• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cybershot HX1

AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

P.S. bzw. hier
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Das stimmt - Wobei, ich das der SX1 etwas besser in Erinnerung habe - jetzt aber nachgeschaut, ist das auch nicht soo gut ;)
Schau mal hier :cool:

Ich habe auch in den Mondthread angeschaut, es gibt wirklich sehr große Unterschiede, da kann ich nicht hier alles beschreiben.
Kurzgefasst: Umgehungsluft (kalt ist besser als warm), Brennweite (je mehr Brennweite, desto besser ist die Qualität), Sony Alpha A900 hat 24MP (da kann man besser einen Ausschnitt erzeugen).....
So ein scharfes Bild bekommen wir nur durch das Fernrohr!
Ich meine: HX1 rauscht zwar, aber die andere Kameras sind auch nicht immer rauschfrei!

PS: Ich habe die Fotos mit Halbmond die Kamera auf Dreibeinstativ befestigt und nur durch Selbstauslöser (2s) benutzt, da war die Kamera absolut ruhig. Ich werde in kommende Tagen mehr mit Mond zu beschäftigen (verschiedene Modus ausprobieren). :cool:
Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo,
ich habe mich am Anfang von diesen Thread mal gesagt das ich die Kamera kaufe - das wurde leider dann aber nix weil sie mir dann doch zuviel gekostet hat. Doch da mir ein Verwanter nun für meine H50 ein gutes Angebot gemacht hat habe ich sie mir bei Amazon heute bestellt + eine Sandisc 8Gb UltraII Speicherkarte - das ganze müsste am Dienstag spätesdens bei mir sein.
Wenn ich sie habe werde ich gleich mal berrichten.
Ich kann es kaum mehr erwarten :D:D:):D:D
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Wegen dem Display: Ich nutze es bei Sonne zb. Es ist brauchbar zur Ausschnittsauswahl, Anzeige der ganzen Parameter usw. Zur Schärfebeurteilung ist es unbrauchbar, aber wir haben ja AF, also nicht ganz so wichtig und wäre nur bei manuellem Fokus wichtig. Man kann damit leben, das trifft aber auch auf den Großteil anderer Kompaktkameras zu. Wer mehr will muß ne DSLR kaufen und da auch nicht die Einsteigergeräte, das sind auch nur "Gucklöcher"...
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Supermondfotos macht ihr da:top:

Ich habe es auch mal probiert, aber ich zeige sie nicht, denn ich bin damit gar nicht zufrieden. Der Mond ist einfach zu klein trotz 560mm.
Sie werden erst besser, wenn man einen Telekonverter oder ein Spektiv anschließen würde.

Einen Telekonverter werde ich demnächst mal ausprobieren. Damit ich den und auch andere Vorsätze wie Filter und Nahlinsen an die HX1 anschließen kann, habe ich mir Adapter gebastelt, da es sowas für die HX1 nicht bzw noch nicht gibt.

Ich habe über ebay zwei Sony H9 Adapter gekauft. Die passen kameraseitig auch an die HX1, sind aber leider bei maximal Zoom zu kurz.
Also habe ich aus den zwei zu kurzen Adaptern einen noch kürzeren und einen längeren Adapter gebastelt.
Wie es geht sieht man hier:
A: 2 gleich lange Adapter für DSC-H9 mit Markierungen
medium.jpg

B: Aus VIER mach ZWEI
medium.jpg

C: ein langer und ein kurzer Adapter für die HX1
medium.jpg


Hier sind die Originale: http://www.pbase.com/jogy/gallery/adapter

War ein Kinderspiel, ungefähr so:
Adapter kaufen (ca EUR 18,50/stck)* markieren * zu jemanden bringen, der eine Drehbank hat * trennen * aus vier Teilen mit Sekundenkleber wieder zwei machen * bisschen Farbe drauf * das war´s schon:).

Viel Spaß beim Basteln!

Gruß

Jogy

HX1 Fotos und Videos:
www.pbase.com/jogy

----------------------------
Sony DSC-HX1, Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Die EXIF-Daten sind bei den Fotos dabei, beachtlich finde ich zb. Bild 3 mit ISO 1000 ;)

Den Rahmen gibt es kostenlos mit dem Programm TOP von Traumflieger. Ich hab das auch erst seit heute, hatte leichte Probleme/Fehlermeldungen bei der Stapelverarbeitung/Konvertierung, muß man mal beobachten.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Könntet ihr mal eure verwendeten Taschen posten? Ich benötige nämlich noch eine - es soll aber auch das Ladegerät + Kabel + Multikabel Platz haben.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Da die HX1 ja nicht nur eine gute Fotokamera ist, sondern auch eine gute Videofunktion besitzt wollte ich euch mal fragen mit welchen Programm ihr eure Video bearbeitet.

MFG
Beerle
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Noch ein paar ;) Die Schildkröten mit ISO 1600 und Anti-Bewegungsmodus, die haben gefressen und die Köpfe haben sich schon gut bewegt.

In 3 Tagen geht es in den Urlaub (Strand), dann hat die Cam ihren ersten Belastungstest ;)

Ich studiere gerade die gedownloadetet Bedienungsanleitung - mit Anti Bewegungsunschärfe - ist da der Twillight Modus gemeint- oder?
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Es gibt 2 Modi wo jeweils 6 Bilder gemacht und zu einem Foto zusammengesetzt werden, Anti-Bewegungsunschärfe wo noch Bewegung im Bild ist wie Personen/Tiere und "Handgehalten bei Dämmerung".
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ok- und bei Handgehalten bei Dämmerung darf sich nix bewegen im Bild - oder?
Und Twillight Modus ist dann so ein überbegriff für beide Funktionen - oder?
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ok- und bei Handgehalten bei Dämmerung darf sich nix bewegen im Bild - oder?
Und Twillight Modus ist dann so ein überbegriff für beide Funktionen - oder?

Nein, Twilight Modus ist "Handgehalten bei Dämmerg" und Antibewegungsunschärfe ist "AB".

Beide machen 6 Fotos hintereinander und verbessern so das Endresultat.
TM ist eigentlich für wenig Licht ausgelegt.
AB ist für Bewegungen ausgelegt.

Alles klar?
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ja danke. - Freu mich schon wenn ich die beiden Funktionen am ~Dienstag testen kann. :top::rolleyes:
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hi,

TM = "Hand-held Twilight" Modus (engl. Handbuch) = "Handgehalten bei Dämmerg" (deutsches Handbuch)
und
AB= "Anti Motion Blur" Modus (engl. Handbuch) = "Anti-Bewegungsunschärfe" (deutsches Handbuch)

Alles richtig erklärt:top:

aber das Wichtigste habt ihr vergessen:
Diese Einstellungen sind GENIAL und können viel mehr als im Handbuch steht. Leider werden TM und AB in den meisten Testberichten zur HX1 auch nur am Rande erwähnt:(

Ich behaupte (einige andere hier im Forum haben es ja auch schon festgestellt:)), dass TM und AB die Bildqualität der HX1 deutlich verbessert: Rauschen wird reduziert und es gibt weniger Artefakte!

Und was auch nirgendwo steht, TM und AB funktionieren auch bei guten Lichtverhältnissen und schnellen Bewegungen , also nicht nur bei statischen Motiven.
Beispiel im TM: Hubschrauber in Vorwärtsbewegung, man beachte den Rotorkopf (dreht sich immerhin mit ein paar hundert Umdrehungen/min., herumwirbelndes Gras ist sichtbar)
Im TM ist der Hubi scharf mit sehr wenig Rauschen bei ISO125!



Übrigens habe ich in meinem Urlaub ca. 80% meiner HX1-Fotos im TM geschossen, wenige im AB. Der Rest in den normalen Einstellungen.

Mein Tipp: TM (Achtung: erfordert manchmal eine Belichtungskorrektur von +0,3 bis +1,0 EV) unbedingt ausprobieren!

Noch ´nen Tipp: Den TM auch beim Einsatz des Telezooms über große Entfernungen einstellen. Warum?
Die HX1 hat eine Schwäche, Telefotos (20fach Zoom) scharf darzustellen, wenn das Objekt weiter weg ist (über ca. 100m, im Nahbereich habe ich das nicht festgestellt). Das Foto wirkt dann bei einer Ausschnittsvergrößerung leicht matschig:(
Eine Erklärung habe ich dafür nicht, müsste man mal Sony fragen.
Die Lösung ist der TM: Fotos mit vollem Zoom werden wieder scharf :top: (Nebeneffekt:es sinkt die Verwacklungsgefahr)

Hier mal ´nen Beispiel: Fähre ca. 4km entfernt,Gegenlicht, 100%Crops
Fotos wurden kurz hintereinander aufgenommen.
Zeitautomatik, 20fach Zoom



TM, 20fach Zoom


Anklicken=Originalgröße
Das TM-Foto zeigt wesentlich mehr Einzelheiten(siehe Reling, Masten eben alles) und rauscht weniger.

Also ich finde diese TM und AB Einstellungen genial, sie funktionieren besser als erwartet. Leider sind TM und AB Vollautomatiken:(, aber vielleicht ändert sich das mal.

Ich bin überzeugt, dass diese Technik für Kompakte immer mehr zum Einsatz kommt.
Siehe Fuji, die neuen S200EXR und F70EXR machen es ähnlich.


Gruß

Jogy

www.pbase.com/jogy
----------------------------
Sony DSC-HX1, Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten