• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So,
hab jetzt auch meine SX200IS bekommen
Hier nun mal meine ersten Schnappschüsse
Ist leider kein schönes Wetter, hätte lieber draußen ein paar Aufnahmen gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Noch etwas zur Staubproblematik :

Meine Schwester hat sich die SX200 zugelegt und war/ist von deren Eigenschaften begeistert (insbesondere Zoom, Bildqualität und Stabilisator), aber ...

...sie hat die Kamera viermal (!) umgetauscht und inzwischen auch die letzte Kamera zurückgegeben. Grund war jedesmal Staub, der sich nach kurzer Zeit im Objektiv zeigte und zu Bildfehlern führte. Ein weiteres Mal war der Staub bereits vor dem Kauf in der OVP sichtbar.

Es waren jeweils blaue, vorher unbenutzte Modelle.

Die Händler (Bening, Saturn, MM) nahmen die Kameras jeweils klaglos sofort zurück (Bargeldauszahlung), vielleicht handelt es sich um ein gut bekanntes Problem / Produktionsfehler ?!
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier mal eine kleine Iso Reihe von ISO 80 bis ISO 1600

Alle Bilder sind freihand aufgenommen worden und wurden nur verkleinert
Sonst wurde nichts gemacht !!!!!!!!!!

Bild 1 : ISO80
Bild 1 : ISO100
Bild 1 : ISO200
Bild 1 : ISO400
Bild 1 : ISO800
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

und ISO1600
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Noch etwas zur Staubproblematik :

Meine Schwester hat sich die SX200 zugelegt und war/ist von deren Eigenschaften begeistert (insbesondere Zoom, Bildqualität und Stabilisator), aber ...

...sie hat die Kamera viermal (!) umgetauscht und inzwischen auch die letzte Kamera zurückgegeben. Grund war jedesmal Staub, der sich nach kurzer Zeit im Objektiv zeigte und zu Bildfehlern führte. Ein weiteres Mal war der Staub bereits vor dem Kauf in der OVP sichtbar.

Es waren jeweils blaue, vorher unbenutzte Modelle.

Die Händler (Bening, Saturn, MM) nahmen die Kameras jeweils klaglos sofort zurück (Bargeldauszahlung), vielleicht handelt es sich um ein gut bekanntes Problem / Produktionsfehler ?!

Vielleicht haben die farbigen Modelle ja eine Macke. :):):)
Ich hatte meine rote SX200 auch zurück gesendet, da auf dem Display und den Fotos deutlich sichtbare Deadpixel vorhanden waren.
Gestern habe ich nun die Ersatzlieferung erhalten und hier ist alles OK.
Übrigens habe ich hier nun das schwarze Modell gewählt. :lol:
Viele Grüße
guiman
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Kleiner Spaziergang vorgestern.
Die SX 200 ist wirklich eine tolle Immerdabei-Kamera. Bin sehr zufrieden. :top:

Das letzte Bild ist sicher nicht fotografisch wertvoll, aber ich bin sehr überrascht von dem Automatikprogramm. Im Av-Modus war die Lampe (so wie mit bloßem Auge) einfach hell weiß. Im Auto-Modus kann man sogar die Schrift auf der Lampe lesen. Verblüffend ! :top:

LG,
Reingirl
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Kleiner Spaziergang vorgestern.
Die SX 200 ist wirklich eine tolle Immerdabei-Kamera. Bin sehr zufrieden. :top:.....
LG,
Reingirl

Geht hier vielen so, die sich die SX zugelegt haben, mich eingeschlossen. Verwendest Du öfters die "Mittenbetonte Integralmessung"? Könnte der Grund für die wie du schreibst im Av-Modus zu helle Lampe sein.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also ganz zurückziehen werde ich mich dann doch nicht, und so werde ich einfach ein paar Fotos zukünftig einstellen. Allerdings in Zukunft Komentarlos und somit ohne beteiligung an Diskussionen ;).

Alle Fotos verkleinert und leicht nachgeschärft!


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

"Welchen Test meinst Du? Wir haben hier bereits diverse Fotos gesehen, die einen anderen Eindruck hinterließen. Ebenso wurden Tests erwähnt, in denen die TZ7 höhere Werte im Labor erreichte."

Z.B. den Bei Fotohits, die messen auch den Kontrastumfang. Das waren SX und TZ vor 2-3 Monaten im Vergleich.

"Vielleicht kann mal jemand ein Bild bei 300mm machen, das diese These belegt?"

Grade kein Bock ;-D Aber bei 340 ist der Wert knapp schlechter, also dürfte er bei 280 ziemlich gleich sein. (Vielleicht ja sogar besser ;-?)

"Auch dafür gab es hier bereits Gegenbeispiele. Vielleicht waren das ja Montags-Exemplare..."

Wo denn?

"Sicher lässt sich alles irgendwie korrigieren. Mir ist es lieber, wenn sie von vornherein ohne großes Gefummel ooc stimmig sind."

Mit der SX kann man es korrigieren, bei der TZ kaum.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Noch etwas zur Staubproblematik :

...sie hat die Kamera viermal (!) umgetauscht und inzwischen auch die letzte Kamera zurückgegeben. Grund war jedesmal Staub, der sich nach kurzer Zeit im Objektiv zeigte und zu Bildfehlern führte. Ein weiteres Mal war der Staub bereits vor dem Kauf in der OVP sichtbar.

Es waren jeweils blaue, vorher unbenutzte Modelle.

Die Händler (Bening, Saturn, MM) nahmen die Kameras jeweils klaglos sofort zurück (Bargeldauszahlung), vielleicht handelt es sich um ein gut bekanntes Problem / Produktionsfehler ?!

Kann ich mir eigentlich garnicht erklären, daß der Fehler nur bei den farbigen Gehäusemodellen aufgetaucht ist? Die sollten doch alle aus der gleichen Factory vom Band fallen?
Bei meiner damaligen Canon IXUS hatte ich leider auch zweimal Staub im Objektiv bzw. später auf den Bildern zu sehen. Kamera wurde anstandslos zurückgenommen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

würde mich freuen, wenn du deinem vorsatz untreu würdest, snowdream ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi useless Info !

Die Angabe der Gehäusefarbe war evtl eine useless info :), sollte auch nur eine Zusatzinfo sein. Ich würde in einem solchen Segment von einer seriellen Fertigung ausgehen, dass heißt, es kommt zwar alles von einem Band, aber die Farbe wird zB nur alle paar Tage gewechselt. Wenn es dann innerhalb der Produktion zu einem Störfall kommt, ist es schon möglich, dass Teile (Kameras) einer bestimmten Farbe beeinträchtigt sind.

Ich finde diese Häufung erschreckend, bei additiv 5(6) Kameras des gleichen Typs zu 100% ein Staubproblem zu finden, läßt sich kaum noch mit Murphy erklären. Daher wundert es mich auch, dass es kaum weitere Betroffene zu geben scheint, wobei die Staubeinschlüsse natürlich begrenzt sind und die Bildbeeinträchtigung vielleicht nicht jedem als solche auffällt. Aber auch für mein Auge waren sie (ich habe 2 der Kameras gesehen) sofort erkennbar, die Bild"störung" sogar bereits auf dem kleinen Display.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Daher wundert es mich auch, dass es kaum weitere Betroffene zu geben scheint, wobei die Staubeinschlüsse natürlich begrenzt sind und die Bildbeeinträchtigung vielleicht nicht jedem als solche auffällt. Aber auch für mein Auge waren sie (ich habe 2 der Kameras gesehen) sofort erkennbar, die Bild"störung" sogar bereits auf dem kleinen Display.

Leider muss ich es auch bestätigen. Von 3 getesteten hatten 2 (blaue) das Staubproblem und die dritte (braun) habe ich dann genommen, um später festzustellen dass das Objektiv (für mich) massive Verzerrungen produzierte, die besonders bei mir bekannten (vertrauten) Gesichtern störend auffielen. So ähnlich wie Snowdreams Katze im Post #1968, auch wenn ich die Katze gar nicht kenne :D. Bei Landschaftsbildern, Makros usw. fiel das überhaupt nicht auf. Entweder habe ich nur Gurken erwischt, oder... :confused:

Gruß,
Jan
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Leider muss ich es auch bestätigen. Von 3 getesteten hatten 2 (blaue) das Staubproblem und die dritte (braun) habe ich dann genommen, um später festzustellen dass das Objektiv (für mich) massive Verzerrungen produzierte, die besonders bei mir bekannten (vertrauten) Gesichtern störend auffielen. Entweder habe ich nur Gurken erwischt, oder... :confused:

...oder Canon bzw. der fernöstliche Auftragsfertiger hat extreme Serienstreuungen bzw. Qualitätsprobleme? :ugly:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich würde in einem solchen Segment von einer seriellen Fertigung ausgehen, dass heißt, es kommt zwar alles von einem Band, aber die Farbe wird zB nur alle paar Tage gewechselt. Wenn es dann innerhalb der Produktion zu einem Störfall kommt, ist es schon möglich, dass Teile (Kameras) einer bestimmten Farbe beeinträchtigt sind.

Ich finde diese Häufung erschreckend, bei additiv 5(6) Kameras des gleichen Typs zu 100% ein Staubproblem zu finden, läßt sich kaum noch mit Murphy erklären. Daher wundert es mich auch, dass es kaum weitere Betroffene zu geben scheint, wobei die Staubeinschlüsse natürlich begrenzt sind und die Bildbeeinträchtigung vielleicht nicht jedem als solche auffällt. Aber auch für mein Auge waren sie (ich habe 2 der Kameras gesehen) sofort erkennbar, die Bild"störung" sogar bereits auf dem kleinen Display.

Ja,
trotzdem sollten dann diese Kameras im Normalfall bei einer Serienfertigung nicht durch die Qualitätskontrolle rutschen. Vielleicht findet ja aber auch garkeine Kontrolle mehr statt? Bei ganz günstiger Serienfertigung ist dies heute auch nicht mehr unüblich...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hab mir auch eine SX200IS gegönnt, hier meine ersten Gehversuche
Alle Aufnahmen freihand
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hier noch ein paar - alle freihand
Ist schon ne tolle Cam, kann ich nicht anders sagen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hier noch ein paar - alle freihand
Ist schon ne tolle Cam, kann ich nicht anders sagen

Wirklich krasse... äähh, klasse Bilder Olli :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]969878[/ATTACH_ERROR]

Ich glaube wenn ich den hier oben in Originalgröße in 100% Ansicht auf´m Monitor zu sehen bekomme setzte ich nie wieder einen Fuß vor die Tür...:lol:

@Snowdream: bei dem bearbeiteten Foto denkt wohl kaum einer an ein ISO800 Foto einer Superzoom mit Minimalsensor. Klasse gemacht, Respekt an beide - Dich und die Kamera! :top:

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten