• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina 12-24 f/4 PRO DX

Mal was sportliches...

am heck hättest du aber ruhig etwas besser maskieren können ;)
 
Hallo

Hab jetzt ein gebrauchtes Tokina herbekommen.. muß erlich sagen bin tadellos zu frieden. Seht selbst...

Gruß,
Tom
 
2 x Schweden :)
IMG_4483.JPG
..
IMG_4638.JPG
 
Moin moin,

ich musste das Tokina magels Zeit und einem Blitzlicht-Verbot im AL-Grenzbereich einsetzen.

Wir waren u.a. in Hinterpommern (heutiges Polen) unterwegs und sind erst während der Dämmerung in der Stadt Belgard angekommen.
Ich musste aus der Hand fotografieren, da es minütlich dunkler wurde und die Zeit zum Stativ-Aufbau fehlte.

Die letzten 2 Bilder habe ich in einem Aquarium aufgenommen. Da es hier ein Blitz-Verbot gab, habe ich auch hier aus der Hand fotografiert.

Alle Bilder sind verkleinerte "Jpeg´s out of the Cam", ungeschärft und nicht gecropt! Hat mich erstaunt, was bei Blende 4 noch rauszuholen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke miggus!
Anbei noch ein Schweden-Panorama mit Offenblende, da ich leider kein Stativ dabei hatte. Hatte ziemliche Probleme, das Ding zusammenzusetzen - mangels verlässlicher Kontrollpunkte im Mittelteil.
 
@Crox

ah cool, wie ich sehe warst du in Bayreuth. Da hab ich auch was für dich. Ebenfalls mit dem Tokina 12-24 aufgenommen.

Klasse Pano! Genau dort standen wir auch. Hast du toll in Szene gesetzt.

Das 12-24er ließ sich auch ohne Stativ gut als AL-Objektiv einsetzen. Die Bilder sind mit ISO 1.600 bis ISO 3.200 entstanden, alle aus der Hand. Dafür finde ich die Qualität noch sehr akzeptabel. Das "Notenbild" passt genau zu deinem Pano. Die Noten bewegten sich durch die Luftströmung in dem Kanal, daher ist die Unschärfe bei manchen Noten.
 
Super Bilder zeigst du da Crox!!

und 1/8s bzw. 1/13s noch aus der Hand zu halten - alle Achtung!!

ISO 3200 hätte ich auch gerne :) Muss glaub ich doch mal von der 450er auf ne 2-stellige umsteigen!!
 
Super Bilder zeigst du da Crox!!

und 1/8s bzw. 1/13s noch aus der Hand zu halten - alle Achtung!!

ISO 3200 hätte ich auch gerne :) Muss glaub ich doch mal von der 450er auf ne 2-stellige umsteigen!!

Die ISO 3200 nutzt man so gut wie nie und sie rauschen meist schon sehr. Allerdings gibt es Situationen, in denen man sonst gar kein Bild machen könnte, in diesen Augenblicken sind sie sehr nützlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten