• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Oder er hat eine Nahlinse z.B. Raynox DCR-250 verwendet.
Dann könnte die Brennweite und die Entfernung passen.
Lg Jö

Ich bin mir fast sicher, dass er eine Nahlinse benutzt hat ;). Wenn man in seinem Profil unter "Mehr Beiträge..." schaut, hat er auch mit der F100 eine Raynox mit einem selbst gebastelten Adaptertubus benutzt. Das könnte evtl. die Erklärung sein.

Gruß,
Jan
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ja, soory, das ist natürlich mit der Raynox 250 + Selbstbauadapter aufgenommen worden.
Falls ich es vergessen habe, dabei zu schreiben SORRY !! War nicht meine Absicht !!! :o
Ohne Vorsatzlinse kann man die kleinen Tierchen nicht so formfüllend foten

Hab hier noch eine Aufnahme von gestern (MIT RAYNOX 250 !!) :D
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wow!
Hast du irgendwo Bilder von der SX200 mit Adapter und natürlich vom Adapter?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ja, soory, das ist natürlich mit der Raynox 250 + Selbstbauadapter aufgenommen worden.
Falls ich es vergessen habe, dabei zu schreiben SORRY !! War nicht meine Absicht !!! :o
Ohne Vorsatzlinse kann man die kleinen Tierchen nicht so formfüllend foten

Hab hier noch eine Aufnahme von gestern (MIT RAYNOX 250 !!) :D

habe mir gedacht :D

eine frage hab ich noch , wie lang ist dein Selbstgebaute adapter oder kannst du Bilder davon machen wie du gemacht hast ?


THX
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Na dann bin ich ja beruhigt, habe nähmlich schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier mal eine kleine Anleitung zum selbsterstellen eines Adapters.
An dem Adapter kann man z.B. in meinem Fall 52mm Gewinde Filter anschließen




Diesen Adapter habe ich im Bauhaus gekauft. In der Dachrinnenabteilung findet man den, der kostet ca. 1,49 €.
Diesen Adapter muß man nun bei der SX200 auf eine Länge von ca. 4cm abschneiden (das obere Stück brauchen wir nun)


Als nächstes hab ich mir diesen Adapter für eine Canon Powershot A700 bei Ebay gekauft, um eventuell ein 52mm Polfilter anzuschrauben.
Diesen Adapter bekommt man für ca. 10€ (incl.Versand).


Nun habe ich den Canon Adapter in der Kunstoffmuffe hereingeklebt (ich hab 2 Komponenten-Kleber genommen), das hält wahnsinnig gut).

Nun hab ich nur noch den inneren Rand des Plastiksrohrs abgschmirgelt (entweder mit groben schmiergelpapier oder mit einem scharfen Cutter Messer), bis es auf der SX200 passte.

Der Adapter hält nun super auf der Cam und beschädigt diese auch nicht.

Mache mal eben ein paar Bilder von der Cam + Adapter + Raynox 250 und lade die auch gleich hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So, hier nun mal die versprochenen Bilder von der SX200 + Adapter + Raynox 200

Also ich kann den Adapter + Raynox nur jedem empfehlen, ist eine sehr kostengünstige Sache zur Makrofotografie
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So, hier nun mal die versprochenen Bilder von der SX200 + Adapter + Raynox 200

Also ich kann den Adapter + Raynox nur jedem empfehlen, ist eine sehr kostengünstige Sache zur Makrofotografie

Könnte man dort auch andere Objektive ranschrauben? Sieht jedenfalls so aus als ob das möglich wäre.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Toll gemacht Olli, hast uns ja ganz schön ins Schwitzen gebracht. Wenn ich ehrlich bin dachte ich zuerst auch an eine DSLR so wie die EXIF´s und auch die Fotos ausgesehen haben. Begeistert mich jetzt aber erst recht, was mit der Kamera (zusätzlich) noch alles möglich ist.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Passt jetzt gerade nicht ganz zum Thema, aber ich will es trotzdem mal los werden:
Habe mir heute LCD-Schutzfolien von Hama gekauft. Angeblich passend zum Display der sx200, also 3,0". Sie sind aber an einer Seite ca. 2mm zu klein und deshalb meiner Meinung nach komplett unbrauchbar. :mad:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Sodele jetzt ist es so weit, bzw. seit diesem Weekend ist es so weit:
Ich besitze nun auch eine SX200 :)
Die Kamera wird so nach und nach meine "Pentax Optio 555" ablösen (5MP, 5fach opt. Zoom, damals schon ähnlich viele Einstellmöglichkeiten wie die Canon jetzt, sehr guter Makro und Supermakro)
Ich war und bin immer sehr zufrieden mit der Optio gewesen, aber nach 6 Jahren (irgend was mit 2003 hab ich noch im Netz gefunden) kann man sich denke ich schon mal für ne neue Kamera entscheiden.

Zur Auswahl standen für mich die TZ7 und eben die SX ...
Da ein Freund von mir die TZ5 oder 6 *??* hat, und der bei der letzten Lanparty eher unzufrieden mit der Bildqualität im dunkeln, dusteren Licht war, hab ich mich für die Canon entschieden.

Die Hauptentscheidungsmerkmale waren die sehr vielen Einstellmöglichkeiten und eben dieser Thread hier, den ich die letzte Woche komplett durchgelesen habe. Hiermit möchte ich mich auch noch sehr herzlich für die vielen hilfreichen Tipps und Bilder bedanken, haben mir bei den ersten "Gehversuchen" sehr geholfen.:top::top::top::top::top:

Natürlich mussten wir (mein Bruder und ich) auch erstmal den Makromodus ausprobieren, deshalb jetzt erstmal genug mit dem Geschwafel,... Ich hab die Bilder mal auf meinen Test-FTP hochgeladen.
Der Fotograf war in diesem Fall mein Bruder, diese Lorbeeren heimse ich mir nicht ein :D

Das ist wie der Bildernamen schon verrät das 11te Bild, das mit der Kamera aufgenommen wurde.
http://funk3r.fu.ohost.de/Makros/IMG_0011.JPG

Die erste Hummel, auf der linken Seite ist auch ein Käfer zu erkennen:
http://funk3r.fu.ohost.de/Makros/IMG_0017.JPG

Hier sind die feinen Strukturen in den Flügeln sehr gut zu erkennen ... und ja, der Staub auf den Flügeln (2.Bild) gehört wohl zur Hummel)
http://funk3r.fu.ohost.de/Makros/IMG_0022.JPG
http://funk3r.fu.ohost.de/Makros/IMG_0026.JPG

Die vorderen Blütenblätter wurden wohl vom Objektiv eingedrückt, zum Glück sind die Hummeln bei uns sehr zutraulich :)
http://funk3r.fu.ohost.de/Makros/IMG_0029.JPG

Die etwas schlankere Version (Bienen) kamen dann auch noch dran
http://funk3r.fu.ohost.de/Makros/IMG_0045.JPG
http://funk3r.fu.ohost.de/Makros/IMG_0059.JPG

Morgen äh Heute schreib ich dann noch was zu meinen ersten Turnhallen-Bilder, die sehr durchwachsen waren, was aber glaube ich an meinem Sport liegt, der ist wohl zu schnell für die Kamera :D

(Oh, sorry, ist wohl etwas länger geworden :D)

[Edit:] Die Bilder sind natürlich alle direkt ohne Bearbeitung aus der Kamera :) viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Vetiver

Ich benutze an all meinen Kameras und schon immer nur Vikuiti™ Displayschutzfolien. Aktuell habe ich alle Kameras mit der Vikuiti™ DQC-160 geschützt, für die SX200 wäre es dann diese hier. Und über die DSLR-Forums Aktion gibts auch noch 10% Rabatt ;). Ich bin bisher mit allen Produkten von denen äusserst zufrieden gewesen, und würde nie mehr etwas anderes kaufen.


LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ISO Reihe von 80-3200 (ISO 100 ausgelassen). Alle Fotos 100% out of cam und somit völlig unbearbeitet.

iso 80


iso 200


iso 400


iso 800


iso 1600


iso 3200




LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

bei IE schreibt er folgendes :

Warning: mysql_pconnect() [function.mysql-pconnect]: Host 'img5.abload.de' is blocked because of many connection errors; unblock with 'mysqladmin flush-hosts' in /srv/www/vhosts/abload.de/libs/db.inc on line 9
Verbindung zum SQL-Server konnte nicht hergestellt werden.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Gibt es wirklich noch Leute die den IE benutzen :confused:? :D

Nein mal im ernst, wie gesagt mit Opera/Firefox funktioniert alles bestens und den IE nutze ich aus verschiedenen Gründen so lange nicht mehr, bis MS es endlich mal zustande bringt was brauchbares zu liefern (aber die Hoffnungh ab ich eigentlich aufgegeben ;)).

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten