor-/Wander-Abteilung haben auch welche.
 
Hi,

habe mir den Lowepro Flipside 400 gekauft. Passt viel rein, etwas voluminös, aber erfüllt seinen Zweck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten