• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Sagt mal: Kann es sein, dass man beim Autofokus Dinge falsch einstellen kann? So viele Leute meinen, die Pen seil langsamer als alles, was sie an Kompakten bisher in den Händen hatten.

Peter und auch andere sprechen von einem im kompakten Segment unerreichten Autofokus.

Weiters liest man von ewig langen Auslöseverzögerungen beim manuellen Fokussieren, andere behaupten, die Kamera löse dann praktisch verzögerungsfrei aus.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

@TVCK: Der AF ist je nach Objektiv einigermassen zügig bis langsam.

Hat die Cam einen Fokus gefunden oder wird manuell fokussiert, löst sie m.E. recht schnell aus.

Für Action ist die Cam nicht unbedingt gebaut (obwaohl das bestimmt auch geht)

smile
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das Problem liegt darin, dass AF-Geschwindigkeit höchst subjektiv wahrgenommen wird und auch Messungen schwierig sind, weil die Szenarien, bei denen gemessen wird, sehr vielfältig sein können.

Wir Menschen haben auch ein schwaches absolutes, aber ein recht gutes relatives Senorium dafür. Ich habe wie gesagt den AF mit dem Kontrast AF einer Nikon verglichen und das spielt etwa in der selben Liga. Ganz, ganz klar langsamer als ein herkömmlicher DSLR-AF, denn der Fokuspunkt muss ja per Kontrastdetektion GESUCHT werden. Sicher nicht schneller als ein guter AF einer Kompaktkamera, im Zweifelsfall langsamer. Sicher langsamer als der (m)einer Fuji F100.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo,

die Möglichkeit zum Adaptieren hat da auch seine Schattenseiten: Optimale Werte wird man wie bei Panasonic nur mit mFT-Objektiven und den damit konstruktionstechnisch kleinen Glasmassen erreichen. Ähnlich wie bei der GH-1, da ist das Objektiv (gut) für den Nachfüh-AF im Videobetrieb optimiert worden, man muss dann glaube ich im "Foto-Modus" wieder leichte Abstriche machen.

Vielleicht blüht uns da evt. durch die vielgepriesene Video-Funktion eine Zeit der Kompromisse, das werden aber erst weitere Labor-Tests zeigen können. Die eigene Sensorik reicht da wohl nicht aus, Unterschiede zwischen 0,45 oder 0,7 sec. zu erkennen. Die in einem Test publizierten 1,25 sec (?) würde bedeuten, dass ich keinen Unterschied zu einer Kompaktkamera sehen würde. das ist mir beim "Testen" im laden nicht so aufgefallen, wo ich extra eine Mittelklasse-Kompakte mitgenommen hatte.

Aber dafür haben wir ja hier das Forum, um erfahrungen auszutauschen ;)

Ich vermute auch, dass noch ein FW-Update folgen wird, das den AF und damit die Auslöseverzögerung mit original mFT-Objektiven weiter verbessern wird.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sagt mal: Kann es sein, dass man beim Autofokus Dinge falsch einstellen kann? So viele Leute meinen, die Pen seil langsamer als alles, was sie an Kompakten bisher in den Händen hatten.

Also, nach meinem Gefühl fokussiert sie (bei vorgegbenem "AF-Punkt") mit ihrem 14-42 mindestens halb so langsam wie die G1 mit ihrem Standard-Kit. So ultralahm, dass ich sie als "langsamer als alles" bezeichnen könnte, kommt sie mir nicht vor.

Weiters liest man von ewig langen Auslöseverzögerungen beim manuellen Fokussieren, andere behaupten, die Kamera löse dann praktisch verzögerungsfrei aus.

In den zwei Wochen, die ich sie nun mitnutze, ist mir ersteres Verhalten noch nicht aufgefallen. In MF löst sie zumindest bei mir "praktisch verzögerungsfrei" aus.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mhh, keine Ahnung ob das hier jemandem hilft.
Aber ich habe mal 20 Sekunden Zeit in einen Low-light-test des S-AF der PEN investiert.

Wer möchte kann sich ja mal an schattiges Plätzchen suchen und – wie im Testviedeo –
auf eine weiss lakierte Tür scharfstellen. Hier die Lichtbedingungen, die auch am Kameradisplay ablesbar sind:

ISO200, f/5,5, 1/13s

Fokussiert wurde mit dem Kitzoom im Bereich von rund 1,5 Meter in maximaler Telestellung.
Bei normalem Tageslicht und im Weitwinkel ist der AF natürlich etwas flotter:


AF Test Olympus E-P1 PEN (14-42 KL)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Danke für die Infos an alle. Das Video ist natürlich spitze und zeigt den Speed ganz klar.

Werd sie mir sowieso kaufen zum Canon-Geschirr. :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das Video zeigt den Speed tatsächlich sehr gut und es deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Diese Geschwindigkeit entspricht etwa der von mittleren bis guten Kompaktkameras.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Eigentlich hätte ich nach den ersten Bildern von Dpreview gedacht, die Jungs um Phil lassen auch die PEN hinten runterfallen. Vor der G10 als "mangelhafte Perle" warnte man dort ja seinerzeit und empfahl 8x in ein paar Zeilen Conclusion lieber eine LX3.

Nun, die PEN hat den Segen des weltweit einflussreichsten Fotoforums und ich würde sogar die "Cons" allesamt unterschreiben. "Highly Recommended", Glückwusch Olympus!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Langsam wird`s mal Zeit für ein LR-Update ...

Das Zusammenspiel E-P1 und 70-300 ist übrigens (zumindesz was den AF betrifft) nicht uneingeschränkt zu empfehlen ...

smile
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich sollte mir mal so ne Pen zukommen lassen. Für den anstehenden Mittelmeer Städte Trip wäre sie genau richtig. Hmmm
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Langsam wird`s mal Zeit für ein LR-Update ...

Das Zusammenspiel E-P1 und 70-300 ist übrigens (zumindesz was den AF betrifft) nicht uneingeschränkt zu empfehlen ...

smile

Konnte ich bestätigen... Leider ist das Zusammenspiel mit allen anderen Oly-Cams als E3 und E30 in Punkto AF beim ZD 70-2000mm stets suboptimal.

So schnell kommt kein Adobe-Update heraus, bei der E-620 hat das auch lange gedauert.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Can anyone tell those guys from dpreview, that the Micro Four Thirds sensor just isn’t 18 x 13.5 mm large? How can someone not notice for so long, that he’s wrong?

Ich werd mir die E-P1 wohl doch noch zur E-620 holen (diesmal mit Pancake statt mit Zoom). Irgendwann wird dann eine verkauft (vielleicht).

PS: Oder haben die doch recht? Laut deutscher Wikipedia ist der Sensor kleiner, laut englischer ist stimmt die Angabe von dpreview.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

In der Imagequality schlägt sie die D90 und 50/500D. :eek:
Mit der d300 ist sie gleich von der Benotung (9,0)

Gute Iso bis 3200 .
Das ich so etwas von einer Olympus jemals zu lesen bekomme hätte ich auch nie gedacht. :evil:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich sollte mir mal so ne Pen zukommen lassen. Für den anstehenden Mittelmeer Städte Trip wäre sie genau richtig. Hmmm

Aber dann besser mit Sucher oder Frustrationstoleranz gegenüber dem Problem der Bildkomposition per Display bei strahlendem Sonnenschein. Jedenfalls wenn man die diesbezügliche Warnung von dpreview ernst nimmt, dazu scheint es ja manchmal auch andere Ansichten zu geben.

LG
M
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Da wäre es natürlich genial, wenn Olympus mal auf Basis von MFT einen Leica-M8-Konkurrenten bringen würde. Der dürfte schon etwas größer sein, als die E-P1 (die M8 ist glaube ich etwa 2cm breiter).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Es erfreut den interessierten mFT-Fotografen, dass dieses Format nun auch hier angekommen ist. Bei dpreview schauts doch richtig gut aus. Bis auf die Dinge, die wir hier auch vermutet/gewusst hatten - Display bei Sonne und der AF

...und jetzt* ist mFT auch gleich viel viel besser, woll? :lol:

*vielleicht weil Oly dransteht
Sry falls doppeltö...
Mach Dir keine Sorgen, mindestens 5-fach! ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...... oder Frustrationstoleranz gegenüber dem Problem der Bildkomposition per Display bei strahlendem Sonnenschein. Jedenfalls wenn man die diesbezügliche Warnung von dpreview ernst nimmt, dazu scheint es ja manchmal auch andere Ansichten zu geben.

LG
M



Nö, ich hab das auch schon bemerkt, manchmal fotografiert man mit der Pen wie bei einem Blindflug... so schade, dass sie keinen optischen Sucher hat :(


lg Anne
_______________



Olympus E-System
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten