• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie 2 Konverter kombinieren?

350erTom

Themenersteller
Hallo,

ich benutze die 50D mit dem 500/4. Als Konverter Canon 1,4 II und Sigma APO 2xEX. Mit Stativ, Fernauslöser und/oder SVA bringen die am 500er recht gute Ergebnisse.

Frage: Wie kann ich beide Konverter gleichzeitig nutzen, die passen nämlich nicht zusammen. Gibt es sowas wie einen Zwischenring?

Das die Qualität leidet kann ich mir vorstellen, aber das soll mal nicht diskutiert werden.

Gruß Tom
 
Hallo Tom,

den Sigma Konverter kenne ich nicht.
Die beiden Canon Konverter passen zusammen.
Kamera - 1,4 X II - 2,0 X II - Objektiv.
So vergewaltige ich gelegntlich das 2,8/300 IS.
Der Satz ist bestimmt Futter für die Stilblütenjäger.

Gruß
Waldo
 
Das man Konverter eigentlich mit den Bajonettverschlüssen hintereinanderschraubt ist mir schon klar....:lol:

Aber wie gesagt: Canon Konverter passen oft nicht an nicht-L-Objektive oder eben FremdherstellerObjektive oder - Konverter.

Ich hatte hier mal im Forum gelesen, das jemand es aber - ich glaub mittels Zwischenring - geschafft hat und recht gute Ergebnisse damit erzielt hat.

Ich erhoffe mir wenigstens eine Qualität für ornithologische Belegfotos.

Also irgendwie geht es.....aber wie???:confused:

Gruß Tom
 
Verstehe die Frage nicht ganz, wenn der Sigma an das Objektiv paßt, dann paßt er auch an den Canon TC, also Objektiv dann den Canon TC dann Sigma.
Ich mache das gelegentlich mit dem 500er auch, Objektiv - Canon TC - Kenko TC.
 
Das man Konverter eigentlich mit den Bajonettverschlüssen hintereinanderschraubt ist mir schon klar....:lol:
Aber wie gesagt: Canon Konverter passen oft nicht an nicht-L-Objektive oder eben FremdherstellerObjektive oder - Konverter.
Gruß Tom


verkauf den Sigma und hole dir beliebige TC, Canon Soligor Kenko und los gehts....


2004_05_18__18_36_46.jpg


extrembrennweiting_3.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten